XDefiant: Nach dem Servertest - Status-Update zum Releasetermin

In einer aktuellen Mitteilung ging Executive Producer Mark Rubin nicht nur auf den kürzlich beendeten Servertest von "XDefiant" ein. Zudem lieferte uns Rubin ein Status-Update zu einem möglichen Releasetermin des Multiplayer-Shooters.

XDefiant: Nach dem Servertest – Status-Update zum Releasetermin
Der Releasetermin von "XDefiant" soll bald enthüllt werden.

Nachdem der Multiplayer-Shooter „XDefiant“ in der Vergangenheit gleich mehrfach verschoben wurde, fand kürzlich ein Servertest statt, mit dem die Entwickler von Ubisoft San Francisco vor dem Launch finale Daten sammelten.

In einer Mitteilung an die Community verlor Executive Producer Mark Rubin ein paar Worte über den Servertest. Auch wenn das Feedback der Community aufgrund diverser Fehler nicht nur positiv ausfiel, ist das Team laut Rubin mit den Ergebnissen des Servertests zufrieden. Zudem führte der Executive Producer aus, dass die Wartezeit bezüglich des Releasetermins bald ein Ende haben soll.

„Die Server-Test-Session verlief aus Sicht der Skalierung und der Server sehr gut. Wir müssen noch einige Anpassungen vornehmen. Ziemlich einfache Sachen, die sehr bald erledigt sein werden, falls sie nicht bereits erledigt sind. Und schließlich steht das Veröffentlichungsdatum kurz bevor“, so Rubin.

An diesen Fehlern arbeiten die Entwickler

Im weiteren Verlauf des Statements räumte Rubin ein, dass das Team im Rahmen des Servertests auf diverse Fehler und Probleme stieß, an denen das Team aktuell arbeitet. Zum einen spricht Rubin hier den Delta-01-Fehler an, der unter Umständen zu Problemen mit der Latenz führte und bis zum finalen Release von „XDefiant“ behoben werden soll.

Selbiges gilt für die Gesundheitsanzeigen, die mit einer leichten Verzögerung aktualisiert wurde und so mitunter den Eindruck vermittelte, dass Treffer keinen Schaden anrichteten. Abschließend räumte der für „XDefiant“ verantwortliche Executive Producer ein, dass die Entwickler „bei der Spielersuche nicht aggressiv genug vorgegangen sind“.



Dies führte laut Rubin dazu, dass die User mit einem höheren Ping als vorgesehen zu kämpfen hatten. Rubin ergänzte, dass die Entwickler am letzten Tag des Servertests einen Fix für dieses Problem bereit stellten, sodass die Community bereits vor dem Ende des Tests eine deutliche Verbesserung gespürt haben sollte.

Die Community ist zwiegespalten

Das Feedback der teilnehmenden Spielerinnen und Spieler zum Servertest fiel zum Teil durchwachsen aus. Vor allem das Movement wurde von einem Teil der Community als zu schwerfällig beschrieben.

Zu den weiteren Kritikpunkten, die im Rahmen des Servertests angesprochen wurden, gehörten das nicht immer überzeugende Treffer-Feedback oder die schwammigen Hitboxen.



Da sich die Verantwortlichen von Ubisoft San Francisco zum Community-Feedback bislang nicht äußerten, bleibt abzuwarten, in wie weit die Entwickler bis zum finalen Release von „XDefiant“ nachbessern. Sollten das Studio diesbezüglich für Klarheit sorgen, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

„XDefiant“ befindet sich für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S in Entwicklung.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Was ich definitiv vermisst hab gegenüber Call Of Duty, dass man sich nicht hinlegen kann bzw. in Stellung schmeißen kann und dass man nur recht langsam sprinten kann.

Ich hoffe das wird noch verbessert, ansonsten könnte es schon was werden, aber da fehlen eben noch diverse Dinge, um daraus ein rundes Spiel zu machen ^^

Unverständlich dass man das Spiel nach dem Testwochenende nicht vollständig eingestellt hat.

@3DG

F2p

Ist das ein vollpreis Spiel oder f2p?

Meinen drei Zocker Kumpels und mir hat es Spass gemacht eben weil es etwas anders ist als CoD,den wenn ich ein CoD zocken möchte dann das Original brauche keinen CoD Abklatsch.

Dann glaube ich nicht an weitreichende Änderungen und damit auch nicht an einen Erfolg des Spiels, da es sehr ähnliche Spiele gibt, die einfach besser sind.

Trotzdem viel Glück, mir hat der Test und diese Reaktion gereicht.