TikTok: Bobby Kotick am Kauf der Social-Media-Plattform interessiert - Bericht

Bobby Kotick war jahrzehntelang an der Spitze von Activision Blizzard und könnte sich nach seinem Abschied einen anderen Giganten schnappen. TikTok droht in den USA ein Verbot oder Zwangsverkauf. Der Ex-ActiBlizz-CEO soll Interesse haben.

TikTok: Bobby Kotick am Kauf der Social-Media-Plattform interessiert – Bericht
Schnappt sich Bobby Kotick zusammen mit Investoren die Videoplattform TikTok?

Mit der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft waren die Tage von Bobby Kotick an der Spitze des „Call of Duty“-Publishers gezählt. Ende Dezember endete seine Ära, was offensichtlich nicht bedeutet, dass sein Name aus der Medienlandschaft verschwindet.

Berichten zufolge könnte Kotick ein Auge auf die Social-Media-Plattform TikTok geworfen haben. Nachdem erste US-Versuche, den chinesischen Giganten zu stoppen, im Sande verliefen, gibt es neue Vorstöße. Diese haben offenbar das Interesse des 61-jährigen Geschäftsmannes geweckt.

Verbot oder Verkauf von TikTok drohen

Die Zukunft von TikTok ist ein Thema, das die US-Politik beschäftigt. Im Gespräch sind ein Verbot oder der Zwangsverkauf. Denn es gibt Bedenken, dass der Inhaber ByteDance mit Sitz in Peking Daten der Nutzer an die chinesische Regierung weitergeben könnte.

Ein richtungsweisender Gesetzesentwurf wurde kürzlich mit einer Abstimmung von 50:0 Stimmen im Energie- und Handelsausschuss des Repräsentantenhauses verabschiedet. Die Abstimmung im gesamten Repräsentantenhaus steht bevor.

Der Entwurf fordert die in Peking ansässige Muttergesellschaft ByteDance auf, sich in den USA von TikTok zu trennen oder die Plattform aus den dortigen App-Stores und Webhosting-Diensten zu nehmen.

ByteDance wiederum vertritt die Ansicht, dass eine Trennung des US-Teils der App nicht praktikabel sei und die Attraktivität von TikTok, die auf einer globalen Vernetzung basiert, untergraben würde.

Habt ihr TikTok in den letzten 30 Tagen genutzt?
  • Nein! 80%, 239 Stimmen
    239 Stimmen 80%
    239 Stimmen - 80% aller Stimmen
  • Na klar! 20%, 59 Stimmen
    59 Stimmen 20%
    59 Stimmen - 20% aller Stimmen
Abstimmungen insgesamt: 298
11. März 2024 - 31. März 2024
Umfrage beendet

Hunderte Milliarden US-Dollar notwendig

Während ein vollständiges Verbot in den USA 170 Millionen US-Millionen Nutzer betreffen würde, scheint ein Verkauf der Plattform zielführender. Und laut Wall Street Journal ist Bobby Kotick ein unerwarteter Interessent.

Nachdem Microsoft den Publisher Activision Blizzard für 69 Milliarden US-Dollar übernahm und ein Teil davon in die Taschen des Ex-CEOs floss, scheint Kotick nach neuen Investitionsmöglichkeiten zu suchen.

Dem Wall Street Journal zufolge habe Kotick gegenüber dem ByteDance-Mitbegründer Zhang Yiming „Interesse bekundet“. Allerdings übersteigt das notwendige Kapital die Möglichkeiten des finanzkräftigen Unternehmers.

Der Kaufpreis für TikTok wird auf mehrere hundert Milliarden US-Dollar geschätzt. Und Kotick sei derzeit auf der Suche nach Partnern, von denen einer Sam Altman, der CEO von OpenAI, sei.

„OpenAI könnte TikTok nutzen, um die KI-Modelle zu trainieren, wenn ein Partner wie Kotick das Kapital für eine solche Übernahme aufbringen könnte“, so das WSJ.

Weitere Meldungen zu Bobby Kotick:



Noch ist das Verbot längst nicht beschlossene Sache – auch wenn US-Präsident Joe Biden die Unterzeichnung eines solchen Gesetzes laut eigener Aussage zustimmen würde, sollte es den Kongress passieren. Doch auch danach stehen den Chinesen rechtliche Mittel offen.

Bei einem Verkauf wäre der nächste Social-Media-Gigant – in Teilen oder vielleicht auch vollständig – in den Händen der US-Amerikaner und würde sich zu Riesen wie Meta (Facebook, Instagram), YouTube und Twitter/X gesellen.

In Deutschland droht kein Verbot von TikTok. Im vergangenen Jahr sah die deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser keinen Grund für eine solche Maßnahme. Für EU-Beamte ist die App allerdings tabu – zumindest auf Dienstgeräten.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Er würde perfekt zu dieser Müll-App passen.

Microsoft wollte TikTok schon das letzte mal kaufen…wenns diesmal wirklich zum Verkauf kommt wird Microsoft schon ein paar LKW mit Banknoten beladen. Kotick wird sich da nicht irgendwie an MS vorbeidrängen können.

USA gefällt nicht, wenn andere Länder Daten ergaunern…

Der kotige Kotick will also das kotige TikTok zu KotickTok machen… whatever eh der sinnloseste Müll

TikTok zu machen? und wo sollen dann sonst alle mit dem arsch wackeln um sich geliebt zu fühlen? der supergau für menschen die glauben likes bedeuten liebe.

@ Kiki0815

Nichts

Was hat das mit Gaming oder Playstation zu tun?

@OzeanSunny und was genau bringt es ein Verbot mit einem Verkauf abzuwenden?

@ RaVn
Absolut.
Da bin ich bei dir mit dem abschalten.

@Soniel Ist so. Und reich genug für die Rente ist er ohnehin. Aber gut, wenn seine Erfüllung darin liegt, Schergen unter sich zu haben, hilft natürlich alles Geld der Welt nichts…

@OzeanSunny

Die Datenschutz Sachlage bei TikTok ist echt das geringste Problem….. dieser Alptraum von einer App gehört sofort abgeschaltet!

Wäre schön, wenn er nirgendwo mehr das Sagen hätte. Nicht wegen Tiktok, das darf von mir aus den Bach runter gehen, sondern wegen denen, die unter ihm arbeiten müssen.

@ Juan
Natürlich sind die das.
So kann man ein verbot abwenden

War ja klar das er sich für so einen Schund interessiert.
Aber ich glaube in Amerika wird über ein Tik Tok verbot gesprochen.
Deswegen will er es haben damit die in Amerika nicht dicht machen müssen.
In Nepal Indien und noch irgendwo ist Tik Tok schon verboten wegen ihrer Datenschutz Erklärung das es keinen Datenschutz gibt und selbst die biometrischen Daten freigibt.
Tolle Plattform.
Passt ja zu Kotic

Ob China da auch dran interessiert ist?

Muss seine Microsoft Kohle wieder los werden 😀