Dragon Ball Xenoverse 2: Future Saga Chapter 1 & das Update #18 haben einen Termin - Trailer

Heute spendierte Bandai Namco Games sowohl dem ersten Kapitel des "Future Saga"-DLCs als auch dem 18. Titel-Update zum Fighting-Titel "Dragon Ball Xenoverse 2" einen Termin. Ein Trailer stimmt dabei auf die kommenden Inhalte ein.

Dragon Ball Xenoverse 2: Future Saga Chapter 1 & das Update #18 haben einen Termin – Trailer
"Dragon Ball Xenoverse 2" wird durch neue Inhalte erweitert.

Auch mehr als siebeneinhalb Jahre nach dem ursprünglichen Release wird die rasante Anime-Keilerei „Dragon Ball Xenoverse 2“ weiter mit Updates und neuen Inhalten unterstützt.

Am kommenden Donnerstag, den 24. Mai 2024 erscheinen beispielsweise native Umsetzungen des Fighting-Titels für die PS5 und die Xbox Series X/S. Solltet ihr „Dragon Ball Xenoverse 2“ bereits für die PS4 oder die Xbox One euer Eigen nennen, könnt ihr eure Fortschritte übernehmen und euer Abenteuer auf den aktuellen Konsolen nahtlos fortsetzen.

Wie Bandai Namco Games bekannt gab, wird es bei dem Release für die Current-Gen-Konsolen in dieser Woche nicht bleiben. Stattdessen erscheinen am 24. Mai 2024 zudem das erste Kapitel des Ende März angekündigten „Future Saga“-DLCs sowie das mittlerweile 18. Titel-Update, das kostenlos angeboten wird.

Diese Inhalte bietet das erste Kapitel von Future Saga

Der offiziellen Beschreibung zufolge erweitert das erste Kapitel von „Future Saga“ „Dragon Ball Xenoverse 2“ durch einen ganzen Schwung neuer Inhalte. Freuen dürfen wir uns zum einen über drei zusätzliche Missionen, zwölf weitere Quests, 15 neue Skills, drei exklusive Outfits, fünf neue Superseelen und 63 weitere Illustrationen für die Ladebildschirme.

Darüber hinaus erweitert das erste Kapitel des DLCs „Dragon Ball Xenoverse 2“ durch die folgenden Charaktere.

  • C18 (Dragon Ball Super)
  • Broly (Unterdrückt)
  • Goku Black (Super-Saiyajin Rosé) Ultra-Superschurke
  • Vegeta (Super-Saiyajin Gott) Ultra-Superschurke
  • Videl (Dragon Ball Super)

Zur Einstimmung auf den Release des neuen DLCs in dieser Woche stellte Bandai Namco Games den Launch-Trailer zur Ansicht bereit.

Titel-Update #18 liefert Features und frischen Content

Unabhängig von der favorisierten Plattform können alle Besitzerinnen und Besitzer von „Dragon Ball Xenoverse 2“ das Titel-Update #18 ab Donnerstag kostenlos heruntergeladen. Mit dem besagten Update halten zum einen diverse Features und kleinere Verbesserung Einzug.

Ebenfalls geboten werden sieben Raid-Quests, acht Kostüme, drei Aura-Accessoires, 93 neue Artworks für die Ladebildschirme und fünf weitere Superseelen.



„Dragon Ball Xenoverse 2“ erschien im Oktober 2016 zunächst für den PC, die PS4 und die Xbox One. Im Jahr 2017 folgte zudem eine Umsetzung für Nintendos Switch.

Den Schlusspunkt unter die Portierungen dürften die in dieser Woche erscheinenden Versionen für die PS5 und die Xbox Series X/S setzen.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nice, leider zockt das fast niemand mehr zumindest findet man keine Lobbys für Parallel Quests und so. Schade hätte Bock da alte und neue Inhalte zu daddeln