Gamescom 2024: Rekord in der Frühbucherphase - Messe auf Erfolgskurs

Wie die Verantwortlichen der Gamescom bestätigten, verbuchte der diesjährige Ableger der Gaming-Messe in der Frühbucherphase einen neuen Rekord. Dies gilt sowohl für die Anzahl der bereits angemeldeten Unternehmen als auch für die gebuchte Ausstellungsfläche.

Gamescom 2024: Rekord in der Frühbucherphase – Messe auf Erfolgskurs

Auch in diesem Sommer findet mit der Gamescom Europas führende Messe für Videospiele statt. Wie die Verantwortlichen der Gamescom in einer Pressemitteilung bestätigten, befindet sich die Gamescom 2024 schon jetzt auf Erfolgskurs.

Zum Abschluss der Frühbucherphase in diesem Jahr schlagen die Anzahl der bislang angemeldeten Unternehmen und die gebuchte Ausstellungsfläche nicht nur die Werte der Frühbucherphase der Gamescom 2023 deutlich.

Darüber hinaus betont die Messe in der aktuellen Mitteilung, dass auch die bisherigen Rekordwerte aus dem Jahr 2019 übertroffen wurden. Im Vergleich mit dem Rekordjahr 2019 legte die Anzahl der in der Frühbucherphase angemeldeten Unternehmen um 21 Prozent zu.

Die gebuchte Ausstellerfläche für das Jahr 2024 hingegen übertraf den Rekord aus dem Jahr 2019 um zehn Prozent.

Unternehmen aus 42 Ländern sind vertreten

Noch deutlicher fällt der Zuwachs in diesem Jahr aus, wenn wir ihn mit der Frühbucherphase der letztjährigen Gamescom vergleichen. Hier verzeichnet die Gamescom 2024 zum Stichtagsvergleich ein Plus von 28 Prozent bei den angemeldeten Unternehmen und ein Plus von 66 Prozent bei der gebuchten Ausstellungsfläche.

Unter dem Strich werden auf der Gamescom 2024 Aussteller und Unternehmen aus 42 Ländern auf der Messe vertreten sein. Zahlreiche Länderpavillons wurden in der heutigen Mitteilung ebenfalls bestätigt.

Darunter Australien, Belgien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Kanada, Kolumbien, Malta, Niederlande, Peru, Polen, Schweiz, Serbien, Spanien, Südkorea, Türkei und USA. Die komplette Liste der Aussteller wird zu einem späteren Zeitpunkt folgen.



„International stehen Games-Unternehmen seit Monaten unter hohem Druck, wie die aktuelle Konsolidierungswelle zeigt. Umso stärker ist das positive Signal, das von der Frühbucherphase der Gamescom ausgeht“, kommentierte Felix Falk, Geschäftsführer von Game, den sich abzeichnenden Erfolg der Messe.

„Das deutliche Plus zeigt nicht nur eindrucksvoll, welche Relevanz die gamescom für die globale Games-Branche hat, sondern auch, dass die Unternehmen wieder mit einer positiveren Entwicklung für die Zukunft rechnen. Wir arbeiten hart daran, damit die Gamescom 2024 dazu einen wichtigen Beitrag leisten kann.“

2024 findet die Gamescom vom 21. bis zum 24. August statt. Der Ticket-Shop öffnet Ende März.

Quelle: Gamescom

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Ja wir waren letztes Jahr auch nicht wirklich begeistert. GamesINFLUCENERcom.

Naja aber man sieht, dass es ankommt. Das wird wohl wieder ein Riesenhit werden dieses Jahr.

@ Zockerfreak

Ja ein gewisses Nostalgie Gefühl mischt da sicher auch mit. Aber grundsätzlich fand ich hat die Messe nach dem Wechsel nach Köln nicht nachgelassen. Es gab halt mehr Platz. Das die Hallen in späteren Jahren trotzdem aus allen Nähten gingen war dann eher das Resultat daraus Tickets für die Tage nicht zu begrenzen. Das ist zum Glück auch vor ein paar Jahren geändert worden.
Der aktuelle Knick der Messe würde Leipzig genauso betreffen. Da bin ich mir sicher. Der ganze Mist mit Corona und der Trend der Hersteller alles nur noch Online abhalten zu wollen hätte die Messe auch in Leipzig geschadet.
Vielleicht findet ja in ein paar Jahren nochmal ein Umdenken statt oder der Trend geht von alleine wieder zurück. Die Branche ist eh momentan ziemlich kaputt. Vor allem im AAA Gaming Bereich.

@ Rikibu

Oh Holy. Ja der Osten macht ja alles besser… Ich finde das man diesen Ost/West Blödsinn ein gutes Viertel Jahrhundert nach der Wende gerne mal stecken lassen kann. Probleme gibt es im ganzen Land. Da braucht es nicht noch ein Konkurrenzdenken EINER Bevölkerung.

@Rikibu

Sehr gut erklärt, sehe ich auch so

@Evermore

Ja so weit weg wie Köln hatte ich es damals nicht,ich hab mich auch eher an die Zeit damals erinnert.War einfach ne geile Zeit,auch war ich da noch jünger 😉

@Evermore
Nun ja, der Ursprungsgedanke, der in der Games Convention mündete, kam aber wie so oft nicht von westdeutschen Kreativlingen… es waren die ostdeutschen mit ihrem Pioniergeist…

Die Gamescom hätte es als Erstlingsmesse in dieser Form doch nie gegeben, weil man sich da eher im Weg stand, weshalb Leipzig den zuschlag bekam. Erst als die Köln Messe anfing ein preisgedumptes Angebot zu machen, um die BIU auf ihre Seite, allen voran EA, zu ziehen, verlagerte sich das…

EA wollte halt genauso wenig weit fahren, wie andere die bis dato nach Leipzig aber nicht nach Köln gefahren sind…

Mir hat jedenfalls die räumlich überschaubare Messe in LE besser gefallen als dieser ausufernde Wahnsinn in Köln… vom katastrophalen Speiseangebot was Qualität und Preisgestaltung angeht, mal vollkommen abgesehen…

Hingehen zur InfluencerCom braucht man auf jedenfall nicht mehr, mehr Streamer als Spielstände. Netflix, Tiktok usw. sind auch da, nur frage ich mich was die da wollen. Als Gamer ist die beste Zeit Abends wenn Geoff Keighley wieder die Spiele vorstellt und das beste ist, man muss das Haus dafür nicht verlassen und der InfluencerCom mehr Kohle in den Hintern schieben.

@ Zockerfreak
Sagst du wahrscheinlich eh nur weil du in der Nähe wohnst und dir Köln zu weit weg ist. ^^ Also ich vermisse nicht das viel zu kleine Gelände mit seinen Glastunneln wo man sich nur in Zeitlupe bewegen konnte.
Unabhängig vom Ort der Veranstaltung war die Messe bis vor Corona immer super. Ich war gerne immer alle vier regulären Tage da. Aber das sehe ich einfach nicht mehr. Das erste mal nach Corona dachte ich noch das es voll ok ist für die Umstände. Aber spätestens 2023 war das echt nicht mehr geil.

*gelacht = geflasht

Seh ich leider genauso. Ich kam 2009 durch Zufall auf die gamescom und wusste nichts von der convention. Ich wurde gelacht von neuen games und man fühlte das diese auch der Main fokus waren. Es war großartig. Von diesem Flair hat sich die gamescom weit entfernt. Damals war es auch noch wesentlich leerer und nicht so überfüllt.

Was waren das für geile Zeiten als die Messe noch Gamesconvention hieß

Influencer aussperren und dafür sorgen, dass wieder möglichst viele große Publisher kommen. Ansonsten wird die Veranstaltung zunehmend überflüssig.

@ matze0018

Danke.^^
Aber das war auch nicht das einzige was ich die Jahre abstauben konnte. Ed Boon hatte ein paar Jahre zuvor eine öffentliche Autogrammstunde gegeben. Mein Mortal Kombat 10 ist von ihm mit goldenen Edding unterschrieben.
Oder mein Doom 3 von Tim Willits einer der großen Köpfe hinter der Reihe. Auch als Star Wars Battlefront 2 präsentiert wurde waren viele Entwickler anwesend. Mein Battlefront 1 hat deshalb so einige Unterschriften drauf^^
Also ja. Das ist es was ich vermisse. Das gibt es nur noch im Indie Bereich. Aber das Nahbare bei den großen der Branche ist vollkommen weg.

wie

@Evermore

Alter, das ist ja mal krass!! Glückwunsch zu diesem Sammlerstück!
Sowas vergisst man nicht, dafür ist so eine Messe gemacht.

Nicht für Monte, der sein gesöff da Promotet… Der hat aktuell so viel mit Gaming zu tun die Hideo mit DHL.. 😉

Das ist doch leider nur noch eine Twitch und YouTube Veranstaltung. Ich gehe jedenfalls nicht mehr hin.

Letztes Jahr war ich das erste mal wirklich enttäuscht von der Messe. Eigentlich haben mich nur die Stände von Sega und Microsoft überzeugt. Von Nintendo fühlte ich mich sogar richtig verarXXX. Für was waren die da? Die hatten nur Spiele zum anspielen die schon ewig auf dem Markt waren wie Mario Kart 8 oder Mario Bros U Deluxe.
Wo waren die ganzen großen Studios und Entwickler?
Ed Boon war wohl nur am Pressetag da. Autogramme gib’s wohl nur noch von Streamern die mich absolut nicht interessieren. Ich bin da altmodisch. Ich spiele die Games noch selbst. ^^
Überhaupt was vermisse ich das wo es noch um die Spiele und die Entwickler ging. Mein Autogramm von Hideo Kojima von 2009 auf mein Metal Gear Solid 1 werde ich für immer stolz im Regal stehen haben.

Im Grunde finde ich die Messe ja schon cool, vor allem so als Treffpunkt für uns Gamer, aber mich nervt das auch, dass immer mehr Streamer und Influencer die Messe zur Selbstdarstellung missbrauchen. Es sollte auf der Messer hauptsächlich um Games und die Community gehen

InfluencerCom

In welchem Jahr kommen mehr influencer als Aussteller oder ist es schon so weit ?