Spine: Film- und Serien-Adaptionen zum Gun Fu-Actionspiel von Nekki in Arbeit

"Spine" goes to Hollywood und das, obwohl das Gun Fu-Actionspiel noch nicht einmal veröffentlicht wurde! Die Macher scheinen jedoch schon jetzt von der Qualität ihres Games überzeugt zu sein und wollen Verfilmungen auf den Weg bringen.

Spine: Film- und Serien-Adaptionen zum Gun Fu-Actionspiel von Nekki in Arbeit
Das kommende Gun Fu-Actionspiel "Spine" soll verfilmt werden.

Das Actionspiel „Spine“ ist zwar noch nicht im Handel erhältlich, hat jedoch schon seinen Weg nach Hollywood gefunden. Laut eines Exklusivberichts des vertrauenswürdigen Branchenmagazins Variety hat sich Entwicklerstudio Nekki bereits dem Filmunternehmen Story Kitchen zusammengetan. Gemeinsam sollen die Möglichkeiten ergründet werden, das Spiel zu verfilmen. Ins Auge gefasst werden sowohl Film- als auch TV-Serien-Umsetzungen.

Nikke-CEO Dmitry Terekhin zeigt sich bereits jetzt begeistert von der Möglichkeit, mit Story Kitchen zusammenzuarbeiten: „Wir glauben, dass wirklich großartige Geschichten immer hervorstechen, und das ‚Spine‘-Universum wird das Publikum über alle Medien hinweg fesseln.“

 Spine soll zu einer Multimedia-Franchise heranwachsen

„Als wir zum ersten Mal von diesem neuen Spiel von Nekki erfuhren, haben wir kollektiv den Verstand verloren, denn Redline könnte nicht knallharter sein“, führten Mike Goldberg, Dan Jevons, Dmitri Johnson und Timothy I. Stevenson von Story Kitchen in einer gemeinsamen Erklärung aus.

Nekki ist bisher vor allem für Games wie „Shadow Fight“ und „Vector“ bekannt. An ihrem Actionspiel „Spine“ arbeitet das kleine Team bereits seit ein paar Jahren. Gegenwärtig befindet sich der Titel für die PlayStation 5, Xbox Series-Konsolen und den PC (via Steam) in Entwicklung.

Natürlich sind noch weitere Videospiel-Verfilmungen in Arbeit, etwa zu Sakuna: Of Rice and Ruin. Genauere Infos und einen ersten Teaser zur Anime-Serie könnt ihr euch hier ansehen:



Das Gun Fu-Actionspiel entführt euch in eine Cyberpunk-Welt, die ihr in der Rolle der Hauptfigur Redline erkundet. Während eures Abenteuers lehnt ihr euch gegen ein autokratisches KI-Regime auf. Um euren Bruder aus dessen Fängen zu retten, müsst ihr allerlei Gefahren überwinden. Die Macher versprechen, dass ihr euch wie in einem spielbaren Actionfilm fühlen sollt.

Entwickler und Publisher Nikke hat übrigens bereits jetzt große Pläne für „Spine“, denn die Marke soll zu einer Multimedia-Franchise ausgebaut werden. Neben dem Videospiel sind ebenfalls Verfilmungen sowie ein Brettspiel, Comics und Merchandise-Artikel geplant. Falls ihr schon jetzt in das Universum des Games eintauchen wollt, geht das im Webtoon „Spine: Bullet Dancers“.

Story Kitchen wurde im Jahr 2022 von Mike Goldberg und Dmitri Johnson gegründet, der als Co-Producer an der Videospiel-Verfilmung „Sonic the Hedgehog“ mitwirkte. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen gewissermaßen auf die Film- und Serien-Adaptionen erfolgreicher Games spezialisiert. Zu den kommenden Projekten der Firma zählen neben „Spine“ auch „Sifu“, „Sonic the Hedgehog 3“ und „Tomb Raider: The Legend of Lara Croft“.



Weitere Details zu den potentiellen „Spine“-Verfilmungen stehen gegenwärtig noch aus. Laut Variety wurde gegenwärtig noch kein Drehbuchautor für die Games-Adaption gefunden.

„Spine“ befindet sich für die PlayStation 5, die Xbox Series-Konsolen und den PC in Entwicklung. Zum aktuellen Zeitpunkt hat das Gun Fu-Actionspiel noch keinen festen Releasetermin.

https://twitter.com/playspine/status/1780318792901591171

Freut ihr euch auf einen „Spine“-Film oder eine „Spine“-TV-Serie?

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

@shanzero

Krass das wusste ich nicht, aber ein PEN & PAPER Spiel ist da jetzt kein Maßstab für das Genre. Trotzdem danke das der Begriff ursprünglich daher kam.

Tatsächlich ist Gun-Fu maßgeblich von John Woo geprägt worden bzw. durch seine Heroic Blodshed Filme. Hatte es irgendwie nicht mehr so auf den Schirm, obwohl ich von Woo The Killer und Hard Boiled in der Sammlung habe . Freu mich schon auf Bullet in the Head.

John Wick hat den Begriff Gun-Fu halt saloonfähiger gemacht, daher fiel mir die Reihe als erstes ein. (-:

Schaut aufjedenfall ziemlich cool aus mit den ganzen Moves bin gespannt wie es sich am Ende spielt ne spannende Story erwarte ich jetzt aber nicht 😀

@No_Saint
Der Begriff Gun Fu entstand bereits lange vor John Wick. In dem Pen und Paper Rollenspiel Cyberpunk 2020 von ca. 1988 konnte man die Klasse/Fähigkeit bereits nutzen.

Auch die Hong Kong Action Filme unter anderem von John Woo (nicht John Wick) haben zum Teil die Begriffe Gun Fu und Gun Katana bekannter gemacht.

Es gab also schon Filme und Spiele weit vor John Wich die mit diesen Begriffen in Verbindung gebracht wurden.

Zum Spiel geht ganz schön schnell ….bevor das Spiel überhaupt raus ist ohne zu wissen ob es was taugt oder ein Hit wird. Mutig.

Dennoch hat das gezeigte viel Potenzial

@oceansunny

Der Begriff Gun-Fu wurde in den John Wick Filmen dS erste mal etabliert.

Gun-Fu= stilvoller Nahkampf mit Schusswaffen

bin immer offen für was neues, das gezeigte Material gefällt mir

Sieht definitiv interessant aus.
Gun Fu kannte ich auch noch nicht.
Wenn das Franchise gut aufgezogen wird mit Film und Game könnte vielleicht sogar etwas daraus werden.