XDefiant: Charaktere, Modi und Fraktionen - Dataminer entdecken Hinweise auf neue Inhalte

Nach dem Release des letzten Updates nahmen sich Dataminer des Quellcodes von "XDefiant" an. In diesem stießen sie auf Hinweise auf kommende Inhalte. Darunter neue Fraktionen und Waffen.

XDefiant: Charaktere, Modi und Fraktionen – Dataminer entdecken Hinweise auf neue Inhalte
"XDefiant" ist für den PC und die aktuellen Konsolen erhältlich.

Vor knapp zwei Wochen brachten die Entwickler von Ubisoft San Francisco mit „XDefiant“ einen kompetitiven Multiplayer-Shooter an den Start. Auch wenn dieser mit kleineren technischen Problemen startete, soll „XDefiant“ Ubisofts interne Erwartungen an den Launch übertroffen haben.

Wie bereits vor dem Release bekannt gegeben wurde, wird Ubisoft San Francisco den Shooter in regelmäßigen Abständen mit neuen Inhalten und Features erweitern. Nach dem Release des letzten Updates nahmen sich Dataminer des Quellcodes von „XDefiant“ an und durchleuchteten diesen nach Hinweise auf mögliche kommende Inhalte.

Dabei wurden die Dataminer schnell fündig und stießen auf neue Modi, Fraktionen und Charaktere, die man in dieser Form nicht in einem kompetitiven Multiplayer-Shooter wie „XDefiant“ erwarten würde.

Assassin’s Creed, die durchgeknallten Rabbids und neue Modi?

Zum einen entdecken die Dataminer im Quellcode von „XDefiant“ Hinweise auf gleich vier Fraktionen, die mit den nächsten Seasons den Weg ins Spiel finden könnten. Die Assassinen aus „Assassin’s Creed“, die Operatoren aus „Ghost Recon Breakpoint“, die GSG9-Mitglieder aus „Rainbow Six Siege“ und die Highwaymen aus „Far Cry: New Dawn“.

Darüber hinaus könnten uns auch Inhalte aus Serien wie „The Crew“ oder zu den durchgeknallten Hasen aus „Rayman Raving Rabbids“ ins Haus stehen. Weitere Spielmodi sind laut den Hinweisen im Code von „XDefiant“ ebenfalls geplant. Darunter das „Team Death Match“, der Multiplayer-Klassiker „Capture the Flag“ oder „Infection.



Abschließend entdeckten die Dataminer Hinweise auf diverse neue Waffen. Zu diesen gehören eine abgesägte Schrotflinte, eine Tommy-Gun, eine FAMAS, ein Geschützturm, ein RC-Auto, ein FAL und ein G36-Gewehr. Ob wirklich alle im Quellcode aufgespürten Inhalte wirklich den Weg ins Spiel finden, bleibt natürlich abzuwarten.

Zumal unklar ist, ob wir es hier zum Teil nicht mit den Restdateien verworfener Inhalte zu tun haben.

Ubisoft setzt auf ein klassisches Season-Modell

„XDefiant“ erschien im Mai 2024. Wie viele seiner Genrekollegen setzt der Multiplayer-Shooter auf ein klassisches Season-Modell. Jede Season läuft über einen Zeitraum von 90 Tagen und liefert uns ausgewählte neue Inhalte, auf die die Entwickler kurz vor dem Start der jeweiligen Season eingehen möchten.



Zu den Inhalten der Seasons gehören eine neue Fraktion, drei weitere Karten und drei komplett neue Waffen. Zudem stellen uns die Entwickler von Ubisoft San Francisco regelmäßige Updates in Aussicht, die für eine rundere Spielerfahrung sorgen sollen. Bei den Arbeiten an den Updates wird auch das Community-Feedback eine wichtige Rolle spielen.

„XDefiant“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Also wenn man zusammen in einer gemeinsamen Lobby ist ist das Schloss halt davor, weil sonst halt die Party zusammen ja keine Spielersuche starten kann, wenn die verschiedenen Leute verschiedene Settings dort haben.

@SaGat Tiger

Genau wie Michael Knight schreibt 🙂 Jeder muss die Einstellungen vorher in einer Solo-Lobby vornehmen, also beispielsweise Crossplay auf Aus und Eingabebasierte Spielersuche auf An. Wenn alle bei den beiden Punkten die gleichen Einstellungen haben, kann man sich dann in eine gemeinsame Lobby begeben und die Spielersuche starten.

wahrscheinlich müsst ihr alle crossplay deaktiviert haben. so ist es meistens bei anderen shootern

Also crossplay lässt sich bei uns wenn wir in Party spielen nicht deaktivieren nur wenn ich alleine spiele?

Ja sag nur kann man optimieren, ganz verkehrt sind sie nicht die spawnpunkte. Ich feier das Game aber Balancing muss getan werden Sniper Shotgun etc und ich finde das Schild muss schneller down gehen. Und wenn ich Flammenwerfer bekomme sollte man etwas mehr HP haben sonst bist du schneller weg als das du jemand damit töten kannst.

@SaGat Tiger

Crossplay kann man doch deaktivieren. Und was ist mit den Spawnpunkten? Also teils schon wild, aber das liegt oft halt an kleinen Maps und wo sich gerade halt gegnerische Spieler befinden. Also ich spiele meist Herrschaft und nehme dann bewusst 2 von 3 Spots ein. Das lässt sich besser verteidigen und man weiß wo die Gegner spawnen, also an ihrem eigenen einzigen Punkt. Manchmal werden manche M8ates dann überheblich oder sonst was und nehmen auch den dritten und somit alle Punkte einen. Dann können die Gegner natürlich nur total random auf der ganzen Karte spawnen. Bei diesem Transport-Modi ist das ja auch fix. Somit kann ich das jetzt nicht unbedingt unterstreichen. Also bei so kleinen Maps kann es je nach Verteilung einfach mal keinen glücklichen Spawnpunkt geben und man hat halt auch Einfluss darauf je nach Modi.

Kill-Cam fände ich auch schön.

Spawn Punkte, crossplay deaktivieren kill cam geht noch einiges was gemacht werden muss

@DerKanzler

Da steht doch was in der News bezüglich einer Assassinen-Fraktion.

„Zum einen entdecken die Dataminer im Quellcode von „XDefiant“ Hinweise auf gleich vier Fraktionen, die mit den nächsten Seasons den Weg ins Spiel finden könnten. Die Assassinen aus „Assassin’s Creed“, die Operatoren aus „Ghost Recon Breakpoint“, die GSG9-Mitglieder aus „Rainbow Six Siege“ und die Highwaymen aus „Far Cry: New Dawn“.“

Schon komisch das es nichts aus dem Assassin’s Creed Universum in diesem Spiel gibt.

@Michael Knight

Finde das geht eigentlich recht schnell. Habe so gut wie jede Runde einen neuen Aufsatz freigeschaltet. Gerade jetzt am Wochenende war Doppel-Waffen-XP, da ging es richtig schnell.

Ich bin nur verärgert über den Netcode. Also mit einem Ping von 15-18ms und NAT Offen werde ich so oft hinter Deckungen geholt. Genauso wie man es halt in etlichen Videos online sieht. Das passiert schon so mind. 2-3 mal pro Runde, was schon ärgerlich ist. Hoffentlich kriegen die das jetzt in naher Zukunft hin.

geht es nur mir so, oder ist das spiel wirklich ein so harter grind? hab ein paar matches gemacht, aber gefühlt immer noch keine gescheiten upgrades für die waffen freigespielt. da ist gefühlt die luft raus bevor es überhaupt losgeht. wenigstens am anfang sollte man doch ein wenig erfolgserlebnisse haben.