US-Charts: Call of Dutys Siegesserie durchbrochen - PS5 mit "rekordverdächtigen Umsätzen"

In dieser Woche veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen zum einen die US-amerikanischen Hard- und Software-Charts aus dem Monat Dezember. Zudem wurden die Charts und entsprechende Statistiken zum kompletten Jahr 2023 des US-Gaming-Markts zur Verfügung gestellt.

US-Charts: Call of Dutys Siegesserie durchbrochen – PS5 mit „rekordverdächtigen Umsätzen“

In dieser Woche veröffentlichten die Marktforscher von Circana (ehemals: NPD Group) sowohl die US-amerikanischen Hard- und Software-Charts aus dem Dezember als auch die entsprechenden Charts für das gesamte Jahr 2023.

Laut Circana gaben die US-amerikanischen Kunden im Jahr 2023 57,2 Milliarden US-Dollar für Produkte rund um Videospiele aus. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von einem Prozent. 48 Milliarden US-Dollar entfielen dabei auf Spiele, DLCs und Abos, während der Verkauf von Hardware 6,59 Milliarden US-Dollar und das Zubehör 2,6 Milliarden US-Dollar an Umsatz beisteuerten.

Als meistverkauftes Spiel in den USA ging „Hogwarts Legacy“ aus dem Jahr 2023 hervor. Damit durchbrach das magische Open-World-Abenteuer die Siegesserie der „Call of Duty“-Reihe. Klammern wir „GTA V“ im Jahr 2013 und „Red Dead Redemption 2“ im Jahr 2018 einmal aus, dann sicherte sich der jeweilige „Call of Duty“-Titel seit 2009 stets den Titel des meistverkauften Spiels des Jahres.

In diesem Jahr reichte es für „Modern Warfare 3“ allerdings „nur“ für Platz 2. Im Bereich der Hardware-Charts war die PS5 die meistverkaufte Plattform des Jahres – gemessen an abgesetzten Einheiten und dem generieten Umsatz.

Auf den weiteren Rängen folgen die Switch und die Xbox Series X/S, die hinsichtlich des generierten Umsatzes 2023 beide mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen hatten.

PS5 verbuchte im Dezember rekordverdächtige Umsätze

Ein leicht anderes Bild zeichnen die US-Charts aus dem Dezember 2023. Hier sicherte sich „Call of Duty: Modern Warfare 3“ den Titel des meistverkauften Spiels – vor „Super Mario Bros. Wonder“ und „Madden NFL 24“. „Hogwarts Legacy“ folgt erst auf Rang 4. Im umsatzstarken Weihnachtsgeschäft gaben die US-Kunden 5,73 Milliarden US-Dollar für Spiele und 1,6 Milliarden US-Dollar für Hardware aus.

Von der Tatsache, dass das Geld zu Weihnachten traditionell etwas lockerer sitzt, profitierte in erster Linie die PS5. Laut Circana verkaufte die PS5 im Dezember nicht nur die meiste Hardware aller Konsolen. Darüber hinaus verbuchte die Sony-Konsole im letzten Monat „rekordverdächtige Umsätze“.

Konkrete Zahlen nannten die Marktforscher zwar nicht, es wird jedoch davon ausgegangen, dass der Launch der PS5 Slim einen nicht zu unterschätzenden Anteil an dieser Entwicklung hatte.



Auch die Xbox Series X/S verzeichnete beim Verkauf der Hardware im Dezember 2023 steigende Umsätze, wodurch der US-Markt den zweistelligen prozentualen Rückgang der Switch-Dollar-Umsätze teilweise ausgleichen konnte. Beeindruckende Zahlen wies im Dezember 2023 zudem der Free2Play-Shooter „Fortnite“ auf.

Dieser wurde laut den Daten von Circana von 36 Prozent der PS5-Besitzer und 31 Prozent der Xbox Series X/S-User mindestens ein Mal gespielt. Abschließend heißt es, dass der Mobile-Gaming-Markt in den USA im Dezember 2023 um 2,7 Prozent wuchs. Eine Entwicklung, die in erster Linie auf „Monopoly Go“ und den anhaltenden Erfolg von „Clash of Clans“ zurückzuführen war.

Anbei die Übersichten über die erfolgreichsten Spiele im Dezember 2023 beziehungsweise im gesamten US-Jahr 2023.

Dezember 2023:

RangNov.Titel
11Call of Duty: Modern Warfare 3
25Super Mario Bros. Wonder*
34Madden NFL 24
43Hogwarts Legacy
52Marvel’s Spider-Man 2
6NeuAvatar: Frontiers of Pandora
76EA Sports FC 24
88Mortal Kombat 1
99NBA 2K24*
1021Mario Kart 8*
117Super Mario RPG (2023)*
1213Sonic Superstars
1319Minecraft
1415God of War Ragnarok
1514Star Wars Jedi: Survivor
1641Elden Ring
1733The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
1820Just Dance 2024 Edition
1911Assassin’s Creed: Mirage
2010UFC 5
* digitale Verkäufe nicht enthalten

Die US-Software-Charts 2023:

RangTitel
1Hogwarts Legacy
2Call of Duty: Modern Warfare 3 (2023)
3Madden NFL 24
4Marvel’s Spider-Man 2
5The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
6Diablo 4
7Call of Duty: Modern Warfare 2 (2022)
8Mortal Kombat 1
9Star Wars Jedi: Survivor
10EA Sports FC 24
11Starfield
12Super Mario Bros. Wonder*
13Resident Evil 4 (2023)
14MLB: The Show 23
15Dead Island 2
16Final Fantasy 16
17Street Fighter 6
18Elden Ring
19Mario Kart 8*
20Minecraft
* digitale Verkäufe nicht enthalten

Quelle: GamesIndustry.biz

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@VenomChief
„und schon wieder wird hier über xbox schlecht geredet…“

Wenn es halt der Wahrheit entspricht. Die Konsole an sich (XSX) ist schon gut, keine Frage, aber die Xbox Sparte ist ein lächerlich inkompetenter Haufen. 2027 kann nicht schnell genug kommen! 😉

@Aight_g
„Stellt euch vor die Playstation Sparte sagt auf einmal wir wollen kein Call of Duty mehr auf unserer Plattform. …“

Sollten sie tun! Würden sie tun, wenn sie Arsch in der Hose hätten. Haben sie aber leider nicht. MS braucht die PlayStation & Switch mehr als anders herum.

Microsoft wird sich mit PlayStation eine goldene Nase verdienen.

Spiderman 2 sei dank. Gratulation an Sony.

Hätte nie gedacht das Microsoft es schafft zwei so desaströs gescheiterte Generationen hintereinander abzuliefern.
Hat selbst Nintendo nicht geschafft.
Aber selbst die One Zeit war bis jetzt glaube ich erfolgreicher.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung

@ VenomChief
Bye
Mal sehen wann wir mal wieder das nächste Mal von dir hier lesen werden. 😉 ✌

und schon wieder wird hier über xbox schlecht geredet – adios kinder

Ich habe zwar etliche Jahre CoD gespielt bzw. bis zum MW1 Reboot, aber CoD wäre so ziemlich das letzte Spiel, wofür ich mir Konsole A oder B kaufen würde.

@Aight_g
Oder wie Jim Ryan sagte: Sony würde einen enormen Schaden erleiden, wovon sie sich nie wieder erholen würden. Klar hat er übertrieben aber Sony würde sich mehr selbst schaden als ABK. Vom Imageschaden braucht man nicht sprechen. Sony würden dann natürlich große Beträge fehlen um z.B. das ein oder andere Spiel zu finanzieren. Um den Verlust auszugleichen, würden Spiele mit mehr GaaS gefüttert werden, PS+ teurer werden o.ä..

is doch ganz einfach
Das schlechte xbox angebot treibt die leute zur playstation

Aight_g ist so ziemlich der größte Sonnenschein auf dieser Seite.
Überhaupt nicht realitätsfern und so gar verblendet folgt er/sie/es keiner dummen Ideologie.

Keine Schande für PlayStation.

@Aight_g

Also die CoD suchtis werden in dem Fall sich ne Box kaufen xD

Stellt euch vor die Playstation Sparte sagt auf einmal wir wollen kein Call of Duty mehr auf unserer Plattform. Am nächsten Tag, Insolvenzmeldung von Activision Blizzard

Ich weiß nicht wie sie das geschafft haben, aber da muss man Sony echt Respekt zollen, wie sie ein eigentlich Xbox Land wie die USA so dermaßen erobert haben und die Xbox dort ja mittlerweile auch massiv hinter sich gelassen haben. Hätte ich wirklich nie für möglich gehalten.