Shenmue 4: Yu Suzuki sucht einen Investor - Auch für Remakes

In einem Interview sprach Serienschöpfer Yu Suzuki über ein mögliches "Shenmue 4". Dabei betonte er, dass er weiterhin nach einem Partner für das Projekt sucht.

Shenmue 4: Yu Suzuki sucht einen Investor – Auch für Remakes
Wird Ryo Hazukis Geschichte jemals zum Abschluss gebracht?

Als Game Director Yu Suzuki auf der E3 2015 die Entwicklung des Action-Adventures „Shenmue 3“ ankündigte, kamen vielen Fans die Tränen. So viele Jahre mussten sie auf einen neuen Teil warten, der die Geschichte von Ryo Hazuki weitererzählt.

Schließlich galten die ersten beiden „Shenmue“-Teile als einige der besten Spiele aller Zeiten. Da die Marke auch berüchtigt dafür ist, dass die hohen Entwicklungskosten am Ende SEGAs Niedergang als Konsolenhersteller besiegelten, hatte sich all die Jahre niemand an die Entwicklung eines dritten Teils gewagt.

Nichtsdestotrotz hatte „Shenmue“ einen großen Einfluss auf die Branche. Es führte die Quick-Time-Events im Gaming ein und gilt als Inspiration für Marken wie „Yakuza“. Doch seitdem der dritte Teil Ende 2019 für die PlayStation 4 und den PC erschien, stellt sich die Frage, ob es in Zukunft weitergehen wird. Yu Suzuki hatte zumindest von Beginn an große Ambitionen.

Shenmue 4 kommt bisher nicht über die Planung hinaus

In einem neuen Interview mit der Fanseite Shenmue Dojo beantwortete Suzuki die Frage nach einem vierten Teil. Laut ihm arbeitet das Entwicklerstudio Ys Net aktuell nicht an „Shenmue 4“. Deshalb verbleibt der Titel in der Planungsphase.

Es fehlt aktuell ein Partner, der die Entwicklung finanziell unterstützt. Wenn man sich den aktuellen Stand der Branche anschaut, dann wird es schwierig sein, einen Investor zu finden. Schließlich werden in aller Regelmäßigkeit Kosten reduziert, indem Mitarbeiter entlassen und Studios geschlossen werden.

Im Weiteren hat Suzuki bestätigt, dass „Shenmue 4“ in China angesiedelt sein würde. Zudem optimiert man die hauseigenen Prozesse der Motion Capture-Technologie, um im finalen Produkt eine höhere Qualität bieten zu können.

Daraufhin brachte Suzuki eine weitere interessante Möglichkeit zur Sprache. Seiner Meinung nach könnte es unterhaltsam sein, wenn man Remakes der ersten beiden „Shenmue“-Spiele in der Unreal Engine 5 umsetzen würde. Doch auch dafür würde man einen Partner benötigen.



Allerdings liegt Suzukis Fokus auf der Erschaffung eines vierten sowie abschließenden fünften Teils. Und er hofft, dass er diese auch tatsächlich umsetzen darf.

Sobald entsprechende Details enthüllt werden, bringen wir euch auf den aktuellen Stand.

Quelle: WCCFtech

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Die „Shenmue“-Reihe hat viele positive Aspekte, die Fans ansprechen. Hier sind einige davon:

1. **Innovatives Gameplay**: „Shenmue“ hat das Genre der Open-World-Spiele mit einer realistischen, interaktiven Welt und einem Tag-Nacht-Zyklus vorangetrieben.

2. **Detailreiche Umgebungen**: Die Spiele sind für ihre Liebe zum Detail bekannt, von authentischen Stadtdesigns bis hin zu realistischen Wettereffekten.

3. **Tiefe Geschichte**: Die epische Handlung von Rache und Entdeckung führt die Spieler auf eine emotionale Reise.

4. **Charakterentwicklung**: Die Charaktere sind gut entwickelt und bieten Tiefe, was zu einer starken Bindung zwischen Spielern und der Geschichte führt.

5. **Kampfsystem**: Das Kampfsystem ist ansprechend und erlaubt dem Spieler, verschiedene Kampfstile zu erlernen und zu meistern.

6. **Realistische Interaktionen**: Spieler können mit vielen Charakteren und Objekten interagieren, was die Immersion erhöht.

7. **Atmosphäre**: Die Spiele schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die von der japanischen Kultur und dem Alltagsleben inspiriert ist.

8. **Soundtrack**: Die musikalische Untermalung ist beeindruckend und trägt zur Atmosphäre und Emotionalität des Spiels bei.

Diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass die „Shenmue“-Reihe eine treue Fangemeinde hat, die die Spiele für ihre Innovation und ihre tiefgreifende Erzählweise schätzt.

@Evermore
du hast den sehr guten Soundtrack vergessen.

Hab Shenmue III mit 120 € unterstützt, weil ich Shenmue I und II so geliebt habe.

Hab Teil 3 nach 4-5 Stunden purer Langeweile abgebrochen. So ein Schrottspiel!

Suzuki schuldet mir 120 €. Brauche keinen 4. Teil mehr.

Old School Shenmue Fans*innen, Juuuuuuuuunge ist das bekloppt.

Er hatte die einmalige Chance mit dem lang ersehnten dritten Teil die Story zu beenden oder zumindest so weiterzuführen, dass die Fans zufrieden sind. Stattdessen hat die Story sogar einen Rückschritt gemacht, das war kein feiner Zug. Fand den dritten Teil auch sehr enttäuschend und denke nicht dass wir in der Hinsicht noch was bekommen

@SEGA-Fanatic Genders du eigentlich alles oder kannst du es nur nicht? Fans*innen ist ja mal so was von falsch, dann lass es lieber!

Teil 3 war halt spielerisch nicht wirklich anders als die ersten beiden Teile und ist halt darüber gestolpert. Aber nicht nur deswegen ist die Zielgruppe für noch eine Fortsetzung recht klein. Es waren halt Dreamcast Spiele und die Dreamcast war ein Flop. Als die Spiele für neuere Plattformen erschienen sind war der Zug schon längst abgefahren. Und mal ehrlich. Abseits der Tollen Grafik war das Game damals schon nur OK. Ja die Story könnte man noch erwähnen aber naja.

Shenmue III war total schön, jetzt geb dem Yu doch jemand mal ne ordentliche Summe Geld für das Projekt :).

Aber bei Teil IV geht es darum es extrem zu modernisieren, Teil III war perfekt für Shenmue Fans aber mit dem Teil IV muss man auch neue Leute abholen.

NEIN, NEIN, NEIN.
Bei einem neuem Shenmue, sollte Yu Suzuki NUR als Berater dabei.
Shenmue 3 war einfach nur Schei….

Mir wäre ein Reboot der Serie lieber.

Das wäre dufte. Aber seien wir Old School Shenmue Fans*innen mal ehrlich. Ein Shenmue 4 müsste deutlich modernisiert werden.

Mit dem altbacken Spielprinzip von Teil 3, der mir gut gefiel aber auch ich möchte es moderner haben, lockt man heutzutage keinen Yago mehr hinter dem Ofen hervor.