Final Fantasy VII Rebirth: Beliebtes Minispiel wurde komplett überarbeitet - Und eines gestrichen

Im Interview mit der GameInformer sprach Game Director Naoki Hamaguchi über die Minispiele von "Final Fantasy VII: Rebirth". Wie Hamaguchi hervorhob, wurde einem beliebten Minspiel mit diversen Verbesserungen der Weg in die Moderne geebnet.

Final Fantasy VII Rebirth: Beliebtes Minispiel wurde komplett überarbeitet – Und eines gestrichen

Im Interview mit der GameInformer sprach Naoki Hamaguchi, der Game Director hinter „Final Fantasy VII: Rebirth“, über die Inhalte des Rollenspiels.

Dabei kam er unter anderem auf die diversen Minispiele zu sprechen, die im Original aus dem Jahr 1997 für ein wenig spielerische Abwechslung sorgten. Wie Hamaguchi bestätigte, schafften es nicht alle der Minispiele in das Remake. Beispielsweise wurde das Snowboarding, das zunächst im Icicle Inn anstand und anschließend in der Gold Saucer gespielt werden konnte, gestrichen.

Gleichzeitig wurden diverse Minispiele überarbeitet. Darunter die Szene, in der Cloud und seine Gruppe einen NPC wiederbeleben. Diese soll nun etwas anders ablaufen als noch im Original. Rundum verbessert wurde laut Hamaguchi das Chocobo-Rennen.

Der Game-Director dazu: „Wir haben das Chocobo-Rennen in ein sehr modernes Rennspiel umgewandelt. Gegenüber dem Original ist das also ein ziemlich großer Unterschied.“

Auf diese Nebenaktivität ist Hamaguchi besonders stolz

Als sein liebstes Minispiel hob Hamaguchi das strategische Kartenspiel „Queen’s Blood“ hervor, mit dem wir offenbar reichlich Zeit verbringen können. Zu dem Kartenspiel führte der Director im Dezember aus: „Was die Anzahl der Karten angeht: Da gibt es eine riesige Menge. Genug, um fast ein eigenes Kartenspiel zu sein. Ein Teil des Spaßes wird das Sammeln dieser Karten sein.“

„Queen’s Blood ist eher ein Strategie- und Denkspiel. Aber ich habe mir einen Teil des Gameplays angeschaut, als man sich dem Ende näherte und alle Karten gesammelt hat. Es hat das Potenzial, ein sehr auffälliges rasantes Kartenspiel zu werden“, ergänzte Hamaguchi.



In der vergangenen Woche feierte Square Enix die Rückkehr der Gold Saucer in „Final Fantasy VII: Rebirth“ mit einer besonderen Ankündigung. Wie der Publisher bekannt gab, können Nutzer des „Square Enix Members Rewards Programm“ ihre Punkte ab sofort gegen den exklusiven „Gold Saucer Glitter Globe“ eintauschen. Dieser ist allerdings auf 360 Exemplare limitiert.

„Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024. Im zweiten Akt des Remakes stoßen mit der jungen Ninja Yuffie und Cait Sith zwei neue Charaktere zu eurer Gruppe.

Welche Fähigkeiten die beiden Neuzugänge mit sich bringen, verraten wir euch hier.

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Das Snowboarden wird sicher nicht so sein wie im Original xD
Das würde einfach absolut merkwürdig aussehen

Immer wenn ich Leute Midgard schreiben sehe stirbt ein Teil von mir. Ich meine man spielt dieses Spiel und dort wird ständig von Midgar geredet und man liest es überall aber sobald man hier im RL unterwegs ist hängt man aus Gaudi ein d hinten dran. Wtf?

Wor werden sehen, ob die das Snowboarden on Part 3 wirklich implementieren oder es komplett streichen. Alles möglich.

Ich bin wirklich gespannt, ob sie die Sache mit dem Snowboard, die man ja auch für die Story machen musste, einbringen. Wobei die Frage nicht ist, OB sie es tun, sondern WIE es letztlich umgesetzt wird. Aber da mache ich mir keine Sorgen, denn bisher haben sie eigentlich alles adäquat ins Hier und Jetzt katapultiert. Mit ein paar kleineren Anpassungen und Tweaks hier und da wird es am Ende genau so gut, wie auch schon der ganze Rest.

Deshalb kann ich schon gut verstehen, dass sie damals noch sagten, dass die Umsetzung eines Remakes von Final Fantasy VII ein absolutes Mammutprojekt wird und das sieht man halt auch einfach. Ich habe es kaum für möglich gehalten und nun beweisen sie, trotz der Anpassungen und Änderungen hier und da, dass sie (die Entwickler) das Original respektieren, indem sie alles, was es damals ausgemacht hat, in das Remake stecken und sei es noch so eine belanglose Kleinigkeit. Da geht einem als Spieler, der das Original seit Release kennt, doch immer wieder das Herz auf! ^^

@NyanCat

Warum sollten sie, es kommt Storytechnisch nicht in Rebirth vor, demnach auch kein Snowboarding im Gold Saucer

Hofdebtlixh patchen die dad Snowboard minigame zumindest im Gold saucer noch rein, war echt lustig

Jetzt wurde tatsächlich auch noch Chaos Gate für Ende Februar angekündigt und März ist ja schon DD2 da. Da wirds bis DD2 entweder Chaos Gate oder FF :/
Verdammte A*löcher ;(

@Ras

Danke!

@Evermore

Ja, „Vergessene Stadt“. Danach ist Disc 1 fertig.

Da die Handlungen nicht dem original Spiel in chronologischer Reihenfolge folgen, kann es sein, dass Viele Inhalte die erst auf CD2 kamen, jetzt schon vor der Vergessenen Stadt passieren

Korrigiert mich wenn ich NICHT richtig liege. xD

So wie ich es in Erinnerung habe war nach der vergessenen Stadt Disc 1 zu Ende und damit eigentlich das halbe Spiel. Auf Disc 2 ging es dann bis zum Nordkrater. Auf Disc 3 war nur noch das Finale drauf und ein paar Nebenquests.
Korrigiert mich wenn ich richtig liege. Meine letzten runs waren alle in der Switch Version. Da ist nicht viel mit Disc Wechsel. ^^

Daran, dass es gut wird, habe ich absolut keinen Zweifel. Bin trotzdem irgendwie gespannt auf den Titel des dritten Teils. 🙂

Mach ich mir keinen Kopf drum, da mir der Titel im Grunde schnuppe ist, solange das Endprodukt so gut wird wie Remake und Rebirth 😀

Hmm, wie könnte der nächste Part heißen?

Renewed?
Regret?
Recollection?

Was meint ihr? Ich gehe einfach mal davon aus, dass man bei einem ‚Re‘ am Anfang bleibt, um es halt einheitlich zu halten. Kann allerdings auch ganz anders kommen.

Na ja, erstmal muss aber natürlich Rebirth erscheinen. Danach kann man sich darüber immer noch den Kopf zerbrechen. 😀

Fort Condor ist anders gemanaged. Das Brettspiel wurde wohl ausgelassen, obwohl das genial war in Intermission

Ja das Snowboard kommt in Teil 3, auch im Original wurden Minispiele erst freigeschaltet, nachdem sie in der Hauptstory vorgekommen sind.

Ich bin schon auf Fort Condor gespannt, Ich hoffe es bleibt nicht bei dem Board Game sondern es gibt auch eine echte Verteidigung mit einem größeren Areal.

Das weiß bisher nur Nomura, in seinem Kopf schwirrt der Name herum

Stimmt ja!

Aber was würde dann passen?

Reunion heißt Crisis Core schon.
Der dritte Teil muss definitiv einen anderen Namen haben 😀

@Liquidsnack

Es ist schon seit einer ganzen Weile bekannt, dass es drei Teile werden. Da bist du also falsch informiert oder bringst womöglich einfach nur etwas durcheinander. Der Titel des dritten Teils ist allerdings noch nicht bekannt, aber ich denke, dass dieser dann „Reunion“ heißen wird. ^_^

Bei Priscilla in den Drücker blasen oder wat ? 😀
Ob die letzte Runde bei VR Fighter auch wieder unmöglich wird ?
Mogs House Visual Novel fehlt wohl auch nicht xD
Und die wichtigste Frage von allen: Wird das Züchten eines Gold Chocobos eine Silber Trophäe…. 😀

Ich freu mir ^.^ wird sicher nice

Hieß es nicht, dass die doch nur einen 2. Teil rausbringen? Keinen dritten mehr?
Deswegen hat es auch so lange gedauert und es gab Verschiebungen? Und nach der Info wurde das Spiel in Rebirth genannt?

Nicht mehr lange bis es endlich soweit ist.
Der nächste Blockbuster im frühen neuem Jahr.
Persona 3 Collectors Edition kommt auch schon bald.
Absolut klasse wie es losgeht.
Und ich bin noch am Remaster von Last of Us 2 dran.

Da die Handlungsreihenfolge nicht dem Original folgt, werden manche Storyelemente schon früher als erwartet eintreten. Das Wiederbeleben war kein richtiges Minispiel imo xD
Aber egal, 38 Tage noch

@Shelley
„Weiß man schon, mit welchem Story Part der zweite Teil enden wird?“

Ja weiß man.
„Vergessene Stadt“

Puh je mehr ich lese desto eher will ich das Spiel, Story wird eh der hammer und am meisten freue ich mich auf die Musikuntermalung, Teil 1 war dahingehend der überragend, jeder Track hat so gut gepasst sodass ich manche Abschnitte mehrmals hintereinander gespielt habe

„Beispielsweise wurde das Snowboarding, das zunächst im Icicle Inn anstand und anschließend in der Gold Saucer gespielt werden konnte, gestrichen. “

Es wurde gestrichen weil das „das Snowboarding“ Storywise nicht in Rebirth ist. Das kommt im 3 Teil.

Freue mich schon riesig auf das Spiel und nicht mehr lange und da zwischen noch andere Interessante Games. Die viereckigen Augen sind schon vorprogrammiert. 😀

Weiß man schon, mit welchem Story Part der zweite Teil enden wird?
Bei ersten wars mit verlassen von midgard ja früh bekannt. Weiß nicht ob ich es bei diesem Teil irgendwie verpasst habe

Wie ich mich freue, nur mehr 1 Monat 🙂
Schön das man das Goty schon so früh spielen

Ich will die „Reisende von Kalm“ Quest haben. Aber das passt wohl eher zu Part 3 vom Remake^^

Kaum zu glauben das es knapp noch einen Monat geht, bis wir dieses Spiel in Händen halten können 🙂 Ich hoffe wirklich dass da ein großer Meilenstein der Final Fantasy Geschichte auf uns zukommt. Allein was die Trailer zeigen verspricht sooo viel. Das Kampfsystem im Remake war großartig und ich hab so Lust mich da noch mal rein zu arbeiten und die neuen Möglichkeiten zu testen. Die Fans des Originals dürften sich an die Änderungen in der Story gewöhnt haben, was damals ja auch für etwas Empörung gesorgt hat. Das sollte dem also auch nicht mehr im Weg stehen 🙂

Gut ich mochte Snowboarding sowieso nicht! (Ich war einfach zu schlecht ;D ) Hauptsache die U-Boot MIssion bleibt bestehen.
Gold Saucer wird in Summe eins meiner Highlights.