CD Projekt: Mehr hochwertige Spiele - Die The Witcher-Macher sprechen über die Zukunft

In einer Investorenkonferenz anlässlich der aktuellen Geschäftszahlen sprachen die Verantwortlichen von CD Projekt auch über ihre Zukunft. Dabei formulierte das Studio unter anderem den Wunsch, zukünftig regelmäßiger hochwertige Spiele zu veröffentlichen.

CD Projekt: Mehr hochwertige Spiele – Die The Witcher-Macher sprechen über die Zukunft
Aktuell arbeitet CD Projekt an mehreren neuen "The Witcher"-Titeln.

Wie wir wissen, arbeiten die Entwickler von CD Projekt derzeit an gleich mehreren neuen Projekten. Darunter einer neuen „The Witcher“-Trilogie sowie einem Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“, der sich unter dem Codenamen „Project Orion“ in Entwicklung befindet.

Auch wenn CD Projekt bislang keine konkreten Releasezeiträume nannte, gilt als sicher, dass das neue „The Witcher“ nicht vor 2026 oder gar 2027 erscheint. Der Nachfolger zu „Cyberpunk 2077″ wiederum folgt noch später. Im Rahmen einer Investorenkonferenz räumten die Verantwortlichen von CD Projekt ein, dass sie mit diesem Szenario im Prinzip genauso unzufrieden sind wie die wartende Community.

Daher geht es dem polnischen Studio zukünftig darum, regelmäßiger neue und hochwertige Titel zu veröffentlichen und seinen Veröffentlichungszeitplan „weniger holprig“ zu gestalten.

Das Studio spricht über seine aktuellen Titel

„Wir haben bereits an zwei Projekten gleichzeitig gearbeitet, als wir an Phantom Liberty gearbeitet haben, weil das ein spielgroßes Projekt mit fast 300 Leuten war, die daran gearbeitet haben“, so CEO Michał Nowakowski. „Gleichzeitig haben wir bereits an Polaris gearbeitet. Wir haben also Erfahrung darin, an mehr als einem Projekt zu arbeiten.“

„Und wir arbeiten auch jetzt an mehr als einem Projekt“, heißt es weiter. „In Boston wird Cyberpunk 2 entwickelt. Polaris wird vorwiegend hier in Europa entwickelt. Und natürlich haben wir andere Projekte mit anderen Teams wie Project Sirius, ebenfalls in Boston mit The Molasses Flood.“



Der CEO ergänzte: „Und es gibt das Remake von The Witcher 1, das in Zusammenarbeit mit Canis Majoris gemacht wird. Also können Sie definitiv damit rechnen, dass wir mehr Titel veröffentlichen und die Frequenz der Veröffentlichungen erhöhen werden.“

„Auch wenn ich natürlich nicht kommentieren werde, wie groß der zeitliche Abstand zwischen den Projekten ist.“

So viele Entwickler arbeiten an den diversen Projekten

Abschließend lieferte uns CD Projekt eine Übersicht über seine kommenden Titel und beantwortete die Frage, wie viele Menschen Ende April an den diversen Projekten arbeiten.

Alle genannten Zahlen entnehmt ihr der folgenden Auflistung.

  • The Witcher 4 (Polaris): 407 Entwickler
  • Cyberpunk 2077-Nachfolger (Orion): 56 Entwickler
  • The Witcher Spin-off (Sirius): 39 Entwickler
  • Neue Marke (Hadar): 20 Entwickler
  • Andere Projekte: 13 Entwickler

Quelle: VGC

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

@theMan
Was hier anscheinend immer alle vergessen ist dass es genau das gleiche Theater immer gibt wenn cdpr ein spiel released…the witcher 3 war damals absolut unspielbar und total verbuggt…war sicherlich nicht ganz so krass wie bei CP und dennoch sagten damals schon alle…“sowas wie bei the witcher 3 dürfen die sich nie wieder erlauben“ oder „die haben sicherlich aus ihren Fehlern gelernt“ o.ä.
Und dann kam cp2077….
Ich gehe also davon aus dass sich bei denen gar nix ändert und das nächste game von denen ,ihrer eigenen Tradition folgend, wieder in absolut katastrophalem Zustand released wird..wer da was anderes glaubt muss verrückt sein 🙂

Der KI sein Dank wird es möglich sein bald in deutlich kürzeren Abständen hochwertige Spiele zu veröffentlichen

@redeye4

Definitiv cool inszeniert definitiv. Würde mir aber ohne wohl trotzdem besser gefallen.
Bei TLoU funktioniert es ja trotz Third Person auch sehr gut.
Letztendlich könnte ich aber auch wieder mit gut gemachte Zwischensequenzen leben.

@AlgeraZF
In Egosicht ist es gut gelöst wenn es keine Zwischensequenzen gibt weil es einen ein Stück weit aus der Immersion reißt. Aber bei den Witcher Spielen welche man in Third Person spielt können sie es ruhig machen, weil sie da schon cool inszeniert sind finde ich.

Da kommen großartige Spiele auf uns zu!
Hoffentlich gibt es beim neuen The Witcher Teil auch keine Zwischensequenzen mehr wie bei Cyberpunk 2077.

Solange man diie Figer von Multiplayer Quatch lässt und im Maketing etwas erlicher ist (sowas wie bei Cyberpunk wäre nochmal tödlich) ist erstmal alles in ordnung.

Bin gespannt was uns als nächstes erwartet.