Bekanntermaßen arbeiteten die „Alan Wake“- und „Control“-Macher von Remedy Entertainment in der Vergangenheit an mehreren neuen Projekten. Darunter einem Coop-Shooter, den das Studio seinerzeit unter dem Codenamen „Vanguard“ angekündigte.
Der Coop-Shooter entstand in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Publisher Tencent und wurde im November einem Reboot unterzogen. Fortan arbeitete ein kleines Team weiter an dem Projekt, das nach dem Reboot den Arbeitstitel „Kestrel“ verpasst bekam. In einer aktuellen Mitteilung räumte Remedy Entertainment ein, dass „Vanguard“ beziehungsweise „Kestrel“ nicht mehr erscheinen wird.
Stattdessen trafen die Verantwortlichen die Entscheidung, die Arbeiten an dem Coop-Shooter einzustellen. Das dadurch frei gewordene Personal wird Remedy Entertainment auf andere Projekte verteilen.
Projekte des Studios machen Fortschritte
Die Entscheidung, den Coop-Shooter einzustellen, und die aktuelle Entwicklung beim finnischen Studio kommentierte CEO Tero Virtala wie folgt: „Das Projekt mit dem Codenamen Kestrel zeigte frühzeitig vielversprechende Ansätze, befand sich jedoch noch in der frühen Konzeptphase. Unsere anderen Projekte haben sich gut entwickelt und gehen in die nächsten Entwicklungsphasen über. Eine stärkere Fokussierung darauf bringt uns Vorteile.“
Virtala weiter: „Wir können talentierte Entwickler von Kestrel auf diese anderen Spieleprojekte verteilen. Viele unserer Unterstützungsfunktionen erhalten einen zusätzlichen Fokus auf ihre Operationen. Dies ist ein weiteres Mittel, um sicherzustellen, dass unsere Spieleprojekte gut vorankommen.“
„Ich möchte unserem Kestrel-Entwicklungsteam danken. Obwohl wir uns entschieden haben, das Projekt zugunsten weiterer Vorteile für Remedy einzustellen, hat unser Team gute Arbeit geleistet und uns wertvolle Erkenntnisse geliefert. Ich möchte auch Tencent für ihre bisherige Partnerschaft danken. Sie waren sehr professionell und unterstützend“, ergänzte der Remedy-CEO.
Diese Ziele verfolgt Remedy Entertainment
Im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen lieferte uns das Studio kürzlich Details zu seinen Zukunftsplänen. Zum einen wiesen die Verantwortlichen darauf hin, dass wir uns zukünftig im besten Fall über regelmäßigere Nachfolger beziehungsweise neue Ableger zu „Alan Wake“ und „Control“ freuen dürfen.
Darüber hinaus gab Remedy Entertainment bekannt, dass „Project Condor“ mittlerweile in die Vollproduktion startete. Bei „Project Condor“ haben wir es mit einem Multiplayer-Live-Service-Titel in der Welt von „Control“ zu tun. Die Geschichte wird laut offiziellen Angaben auf den Geschehnissen von „Control“ aufbauen und sich erneut um das Federal Bureau of Control drehen.
Nicht ganz so positiv entwickelte sich das 2023 veröffentlichte „Alan Wake 2“. Mit dem Nachfolger schreibt das finnische Studio laut eigenen Angaben nämlich weiterhin rote Zahlen.
Quelle: Remedy Entertainment
Klar wenn man sein game digital only bringt, die ganze auszeichnungen werden wohl nicht so viel geld bringen wie physischer release
Gute Entscheidung. Die sollen sich nur auf Singleplayer Story Games konzentrieren.
Wenn Remedy das wirklich selber entschieden hat mit dem DL-Only Release sollten sie ein paar hinter die Löffel kriegen! Kann ich gerade gar nicht fassen…
>>Nicht ganz so positiv entwickelte sich das 2023 veröffentlichte „Alan Wake 2“. Mit dem Nachfolger schreibt das finnische Studio laut eigenen Angaben nämlich weiterhin rote Zahlen.
Dann bringt es halt einfach auf Disc, dann dürften sicherlich noch paar Leute zuschlagen. Digital Only taugt halt nicht.
Vielleicht nehmen sie ja das Budget von Vanguard, um Alan Wake 2 auf Disc zu pressen? Alle wären glücklich. Wir sind so nah am Weltfrieden, SO NAH!
Gute Entscheidung. Mir reicht schon, dass Singleplayer-Könner wie Bioware, Rocksteady und Arkane mit hingeschlunztem Coop-Quatsch ihren guten Ruf versaut haben…
@Legion Wenn man immer MASSIVEN Gewinn bräuchte, um weiter zu bestehen, gäbe es Remedy schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Ist doch ne gute Entwicklung, Mehrspieler-Titel einzustellen, um sich mehr auf Einzelspieler-Titel kümmern zu können. Jetzt muss nur noch „Project Condor“ floppen, dann ist das Thema durch.
QB2 irgendwann Remedy/MS please
Solang aber ran an Max Payne 1/2
Zu früh angekündigt
Denke das Remedy nach dem Release der Max Payne Remakes dicht machen wird. Die Remakes dürften denke ich auch keine breite Masse ansprechen und wohl kaum einen massiven Gewinn abwerfen. AW2 tut es bisher auch nicht. Das Control MP Spiel ….frage mich wo der Markt sein soll der das spielen will? Control ist ja ganz nett aber will man davon ein MP Spiel?
Denke das die spätestens wenn Control MP geflippt ist dann schließen
Zitat aus dem Text:
„Ich möchte unserem Kestrel-Entwicklungsteam danken. Obwohl wir uns entschieden haben, das Projekt zugunsten weiterer Vorteile für Remedy einzustellen, hat unser Team gute Arbeit geleistet und uns wertvolle Erkenntnisse geliefert
Hört sich irgendwie so an wie:
Sie waren stets bemüht was zu schaffen.
Wenn Remedy ein Projekt stoppt dann kann man davon ausgehen das ihnen die Qualität nicht zu gesagt hat.
Vielleicht war es dann die bessere Entscheidung dafür obwohl ich gerne Material dazu gesehen hätte.
Ich hab mal den Epic Support angeschrieben und gefragt wie es mit einer Disc Verison von Alan Wake 2 aussieht, die meinten die Entscheidung kam von Remedy selbst.
Also weiterhin: no disc no buy