Im Juni 2022 gab der Indie-Entwickler Eric Barone alias „ConcernedApe“ bekannt, dass er mit seinem Farming-Hit „Stardew Valley“ noch lange nicht abgeschlossen hat. Stattdessen kündigte Barone die laufenden Arbeiten am Update 1.6 an.
Im vergangenen Sommer deutete Barone nicht nur an, dass das Update 1.6 kleinere Geheimnisse mit sich bringt. Darüber hinaus ging der Entwickler auf den enthaltenen Content ein. Unter anderem dürfen wir uns im Update 1.6 auf mehr als 100 Zeilen an zusätzlichen Dialogen, ein neues Festival, weitere Rezepte oder exklusive Winter-Outfits für die Bewohner freuen.
In einem aktuellen Status-Update wies Barone darauf hin, dass es bei den geplanten beziehungsweise im letzten Jahr vorgestellten Inhalten nicht bleiben. Stattdessen wird das Update 1.6 laut dem Entwickler umfangreicher als geplant ausfallen.
Konkreter wurde Barone diesbezüglich allerdings nicht und sprach lediglich von neuem Content, der im Laufe der Entwicklung des Updates 1.6 hinzukam.
Barone freut sich auf die Veröffentlichung der Inhalte
Während sich die Spielerinnen und Spieler über die zusätzlichen Inhalte definitiv freuen dürften, gibt es an anderer Stelle auch schlechte Nachrichten zu vermelden. Wann das Update 1.6 im Endeffekt erscheinen wird, ist nämlich weiterhin unklar. Wie Barone ergänzte, befinden sich die neuen Inhalte aktuell in der Bug-Fixing-Phase.
Barone: „1.6 hat sich letztendlich als etwas umfangreicher herausgestellt als ursprünglich geplant. Ich habe nun jedoch aufgehört, wichtige neue Inhalte hinzuzufügen.“
„Derzeit befindet es sich in einer Phase der Fehlerbehebung und des Feinschliffs, bis es zur Veröffentlichung bereit ist. Danke für eure Geduld. Es wird spaßig sein, zu sehen, wie alle es spielen!“
„Stardew Valley“ erschien Anfang 2016 zunächst für den PC beziehungsweise Windows und entwickelte sich für Eric Barone zu einem vollen Erfolg. Nachdem die PC-Version mit diversen Updates und neuen Inhalten versehen wurde, schloss sich Barone mit dem Publisher Chucklefish zusammen und veröffentlichte „Stardew Valley“ für weitere Plattformen wie die Konsolen.
Die Farming- und Lebens-Simulation entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem der erfolgreichsten Indie-Titel überhaupt und verkaufte sich bis März 2022 mehr als 20 Millionen Mal.
@Möppelmann
Achso? Da die PS Vita Version nicht aktualisiert wurde habe ich das gar nicht mitbekommen.
Werde ich mir das Spiel wohl mal auf meine PS5 laden.
@möppelmann
Ist trotzdem immer noch schwer/frustrierend genug. Aber ja, deutlich leichter als zuvor.
@borchy
Welche meinst du denn? Mir fällt da spontan nur das Arcade-Spiel ein – und die wurde ja dadurch entschärft, dass man nun zwischendrin speichern kann.
Kann mich noch erinnern, dass das Ding in den Anfangsversionen gerne noch eingefroren ist. Da machte das gleich doppelt so viel Spaß 🙂
@thoweb
Das Spiel hat eine richtig knackige Trophäe, „Respekt“ wer da Platin holt.
Hab ich gerne auf der PS Vita gespielt, leider ist das Spiel dort sehr oft abgestürzt, was nie mit einem Patch behoben wurde, schade.
Gibt es da auch Crossplay von Ps4 auf Ps5?
Naja perfekte überbrückung bis Haunted Chocolatier rauskommt.
Freu mich darauf, unzählige Stunden bereits versenkt.