Final Fantasy 7 Rebirth: Tipps für das Sammelkartenspiel Blut der Königin - Guide, Tricks

Ihr sucht in "Final Fantasy 7 Rebirth" eine Abwechslung von der Jagd auf Sephiroth und den Kämpfen gegen gefährliche Monster? Dann solltet ihr euch "Blut der Königin" anschauen, mit dem ihr zahlreiche Stunden verbringen könnt.

Final Fantasy 7 Rebirth: Tipps für das Sammelkartenspiel Blut der Königin – Guide, Tricks
Mit dem Sammelkartenspiel "Blut der Königin" könnt ihr in "Final Fantasy 7 Rebirth" zahlreiche Stunden verbringen.

Obwohl im Action-RPG-Hit „Final Fantasy 7 Rebirth“ das Ende der Welt bevorsteht, muss das nicht bedeuten, dass keine Zeit bleibt, um etwas Spaß zu haben. Zu den mehr als 30 Minispielen, in denen ihr euch verlieren könnt, zählt unter anderem das Kartenspiel „Blut der Königin“. Dieses spielt tatsächlich die prominenteste Rolle im neuesten Abenteuer von Cloud, Aerith und Co., weshalb wir euch hierzu ein paar Tipps mit auf den Weg geben möchten.

Wie funktioniert Blut der Königin in Final Fantasy 7 Rebirth?

Bevor wir etwas tiefer in die Materie einsteigen, kurz ein paar allgemeine Worte zu „Blut der Königin“. Hierbei handelt es sich um ein Sammelkartenspiel, das ihr in Kapitel 2 des Rollenspiel-Epos kennenlernt und das ihr fortan in jedem nachfolgenden Kapitel spielen könnt. Immer wieder könnt ihr Orte entdecken, an denen Leute bereits darauf warten, gegen Cloud anzutreten. In einem Kapitel müsst ihr mit Cloud sogar an einem großen Turnier teilnehmen!

Wenn ihr eure BdK-Gegner in „Final Fantasy 7 Rebirth“ besiegt, steigt ihr nach und nach im Rang auf. Darüber hinaus könnt ihr so auch neue Karten freischalten, die euch neue Strategien eröffnen. Der Weg zum Maximalrang 12 ist lang und bis ihr alle 145 Karten eurer Sammlung hinzugefügt habt, werden zahlreiche Stunden vergehen. Einige Karten könnt ihr in speziellen Shops kaufen, andere wiederum müsst ihr gewinnen, indem ihr Gegner besiegt.

Das Spielfeld besteht aus 3×5 Feldern, auf die ihr und euer Gegner abwechselnd eure Karten legt. Jede Karte hat dabei einen eigenen Rang (1-3) und schreibt euch einen gewissen Punktewert gut. Da euer Deck nur aus 15 Karten bestehen darf, müsst ihr euch gerade im späteren Verlauf des Action-RPGs gut überlegen, welche Karten ihr spielen möchtet. Zum Glück könnt ihr insgesamt vier verschiedene Decks speichern und zwischen diesen wechseln.

Am Ende einer Runde werden die Punkte, die ihr in einer Reihe gesammelt habt, denen eures Gegners gegenübergestellt. Wenn ihr in einer Reihe beispielsweise sieben Punkte gesammelt habt und euer Gegner nur fünf, verfallen bei der Punkteberechnung die des Gegners. Es verfällt stets die niedrigere Punktzahl. Wenn es am Ende also 10-7 in der oberen Reihe, 9-12 in der mittleren Reihe und 4-3 in der unteren Reihe steht, gewinnt ihr das Spiel am Ende mit 14-12.

So gewinnt ihr eure „Blut der Königin“-Matches in Final Fantasy 7 Rebirth

Doch kommen wir endlich zu unseren Tipps, wie ihr eure „Blut der Königin“-Matches im Action-RPG-Hit „Final Fantasy 7 Rebirth“ möglichst erfolgreich bestreiten könnt. Obwohl sich das Spielfeld über drei Reihen erstreckt, solltet ihr euch lieber darauf konzentrieren, nur zwei Reihen zu gewinnen. Gelingt euch das, hat euer Gegner in den meisten Fällen schon verloren. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Gegner mit einer Reihe mehr Punkte holt als ihr mit zwei Reihen.

Worauf solltet ihr euch also konzentrieren? Mit euren Karten solltet ihr möglichst schnell Felder erobern, um so die Kontrolle über eine Bahn zu erlangen. Dies funktioniert besonders gut mit „Rang 1“-Karten, da ihr diese auf jedes Feld setzen könnt, das grün, also in eurer Farbe, markiert ist. Darüber hinaus sind einige dieser Karten angenehm flexibel einsetzbar. Es gibt sogar Karten, mit denen ihr die Karten eures Gegners vom Spielfeld entfernen könnt.

Konzentriert euch also darauf, die obere und mittlere Bahn oder die mittlere und untere Bahn zu gewinnen. Wenn ihr auf zwei benachbarten Reihen vorrückt, ist es des Weiteren deutlich einfacher, so eure „Rang 2“- oder auch „Rang 3“-Karten sinnvoll ins Spiel zu bringen. Viele Karten, die einen verstärkenden Effekt haben, etwa indem sie Punkte in benachbarten Feldern erhöhen, könnt ihr auf diese Weise zudem deutlich sinnvoller in euer Spiel integrieren.

Oberste Priorität sollte übrigens, egal ob ihr euch für die obere oder untere Reihe entscheidet, immer die mittlere Bahn haben. Kontrolliert ihr diese, kontrolliert ihr in „Final Fantasy 7 Rebirth“ an sich das gesamte „Blut der Königin“-Spielfeld, da ihr von hier aus auf die Züge eures Gegners gegebenenfalls schnell reagieren und diese kontern könnt.



Nach welchen „Blut der Königin“-Karten solltet ihr die Augen offen halten?

Jede „Blut der Königin“-Karte ist einem Charakter aus der „Final Fantasy 7“-Welt nachempfunden, etwa einem Shinra-Soldaten, einem Mogry oder verschiedenen Monstern. Einige Karten sind jedoch, ihr ahnt es sicherlich bereits, besonders nützlich. Deshalb möchten wir euch zum Abschluss noch kurz ein paar Karten auflisten, nach denen ihr im Laufe eures Abenteuers mit Cloud, Aerith, Tifa & Co. unbedingt die Augen offen halten solltet:

  • Nummer 013: Kastagnette (Fundort: Kapitel 2; Belohnung als Sieg über Ned)
  • Nummer 095: Ifrit (Fundort: Kapitel 5; Belohnung im BdK-Turnier, später auch bei Händler in Grasland-Region erhältlich)
  • Nummer 107: Chocobo & Mogry (Fundort: Kapitel 2; Belohnung für die Nebenmission „Die verlorene Karte“)

Warum gerade diese drei Karten? Nun, einzeln sind sie nicht unbedingt erwähnenswert, doch wenn ihr alle drei aufs Spielfeld bekommen könnt, lassen sich mit ihnen tolle Kombos starten. Auf diese Weise könnt ihr euren Punktezähler selbstverständlich ordentlich in die Höhe treiben.



Damit sind wir auch schon am Ende unseres kleinen „Blut der Königin“-Guides angelangt. Falls ihr noch weitere Tipps zum Action-RPG-Hit „Final Fantasy 7 Rebirth“ suchen solltet, werft gerne einen Blick in unsere übrigen Guides. Ansonsten wünschen wir euch natürlich weiterhin viel Spaß mit dem neuen Abenteuer von Cloud und seinen Freunden!

„Final Fantasy 7 Rebirth“ ist seit dem 29. Februar 2024 exklusiv für die PlayStation 5 verfügbar.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ist interessant das Karten Spiel. Aber viele würden mir Recht geben wenn ich sage kein spielt toppt den Minispiel GWENT aus Witcher 3.

@Celas

Ernsthaft?! Oo QB kommt nicht mal im Ansatz an TT heran!

Zur News:

Finde das Minigame auch schwachsinnig und eher aggressionsfördernd. Sowas macht mir keinen Spaß. Triple Triad hingegen hatte richtig Spaß gemacht! Selbst Gwent aus The Witcher 3 bietet mehr Strategie und Spieltiefe als dieses Minigame.

Ich denke das Spiel ist einigen nur zu hoch…und sie verstehen es nicht. Darum mögen sie es dann nicht. Wenn man aber weiß wie es geht, ist es schon n nices Karten Spiel. 🙂

Ja, das Spiel ist wirklich ein Hammerspiel. Aber dieses Mini Game da denkst du, du verblödest. Und hin und wieder paar bugs Wo ist das komplette Spiel neustarten muss, weil gewisse curscenes nicht laden. Aber echt viel zu tun auf der Map

Ich finde das Kartenspiel richtig gut. 🙂

Absolutes hammer Game,bin begeistert, aber den Kartenspiel mist hätten sie sich schenken könne,45 min gezockt mit die karten und danach is mir zu blöd geworden, will die Story und das Game genießen. Also da werd ich keine Trophäe bekommen,bin aber auch kein Trophy Hunter zum Glück.

@newG84 nicht wirklich mir jedenfalls macht es Spaß. Erinnert mich an das gute alte Triple Triad.

Also das ist das schwachsinnigste Mini Game im Game.

Habe alles bisher mit dem Starter Deck besiegt xD