Nintendo 3DS und Wii U: Termin für Abschaltung der Online-Dienste bekannt

Bereits im letzten Oktober wurde es angekündigt, nun ist auch der genaue Termin bekannt: Die Online-Dienste für die betagten Nintendo-Konsolen 3DS und Wii U werden am 8. April 2024 abgestellt.

Nintendo 3DS und Wii U: Termin für Abschaltung der Online-Dienste bekannt

Es ist das Ende einer Ära: Nintendo hatte im März vergangenen Jahres bereits den eShop, den Store für Games und Apps, für den Handheld Nintendo 3DS sowie für die Konsole Wii U abgeschaltet. Im Oktober folgte dann die Nachricht, dass auch die Online-Services der beiden betagten Konsolen abgestellt werden sollen.

Bekannt war, dass das Vorhaben im April 2024 umgesetzt werden soll. Nun ist auch das genaue Datum enthüllt worden.

Nutzer der betroffenen Konsolen können bald nicht mehr online spielen

Wie Nintendo unlängst bekanntgab, sollen die Online-Dienste für 3DS und Wii U schon am 8. April 2024 abgestellt werden. Wie das Unternehmen jedoch bereits zuvor ankündigte, könnten die Services auch schon vorher eingestellt werden. Sollte ein Ereignis auftreten, das „die Fortsetzung der Online-Dienste für Nintendo-3DS- und Wii-U-Software erschweren würde“, müsste das Unternehmen die Services möglicherweise bereits vor diesem Datum abschalten, hieß es in einer Stellungnahme.

Mit der Abschaltung der Online-Dienste für die beiden Konsolen werden Features wie Online-Koop, Internet-Ranglisten und Datenverteilung enden. Allerdings betonte Nintendo, dass es „in absehbarer Zeit weiterhin möglich sein wird, Update-Daten, gekaufte Software und weitere herunterladbare Inhalte aus dem Nintendo eShop erneut auf die Konsolen zu laden“. Wann diese Möglichkeit für die beiden älteren Konsolen eingestellt wird, ist noch nicht bekannt.



Spieler, die noch ungenutztes Guthaben auf den Konsolen 3DS und Wii U haben, sollten auch langsam tätig werden. Wie Nintendo schreibt, kann eShop-Guthaben, das an eine Nintendo Network ID gebunden ist, mit einem Nintendo-Konto verknüpft werden. Das Guthaben kann dann zum Kauf von Spielen und Apps für die Nintendo Switch verwendet werden. Bis zum 11. März haben Nutzer für die Verknüpfung von Nintendo Network ID und einem Nintendo-Konto noch Zeit.

Quelle: IGN, The Verge

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Lol für was ????
Ich will noch super smash bros auf 3ds online zocken

Und genau darum sind online Features scheiße, genau wie DLC.
Das mit der WiiU mag nicht viele treffen, das mit dem 3DS schon mehr.

Hab da keins schlechtes Gewissen zukünftig auf Emulatoren zuzugreifen, bei Spielen, die weiterhin auf diesen Plattformen gefangen sind.