Neben PS5-Update: Auch PS4 (Pro) erhält eine Aktualisierung samt Changelog

Nicht nur die PS5 hat ein neues Update erhalten. Auch PS4-Besitzer sind in der Lage, ihr System auf den neusten Stand zu bringen. Der Changelog beeindruckt allerdings kaum.

Neben PS5-Update: Auch PS4 (Pro) erhält eine Aktualisierung samt Changelog

Die PS4 spielt bei Sony zwar nicht mehr die erste Geige, was mehr als drei Jahre nach dem Launch der PS5 keine Überraschung ist. Eine neue System-Aktualisierung können Besitzer der Last-Gen-Konsole aber dennoch laden.

Die Freischaltung des PS4-Updates 11.50 erfolgte zusammen mit Verbesserungen und Erweiterungen an der PS5-Software.

Während das PS5-Update 9.0 einen vergleichsweise üppig bestückten Changelog bekam, erhält die Vorgängerkonsole keine größeren Aktualisierungen mehr. Der Feature-Umfang ist damit weitgehend abgeschlossen. Entsprechend überschaubar fallen auch die Beschreibungen im Changelog des Updates 11.50 aus.

PS4 (Pro)-Update 11.50 mit bekannten Punkten

Den Changelog zur neuen PS4-Aktualisierung dürften viele Besitzer der Konsole längst auswendig können. Denn er kommt bei kleineren Updates dieser Art regelmäßig zum Einsatz.

So verweist Sony auf Verbesserungen in Bezug auf die Stabilität und Leistung. Ebenfalls können Spieler Verbesserungen an der Benutzerfreundlichkeit erwarten.

Die zwei Punkte in der Übersicht:

  • Wir haben die Leistung und Stabilität der Systemsoftware verbessert.
  • Wir haben die Nachrichten und die Benutzerfreundlichkeit auf einigen Bildschirmen verbessert.

Was Sony an der Software der PS4 wirklich geändert hat, ist offen. Hier kann allerdings spekuliert werden, dass im Hintergrund an Modifizierungen gearbeitet wurde, die Custom-Firmwares bzw. Jailbreaks und dergleichen erschweren.

Die PlayStation 4 kam im November 2013 auf den Markt. Mehr als 117 Millionen Exemplare wurden seit dem Launch verkauft – ein Teil davon als Pro-Version, die 2016 erschien. Auch die PS5 könnte ein Pro-Modell erhalten. Die bisherigen Gerüchte und Hinweise sind nachfolgend zusammengefasst:



Wie häufig PS4-Updates folgen werden, bleibt offen. Allerdings macht ein Blick auf die PS3 deutlich, dass auch die Last-Last-Gen-Konsole bei Sony nicht völlig vom Tisch ist. Sie bekam Ende Februar 2024 eine neue Aktualisierung auf die Version 4.91.

Der wenig überraschende Changelog besteht aus einem Punkt: “Dieses Systemsoftware-Update verbessert die Systemleistung.”

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@TomSir79
Tests dazu gibt es genügend. Satt groß herumzulamentieren, einfach mal paar davon anschauen.

@Sutat

Also willst auch DU mir sagen, dass eine SATA-SSD mit einer Maximal Geschwindigkeit von 600MB/s genauso schnell wie eine NVME M.2 SSD wie die Samsung 990 Evo mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7000MB ist? Oo

Und da sind die Unterschiede eurer Meinung nach „MARGINAL“ also auf Deutsch geringfügig?!

Okay, dann sind ein Bobby Car und ein Tesla Model S P95D genauso schnell, da beide ja Fahrzeuge sind nicht wahr? -_-

@TomSir79
„Ich habe eine Sata-SSD im PC. Ja, zum booten sind die ausreichend. Aber zum zocken?! Ernsthaft?! Oo“

Warum sollte man mit einer Sata-SSD nicht vernünftig spielen können? Bei den meisten Spielen ist der Unterschied in der Ladezeit zwischen einer SATA-SSD und einer NVME-SSD eher marginal, zumindest im Moment noch.

@Rikibu

Und jetzt? Ich hatte in meiner PS4 Pro eine 2tb SHDD, welche von der Geschwindigkeit her minimal hinter einer SSD lag. Trotzdem ist das kein Vergleich zur PS5. Zumal bei der PS5 noch andere Faktoren eine Rolle spielen…

@TomSir79
Lies nochmal genauer… ich habe geschrieben, dass sich der ps5 Aha Effekt relativiert, wenn man bereits eine ssd in der ps4 hat… was du behauptest, habe ich nicht so gesagt…
auch das ganze OS ist einfach flutschiger mit SSD, während es auf hdd gerne mal hängt… aber guck du ruhig weiter Videos … ich sehe, was ich hier auf dem Gerät sehe…
Weiterhin relativierend sind auf ps5 auch nur eine handvoll Spiele wirklich Profiteure der SSD… wieviele haben trotzdem spürbare Ladezyklen?

Sind das schon die Patches um die PS 5 zu drosseln? Es muss ja bald die Pro an den Mann gebracht werden.

@Rikibu

Leistungsschub? Der ist im Falle der PS4 mit einer SSD marginal. Du versuchst hier zu rechtfertigen, dass eine SSD in der PS4 den selben Aha-Effekt, Wow-Effekt einbringt, wie die SSD in einer PS5. Und das ist schlicht und ergreifend falsch! Es gibt zig YT-Videos, bei denen Geschwindigkeitstest bei einer PS4 Pro mit vier verschiedenen Festplatten gemacht wurden und bei denen die Vorteile einer SSD den hohen Preis nicht gerechtfertigt hatten. Aber das willst du ja nicht begreifen… * seufz *

Stattdessen reimst du dir irgendwas zusammen von wegen NVME in PS4…blablabla

Egal. Passt schon. Selbe Aha-Effekt…xD

@TomSir79
zeig mir, wie du ne nvme ssd in die ps4 – wohl gemerkt mit Bordmitteln, nicht mit Adaptergelöt – einbaust… witzigerweise hat die ps4 nur nen sata… aber Hauptsache rumschei…en….
Was dein windows pc für Leistung aus ner SATA holt, ist im Kontext des ps4 Leistungschubs hdd ssd überhaupt nicht relevant…

Zumindest GoW und Horizon kann man noch auf der PS4 spielen.

@Croire

„Gehen“ geht immer. Also spielen mit einer SATA-SSD und maximal 500MB/s. Klar geht das. Aber dann stell dich nicht dahin und versuche mir weiß machen zu wollen, dass eine SATA-SSD den selben Aha-Effekt wie eine M.2 NVME SSD in der PS5 erzeugt. 😉

Selbige SSD im PC kann nämlich nicht ohne weiteres einfach in den PC platziert werden. Denn dazu sind noch ein paar extra Schritte notwendig, wenn man Bootvorgang und Spielerlebnis signifikant steigern möchte.

Und PC-zocken auf einer HDD in 2024? Ernsthaft Oo

Selbst HDD’s in Konsolen sind mittlerweile veraltet.

Wie ich am Anfang meines Beitrages schon geschrieben hatte. „Geht“ geht immer.

@TomSir79

Du solltest auch von dem was du auch immer nimmst viel weniger konsumieren.. Warum sollte *sata ssd* nicht zum zocken gehen? Die meisten hdds reichen sogar aus solange es nicht nen 10€ ding ist^^

@Helldiver , nein leider alles Spiele die mir nicht zu sagen. Achso und meine Antwort muss ich nochmal korrigieren. Natürlich meinte ich das ich alle Spiele die ich so spiele getrost auf meiner PS4 hätte spielen können nicht auf der PS5. Aber zur Zeit fahr ich eh gerade auf der Retro Schiene. Zocke gerade PS1 und PS2 Spiele. Oh Gott bin ich alt .

@Rikibu
Allein für mein geliebtes PS4-Anthem hatte sich die Anschaffung der PS5 für mich schon gelohnt! Glaub mir, diese Zauberkiste holt wirklich weit mehr aus ALLEN Games raus ~ wesentlich verkürzte Ladezeiten, verbesserte Weitsicht, bessere Performance, keine aufploppende Objekte mehr, usw… Wenn man etwas nicht selbst kennt, lässt sich’s manchmal nicht gut mitreden… ~ eigene Erfahrung! 😉

@Rikibu…..Buddy….xD

Das war doch jetzt nicht dein ernst oder?! xDDDDD

Und dann auch noch eine SATA-SSD?!

ROFL xD

Bitte sage mir, dass du das ironisch gemeint hattest. xD

Wenn das WIRKLICH dein ernst war, dann….was immer du auch nimmst. Bitte….nimm’s nicht mehr! *höflich verbeug*

Ich habe eine Sata-SSD im PC. Ja, zum booten sind die ausreichend. Aber zum zocken?! Ernsthaft?! Oo

Danke für den Lacher! Bwahahahahahahahaha xD

redfox280

Du bist noch kein Helldiver? Spiderman oder GoW haben dich auch nicht interessiert und Stellar Blade willst du nicht von hinten sehen, auch als Ronin durch das alte Japan zu laufen, ist nicht dein Ding?

Ich hab alle Konsolen, aber ich muss auch sagen bis jetzt hat sich meine PS5 noch nicht gelohnt. Alles was ich zocke hätte ich auch noch auf der PS5 zocken können!

Rikibu
„Wenn man bedenkt, wieviel neu angekündigte Spiele noch immer für die ps4 erscheinen…“

Von Sony? Welche Spiele von Sony werden noch für die PS4 veröffentlicht?
Von Drittanbieter kann schon gut möglich sein, die PS4 ist auch noch gut verbreitet, ich glaube sogar mehr als die Xbox Series

Verstehe die Diskussion wegen PS4 und PS5 nicht.
Sicher wird die alte Gen gut 2 Jahre nach der neuen weiterhin mit Spielen bedient, aber dann kommen immer mehr Spiele nur noch für die aktuelle Generation.
Alle Exklusiven Sony Spiele kommen aktuell und schon etwas länger nicht mehr für die PS4 und das obwohl sich auf der PS4 Spiele sogar noch besser verkaufen als auf den Xbox Series Koksolen.

wahrscheinlich gehen in den nächsten Tagen wie durch ein Zufall alle PS5/ PS4 Pro Modelle kaputt. Um Platz zu schaffen für die PS5 Pro.

@ Zentrakonn
Wenn man schon nicht sachlich argumentiert, greift man eben an…
Wer Mittwoch in die Mehrzahl setzt, hat wohl noch mehr Restalkohol im Blut, als derjenige, dem man dies vorwirft?
Wenn man bedenkt, wieviel neu angekündigte Spiele noch immer für die ps4 erscheinen…

@ Rikibu
wozu ps5? 99% aller Spiele erscheinen noch immer für den alten Klumpen…
Kauft euch ne SATA SSD und schon wird der aha-Effekt zur Ps5 verschwindend gering ausfallen…

Ich weis zwar nicht was du nimmst aber nimm lieber weniger davon. 😉 ✌

@Rikibu

Halleluja wir haben Mittwochen und du scheinst noch immer besoffen vom Wochenende zu sein. Respekt

@ TomSir79
wozu ps5? 99% aller Spiele erscheinen noch immer für den alten Klumpen…
Kauft euch ne SATA SSD und schon wird der aha-Effekt zur Ps5 verschwindend gering ausfallen…

Jaaaa, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch…
Und jetzt ALLEEEE… lach

Lebt denn der alte Holzmichel (PS4) noch?!

Ne lieber nicht. Hab lieber eine CFW drauf für Backups

„PS4-Besitzer haben jetzt auch die Möglichkeit ihr System zu updaten.“

Ja. Kauft euch ’ne PS5! Ha! 😀