Rayman The Boardgame: Ubisoft-Held kommt von der Konsole aufs Spielbrett

Noch im dritten Quartal 2024 sollen zwei bis fünf Spieler in "Rayman The Boardgame" die Abenteuer des namensgebenden Protagonisten auch analog erleben können.

Rayman The Boardgame: Ubisoft-Held kommt von der Konsole aufs Spielbrett
Die "Rayman"-Reihe erhält analogen Zuwachs. Noch in diesem Jahr soll ein Brettspiel erscheinen.

Die „Rayman“-Serie ging 1995 an den Start. Mit Spin-offs und Portierungen sind mittlerweile mehr als ein Dutzend Titel erhältlich, wobei der letzte offizielle Teil der Hauptserie mehr als zehn Jahre zurückliegt.

Statt eines neuen Titels in der digitalen Welt wurde überraschend eine Brettspiel-Umsetzung angekündigt. Sie hat bereits eine offizielle Internetpräsenz, auf der sich Interessierte für einen Newsletter anmelden können.

Zwei bis fünf Spieler sollen unterhaltsame Abenteuer erleben

„Rayman The Boardgame“ wird von Maxime Tardif und FLYOS entwickelt. FLYOS dürfte einigen ein Begriff sein, da diese in der Vergangenheit auch Spiele zu „Vampires: The Masquerade“ und „Werewolf The Apocalypse“ hervorgebracht haben.

In „Rayman The Boardgame“ sollen zwei bis fünf Fans im Alter von 7 bis 77 Jahren gemeinsame Abenteuer auf der Lichtung der Träume erleben.

Das Bild auf der Webseite zeigt die Verpackung des Boardgames. Zusätzlich sind zwei Spielfiguren zu erkennen. Neben Rayman gibt es eine Miniatur von Globox, der ebenfalls aus den Spielen bekannt ist. Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei den beiden um die primären Spielfiguren. Welche anderen Charaktere spielbar sind und ob es auch Miniaturen der Gegner gibt, ist aktuell ungewiss.

Interessant wäre auch, ob die Miniaturen in einer unbemalten Variante angeboten werden, damit Spieler diese bei Interesse selbst gestalten können.

Wann erscheint das Brettspiel? Bisher ist nur bekannt, dass die Veröffentlichung im dritten Quartal 2024 erfolgen soll. Tag oder Monat wurden nicht genannt. Der Preis für „Rayman The Boardgame“ ist ebenfalls eine offene Frage.

Geht es mit der Reihe weiter? 2020 sorgte Michel Ancel, der Schöpfer der Spiele, für Negativ-Schlagzeilen. Nach seinem Rückzug aus der Spielebranche gab es Hinweise, dass der Grund für sein Ausscheiden eine interne Untersuchung war. Eingeleitet wurde diese angeblich, nachdem Mitarbeiter schwere Vorwürfe gegen seinen Führungsstil erhoben hatten.



Brettspiel-Umsetzungen von Videospielen sind im Trend

Mit dem Bordgame schließt sich „Rayman“ vielen anderen Spielen an, die in den letzten Jahren eine Brettspiel-Umsetzung bekamen. Bekannt sind hier unter anderem die analogen Editionen von „Bloodborne“, „This War of Mine“ und „Frostpunk“. Aber auch Klassiker wie „Heroes of Might and Magic“ werden immer mal wieder als Spiele mit Miniaturen umgesetzt.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Möppelmann

Leider wahre Worte. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen warum sich Legends und Origins so schlecht verkauft haben.

Ein neues Game für Konsole wäre sinnvoller. Der Vorgänger war TOP.

Wenn man bedenkt, dass selbst Ubisoft selbst sich über den ausbleibenden Erfolg von Rayman lustig macht und die Marke durch seinen Auftritt in Erwachsenen-Medien verwässert, würde ich nicht so sehr auf nen Nachfolger warten.

*durchgeflext

Doktor Kwa

Bin absolut der selben Meinung. Ein Rayman Legends Nachfolger ist längst überfällig. Habe es damals mit meiner Ex durchflext (Platin) und nun spiele ich es mit meiner kleinen Tochter erneut und sie liebt Rayman.

Bestes Jump ‚N‘ Run für mich, auch wenn Sonic und insbesondere Mario populärer sind.

Über eine Fortsetzung der kunterbunten J&Rs würde ich mich mehr freuen.