Horizon Burning Shores: Wie der epische Horus-Kampf entstanden ist

In einem heute hochgeladenen Video von Guerrilla Games erklären euch verantwortliche Entwickler, wie der epische Bosskampf gegen den Horus erschaffen wurde.

Horizon Burning Shores: Wie der epische Horus-Kampf entstanden ist
Der Endkampf ist zweifellos das Highlight von "Burning Shores".

Die „Burning Shores“-Erweiterung ist letzten Monat ein Jahr alt geworden. Kurz nach dem Jubiläum erklärt euch Guerrilla Games, wie der spektakuläre Kampf gegen den Horus entstanden ist. Dabei handelt es sich um die größte Maschine, gegen die Aloy jemals gekämpft hat.

Der DLC war für das Entwicklerteam der perfekte Zeitpunkt, um den Horus auferstehen zu lassen. Diese brachiale Maschine war bereits im ersten Teil „Horizon Zero Dawn“ zu sehen, allerdings nur im Schlafzustand.

All eure Fähigkeiten sollten eingebunden werden

Weil es sich um einen Gegner handelt, der für die zerstörte Zivilisation verantwortlich ist, sollten Pfeil & Bogen nicht ausreichend sein. Daher wollten die Entwickler alle Fähigkeiten von Aloy einbinden. Dazu zählen ihr Movement, die Zusammenarbeit mit Gefährten sowie die Möglichkeit, zu klettern, zu schwimmen und zu schleichen.

Mit der letztgenannten Fähigkeit beginnt der Horus-Kampf. So sollte die Intensität und das Tempo langsam gesteigert werden. Auf dem Weg zum Hügel muss sich Aloy an den Tentakeln vorbeischleichen und anschließend mit Seyka eine Pumpe sabotieren. Es war für Guerrilla „der perfekte Moment“, um die Beziehung zwischen den beiden Charakteren zu vertiefen.

Eine gewisse Distanz und eine andere Kulisse als sonst

Danach wird es hektisch. Eine Filmsequenz, die nahtlos ins Gameplay übergeht, bringt euch von den Bergen zum Strand. Im Kampf war es dem Team wichtig, zwischen dem Spieler und dem Feind eine gewisse Distanz zu schaffen. Ihr sollt nicht zu nah dran sein, damit ihr die imposante Maschine und ihre Fähigkeiten sehen könnt. So soll ihre Macht demonstriert werden.

Für die gewünschte Dramatik haben die Entwickler statt einer sonst üppigen grünen Landschaft eine düstere Kulisse gewählt. Schließlich geht es hier um „den letzten Moment“, in dem eine komplett andere Stimmung als sonst geplant war.

Vergleich mit einem Zombie

Der Horus existiert seit tausend Jahren und wird von etwas Fremdem gesteuert. Deshalb zieht er einen Zombie als Vergleich heran. Als das Wesen den Strand hinunterkriecht, taumelt er unkoordiniert nach vorne, was an einen Untoten erinnert. Das Ziel war hier, einen nicht ganz empfindungsfähigen Titan darzustellen, der fremdgesteuert ist.

Die Arbeit an einer Story-Erweiterung ermöglichte es Guerrilla Games, sich voll auf eine großartige und epische Begegnung zu konzentrieren. Hierfür mussten mehrere Abteilungen des niederländischen Entwicklerstudios eng zusammenarbeiten.



Eine besondere Herausforderung bei der Entwicklung: Die Möglichkeit, auf die Beine zu klettern. Weil die Maschine sich ständig umherbewegt und Schüsse abgibt, war das jedoch äußerst schwierig. Deswegen musste eine „neue Technik“ entwickelt werden. Schließlich ist der Horus „die komplexeste Maschine“, die Guerrilla je erschaffen hat.

Ebenfalls schwierig war die Animation, wo Seyka das Maschinenwesen hinfallen lässt. Seine Tentakel verfangen sich dabei, was laut Senior Creature Animator David Vince „unglaublich schwer zu animieren“ war.

Schaut euch jetzt das Video an:

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Bester bosskampf this gen

Mit einer der langweiligsten Boss Kämpfe die ich bisher gespielt habe.

Überhaupt nicht meins, ist mir persönlich einfach zig Stunden das gleiche bei horizon.

Man war der Bossfight genial. Und die Optik ein Traum

Schlechteste Addon aller Zeiten . Die gesamte Spielwelt wird negiert . Eine Story nicht vorhanden und die paar Brocken versauen die gesamte Geschichte von Teil 1 und Teil 2 . GG hätte sich das unbedingt sparen müssen .
Und der Horuskampf ist nur was für YouTube . Muss man das selbst spielen , bekommt man 0 Komma 0 davon mit . Technisch beeindruckend aber sonst Nichts .
Ich habe H1 gefeiert . Teil 2 war noch gut aber der Story Twist Geschmackssache . Das Addon hat dafür gesorgt, dass ich Teil 3 auf keinen Fall kaufen werde .

Ein wirklich tolles Addon mit einer spannenden Story und die Grafik Qualität ist immer noch unerreicht im Konsolen Sektor.
Hab es echt gesuchtet 😉 ✌