Midsummer Studios: Gründung von XCOM-Director – Lebenssimulation in Arbeit

Die Gaming-Industrie ist um ein Entwicklerstudio reicher: Der "XCOM"-Entwickler Jack Solomon hat ein eigenes Studio gegründet, in dem bereits an einer Lebenssimulation gearbeitet wird.

Midsummer Studios: Gründung von XCOM-Director – Lebenssimulation in Arbeit
So sieht das Logo des neu gegründeten Studios aus.

Manche Entwicklerstudios müssen geschlossen werden, andere kommen dafür hinzu. Eines davon ist Midsummer Studios, das vom Entwickler-Veteranen Jake Solomon gegründet wurde. 23 Jahre lang war er bei Firaxis tätig, dem Entwickler hinter „Civilization“ und „XCOM“.

In seinem eigenen Studio agiert er nicht nur als CEO, sondern auch als Kreativdirektor. Unterstützung bekommt er von Will Miller, der ebenfalls jahrelang bei Firaxis arbeitete. Er ist als Co-Founder dabei und wirkt beim ersten Projekt als Game Director.

Als CFO und COO fungiert Nelsie Birch, die auf über 25 Jahre Berufserfahrung zurückblicken kann. Zudem ist Grant Rodiek Teil des Teams. 18 Jahre lang war er bei Maxis als Produzent und Regisseur am „Die Sims“-Franchise beteiligt.

Das erste Vorhaben: einen „Next-Generation-Eintrag“ im Genre der Lebenssimulationen zu leisten. Den Schwerpunkt möchte das Team auf „spielergesteuerte Erzählungen“ legen und es Communities ermöglichen, „unvergessliche Momente“ zu erleben. Kreativität soll dabei eine wichtige Rolle spielen.

Die besten Geschichten in Spielen werden von den Spielern geschrieben.

Jake Solomon über sein erstes Studio-Projekt

„Bei Midsummer Studios entwickeln wir eine Lebenssimulation, die sich auf die Dramatik des modernen Lebens konzentriert und in der unsere Spieler allein durch das Spielen bedeutungsvolle Geschichten schreiben und diese dann mit der Welt teilen“, heißt es weiter.

Für welche Plattformen das Game herauskommt, steht noch nicht fest. Die Early-Access-Version wird jedenfalls nur auf dem PC spielbar sein. Als Engine kommt übrigens die UE5 von Epic Games zum Einsatz.

Anscheinend hat auch Sony Interactive Entertainment ein neues Entwicklerstudio gegründet:



Ein Budget von 6 Millionen US-Dollar

Um das Projekt zu realisieren, hat das frisch gegründete Studio sechs Millionen Dollar von großen Investoren bekommen. Darunter befindet sich unter anderem der Publisher Krafton, von dem „PUBG“ stammt.

Für den Anfang ist die Investition also gesichert. Nun konzentrieren sich die Verantwortlichen auf „nachhaltiges Wachstum.“ Bisher hat die Führungsetage elf Leute eingestellt. Den Mitarbeitern bieten sie eine Beteiligung am Unternehmen und die Möglichkeit, sich jederzeit freizunehmen, sofern sie nicht zwingend gebraucht werden.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Hatte nur X-Com gelesen und schon Puls bekommen. Und jetzt sowas, enttäuschend.

@Möppelmann
wollen wir wetten?
nein spaß beiseite, mal sehen was es wird

Jede Konkurrenz für Sims ist gut – auch wenn der PR-Spruch natürlich absolut nichtssagend ist.

@longlegend
das ist aber a) keine Simulation (…vermutlich) und b) die kannst du nicht gewinnen 😉

wenn ich ne Lebenssimulation will geh ich weg von der Konsole