Final Fantasy 7 Rebirth: Bossgegner Midgardsormr besiegen - Tipps, Tricks

Ihr habt Probleme mit dem Bossgegner Midgardsormr in "Final Fantasy 7 Rebirth"? Dann helfen euch unsere Tipps vielleicht weiter, den Kampf gegen die Riesenschlange in Kapitel 2 des Action-RPG-Hits zu gewinnen!

Final Fantasy 7 Rebirth: Bossgegner Midgardsormr besiegen – Tipps, Tricks
Midgardsormr ist der erste herausfordernde Bossgegner in "Final Fantasy 7 Rebirth".

Achtung, es folgen massive Spoiler: Während Shinra noch immer hinter unsere Helden her ist, setzen Cloud und seine Freunde in „Final Fantasy 7 Rebirth“ ihre Jagd auf Bösewicht Sephiroth fort. Doch ehe sie den Schurken stellen können, müssen sie im Action-RPG-Hit zahlreiche Herausforderungen und Gefahren überwinden. Dazu zählen, wie schon im Vorgänger „Final Fantasy 7 Remake“, einmal mehr diverse Bossgegner, die euch einiges abverlangen.

In unserer kleinen Guide-Reihe geben wir euch einige Tipps und Tricks für die zehn stärksten Bossgegner, mit denen ihr es während eures Abenteuers zu tun bekommt. Den Beginn macht der Kampf gegen das riesige Schlangenmonster Midgardsormr, das in Kapitel 2 auf euch wartet.

 Bekämpft in diesem Bosskampf Feuer mit Eis!

Midgardsormr ist der erste echte Prüfstein, der euch mit Cloud, Aerith & Co. begegnen wird. Hierbei handelt es sich um eine riesige Schlange, die in einem Sumpfgebiet ihr Unwesen treibt. Das Monster kann mächtige feuerelementare Attacken einsetzen und wird im späteren Verlauf des Kampfes auch einen Giftnebel versprühen. Auf eigene Feuerangriffe solltet ihr deshalb verzichten. Setzt stattdessen lieber auf Eis-Magie, denn hiergegen hat der Boss eine Schwäche.

Ebenfalls nützlich, und das ist ein genereller Tipp für jeden Bosskampf in „Final Fantasy 7 Rebirth“, ist eure Analyse-Materia, die ihr zu Beginn einer Konfrontation, falls möglich immer einsetzen solltet. Hiermit könnt ihr die Stärken und Schwächen vieler Bosse offenlegen, um so eure Strategie anzupassen. Falls einer eurer Charaktere die Esper Shiva beschwören kann, gibt dies euch übrigens ebenfalls einen tollen Vorteil für diesen Kampf!

Sobald der Bosskampf beginnt, solltet ihr Midgardsormr direkt mit euren Eis-Attacken eindecken und so seine Lebensenergie reduzieren. Habt ihr die Gesundheit des Bosses reduziert, startet eine kurze Zwischensequenz. Nach dieser setzt das Monster zum Gegenschlag an, dem ihr unbedingt ausweichen solltet. Im Gegenzug deckt ihr das Biest weiter mit euren Attacken ein, um sie langsam in den Schockzustand zu bringen. Dann könnt ihr besonders viel Schaden verursachen!

Setzt zum Beginn von Bosskämpfen eure Analyse-Materia ein.
Falls ihr lieber auf Nummer sicher gehen möchtet, haltet lieber Abstand von Midgardsormr und setzt auf Distanzattacken.

Richtig interessant wird dieser „Final Fantasy 7 Rebirth“-Bosskampf erst in der zweiten Hälfte. Nach einer weiteren Cutscene beschwört die Riesenschlange einen gewaltigen Feuerwirbel herauf, brennt die Bäume in eurer Nähe nieder und schießt mit brennenden Geschossen auf Cloud und seine Freunde. Versucht den Angriffen bestmöglich auszuweichen oder probiert, in der Umgebung eine Deckung zu finden, die euch vor den feindlichen Attacken kurz schützt.

Ebenfalls unangenehm: Gegen Ende des Kampfes wird Midgardsormr auch Giftangriffe einsetzen, genauer einen giftigen Nebel, in dem ihr euch nicht wiederfinden wollt. Ab und an wird das Monster darüber hinaus versuchen, eine eurer Spielfiguren mit seinem massigen Körper zu zerquetschen oder herunterzuschlucken. In beiden Fällen habt ihr nur ein kurzes Zeitfenster, in dem ihr genug Schaden verursachen müsst, damit ihr euren Charakter retten könnt.

Midgardsormr ist in „Final Fantasy 7 Rebirth“ ein ziemlich harter Brocken, auf den ihr nicht blind eindreschen solltet. Wenn ihr selbstbewusst genug seid, könnt ihr natürlich direkt in den Nahkampf gehen, doch ihr könnt euch das Leben einfacher machen, wenn ihr euch mit Aerith oder Barret lieber auf den Fernkampf konzentriert. Ist der Bossgegner im Schockzustand, könnt ihr eure mächtigsten Angriffe entfesseln. Denkt daran, notfalls in Deckung zu gehen und vor allem eiselementare Attacken einzusetzen, um den Boss zu erledigen.

Die Feuerangriffe des Bosses richten verheerenden Schaden an!
Nutzt eure eiselementarangriffe und beschwört (anders als wir) Shiva in diesem Bosskampf.

Kleiner Bonustipp: Da dieser Bosskampf ganz am Ende von Kapitel 2 stattfindet, müsst ihr euch um eure MP keine Gedanken machen.



Letztendlich zwingt ihr die Riesenschlange so in die Knie und könnt anschließend eure Reise fortsetzen. Solltet ihr noch weitere Tipps zu „Final Fantasy 7 Rebirth“ benötigen, werft gerne einen Blick in unsere übrigen Artikel. Ansonsten wünschen wir euch natürlich auch weiterhin viel Spaß mit dem Action-RPG-Hit.

„Final Fantasy 7 Rebirth“ ist seit dem 29. Februar 2024 exklusiv für die PlayStation 5 erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

PlayStation-Spiele für Xbox: Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an
PlayStation-Spiele für Xbox Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an

Ein bekannter Insider ist sich sicher: Sony wird zukünftig weitere PlayStation-Spiele für die Xbox veröffentlichten. „Helldivers 2“ sei demnach erst der Anfang. Doch um welche Titel wird es sich handeln? Mit einer neuen Aussage sorgte der Branchenkenner jetzt für weitere Spekulationen.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Ohne Bossnamen im Titel verkommt die News aber zu:

Damit habt ihr nicht gerechnet: SO besiegt ihr DiESEN Boss kinderleicht!

@Stefan-SRB

Doch so schwer ist es, leider. Die Leute beschweren sich dennoch. Das ist langsam ein Volkssport geworden.

@Bolshack

Das ist tatsächlich das Dilemma. Hab einen weiteren Artikel versteckt veröffentlicht. Aber wie geschrieben. Square Enix hatte die Namen schon selbst gespoilert und Videos gezeigt.

Keine Namen im Titel und im Text gleich als ersten Satz in groß und fett, Achtung Spoiler!!!!

Danach ist jeder selbst schuld.

Das Problem, es klickt dann kaum einer der über Google nach dem Namen sucht, weil es ja nicht in der Überschrift steht.

Hört auf Bossnamen im Titel zu spoilern, so schwer kann das doch nicht sein insbesondere 2 Tage nach Release…

@Mr. Monkey

Ich habe die Bilder umgewandelt.

@Nathan_90

In einer vorangegangenen Meldung hattest du dich sogar beklagt, OBWOHL in der Headline nichts ersichtlich war.

Headline: Final Fantasy 7 Rebirth: Alle Kapitel des Square Enix-Blockbusters in der Übersicht

Der erste Satz im Artikel: Achtung, es folgen leichte Story-Spoiler

Kommentar von Nathan_90: „Haltet doch mal den Ball flach und hört auf zu spoilern.“

Also was nun? Headline doof? Thema doof? Persönlicher Klickzwang doof?

Davon abgesehen hatte Square Enix Midgardsormr vor dem Launch schon selbst „gespoilert“. 😉

Der Spoiler besteht jetzt darin, dass ein Gegner, der im Original vorkam, nun wieder vorkommt und dieser ein Bossgegner ist, ja?

Fängt play3.de jetzt so an wie Gamestar/-pro? Die hauen auch sehr gerne Spoiler raus zu angesagten Games. Schon in der Titelzeile wie hier. Bin unter anderem deswegen dort weg. Schließe mich Nathan:90 hier an: Bei weiteren Spoiler ohne Warnung (auch wenn sie klein sind) bin ich hier weg. So einer Titel-/Newsüberschrift kann man nicht wirklich entgehen. Hier fehlt mir dann auch die Nachsicht. Man will eine aufmerksam machende Überschrift die zu Klicks verleitet, was ich ja auch verstehen kann, aber gerade im Gamingbereich muss hier drauf geachtet werden, dass nicht gespoilert wird. Einfach zum Kotzen.

Die eingebunden Bilder sind nicht vollkommen sichtbar. Also die unterste Textzeile ist nicht lesbar.

Also ich fand den boss jetzt nicht so schwer. Hoffe da kommen noch so richtige brocken.
Weiß jemand ob die Ultima weapons in rebirth schon sind oder erst im nächsten Teil?

Stop spoiler play3! Noch so ein Ding und ich hau ab. Nervt