Indie Selects: Die besten Spiele im Fokus - Xbox stellt neue Indie-Initiative vor

Mit den sogenannten "Indie Selects" stellte das Team von ID@Xbox ein neue Initiative vor, die ab sofort zur Verfügung steht. Bei den "Indie Selects" geht es darum, der Community die besten Spiele unabhängiger Entwickler näherzubringen.

Indie Selects: Die besten Spiele im Fokus – Xbox stellt neue Indie-Initiative vor

Seit mehr als zehn Jahren geht es Microsoft mit dem ID@Xbox-Programm darum, den besten Indie-Spielen den Weg auf die Xbox-Plattformen zu ebnen.

Unter dem Namen „Indie Selects“ stellte Microsoft ein neues Programm für Indies vor, das mit sofortiger Wirkung startet. „Indie Selects“ präsentiert den Spielerinnen und Spielern eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl handverlesener Indie-Spiele im Xbox Store. Für die Auswahl der jeweiligen Titel ist das Team von ID@Xbox verantwortlich.

Innerhalb des Spielebereichs des Xbox-Dashboards steht ab sofort ein neuer Hub bereit, in dem die Indie-Titel angepriesen werden. Jede Woche wird dabei eine neue Sammlung mit verschiedenen Kanälen und wechselnden Themen präsentiert.

Der erste Kanal wurde mit der Bezeichnung „Featured Indies“ versehen und stellt uns aktuelle Indie-Titel vor, die uns ID@Xbox ans Herz legen möchte. Besonderer Wert wird auf die Tatsache gelegt, dass die hier empfohlenen Indie-Titel vom ID@Xbox-Team auch wirklich selbst gespielt wurden.

Da über den Game Pass verfügbare Titel bereits an anderer Stelle beworben werden, bleiben sie in „Featured Indies“ außen vor.

Wechselnde Themen und die besten Indie-Titel

Der zweite Kanal von „Indie Selects“ dreht sich um wöchentlich wechselnde Themen. Als Beispiel nennt das ID@Xbox-Team Themen wie „Spielen mit einer Katze“ oder „Spielen mit Bösewichten“.

„Wir arbeiten derzeit an zahlreichen unterhaltsamen Ideen für Themen, die in den kommenden Monaten vorgestellt werden sollen. Und freuen uns jederzeit über Vorschläge für neue Themen oder Spiele von unserer Community über unsere sozialen Kanäle“, so die Ankündigung weiter.

Weitere Kanäle präsentieren thematische Highlights von Spielen aus aller Welt, Werke aufstrebender Entwickler, aktuelle ID@Xbox-Sales oder ausgewählte vorbestellbare Spiele. Zudem gibt es einen Kanal, in dem Indie-Titel präsentiert werden, die ihr eurer Wunschliste hinzufügen könnt.



In der letzten Woche eines Monats stellt uns ID@Xbox zudem sechs ausgewählte Titel vor. Hier stimmt das gesamte Team ab, um die sechs Favoriten eines Monats zu küren. „Diese Indie Selects werden nicht nur in einer speziellen Sammlung für diese Woche vorgestellt, sondern wir zeigen sie auch in monatlichen Highlight-Videos auf unseren sozialen Medien“, führt das Team aus.

„Zusätzlich veröffentlichen wir einen ausführlichen Artikel auf Xbox Wire, in dem wir im Detail erklären, warum gerade diese Spiele auserwählt wurden.“ Mit der neuen „Indie Selects“-Initiative möchten Xbox und ID@Xbox Indies unterstützen und ihre Werke einer breiteren Zielgruppe zugänglich machen.

Die Verantwortlichen dazu: „Angesichts der Vielzahl an Spielen da draußen ist es manchmal schwer, die wirklich besonderen herauszupicken. Durch eine sorgfältig ausgewählte Sammlung im Xbox Store möchten wir diesen Spielen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen.“

Quelle: Xbox Newswire

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Joyce
Zum Teil, aber im Prinzip schon. Du kannst das Hub im Dashboard verankern und hast diese somit mehr im Vordergrund. Die Sichtbarkeit soll damit erhöht werden. Wer kein Interesse an Indies hat, für den ändert sich nichts.

Da Indies in den letzten 10 Jahren jegliche AAA leicht hinter sich gelassen haben, finde ich diese Aktion sehr positiv.

Was bedeutet denn handverlesen?
Im Grunde bekommen die Games nur eine neue Suchkategorie, eben sowas wie genannt: „Spiele mit einer Katze“, „Spiele mit rothaariger Protagonistin“, „Spiele zum Entspannen“ – quasi ein Pendent zum PSN Store; da gibts sowas schon.

Hier darf man nix über Microsoft posten, die Kommentare erschreckend negativ.. Traurig die Community hier

Nö. Aber biste mett?

Warscheinlich weil die Indie Spiele eine bessere Qualität haben, als MS AAA Spiele.