PS5 & Discord: Sprachchat direkt über die Konsole nutzbar - So funktioniert's

Sony hat die PS5-Firmware "24.04-09.40.00" zum Download bereitgestellt. Zu den gebotenen Neuerungen gehört die Möglichkeit, den Sprachchat von Discord direkt über eure PS5-Konsole zu nutzen.

PS5 & Discord: Sprachchat direkt über die Konsole nutzbar – So funktioniert’s
In Kürze könnt ihr den Sprachchat von Discord direkt über eure PS5-Konsole nutzen.

Update: Sony weist auf dem deutschsprachigen PlayStation-Blog darauf hin, dass der Discord-Sprachchat zwischenzeitlich freigeschaltet wurde.

Meldung vom 13. Juni 2024: Am heutigen Vormittag stellte Sony das nächste Firmware-Update der PS5 zur Verfügung. Das Update, zu dem ihr hier weitere Infos findet, hebt euer PS5-System auf die Version „24.04-09.40.00“ und bringt verschiedene Neuerungen mit sich.

Zu den spannendsten Funktionen gehört die Möglichkeit, den Sprachchat von Discord bald direkt über eure PS5-Konsole zu nutzen. Dabei seid ihr weder auf die PC- noch die Mobile-App von Discord angewiesen. Die Nutzung des Sprachchats auf der PS5 ist denkbar einfach. Sucht im Control Center eurer Konsole einfach die Registerkarte „Discord“ auf.

Anschließend müsst ihr nur noch den gewünschten Discord-Server oder die DM-Gruppe auswählen und euch für euren favorisierten Sprachkanal entscheiden.

Regionen werden nach und nach versorgt

Hier werden euch weitere Details angezeigt. Beispielweise die Nutzerinnen und Nutzer, die bereits in diesem Kanal aktiv sind und chatten. Ihr erhaltet außerdem eine Benachrichtigung auf eurer PS5-Konsole, wenn ein anderer Discord-Benutzer euch anruft. Dadurch könnt ihr dem Gespräch wenn gewünscht direkt beitreten.

Somit macht es das Update noch leichter, sich auf der PS5 via Discord mit anderen Spielerinnen und Spielern zu verbinden. Wie Sony auf dem offiziellen PlayStation Blog anmerkt, wird die Möglichkeit, den Sprachchat von Discord direkt über die PS5 zu nutzen, nicht direkt zur Verfügung stehen.

Stattdessen setzen die Entwickler auf einen sogenannten Soft-Launch und werden die Funktion in den unterschiedlichen Regionen nach und nach zur Verfügung stellen.

„Das Ganze wird in den kommenden Wochen schrittweise eingeführt, beginnend in Japan/Asien, gefolgt von Europa, Australien/Neuseeland und dem Nahen Osten und schließlich dem amerikanischen Kontinent“, so Sony.

Was hat es mit der neuen Profilfreigabe auf sich?

Eine neue Funktion, die ab sofort zur Verfügung steht, ist die Profilfreigabe. Mit dieser könnt ihr euer PlayStation Network-Konto in jeder Messaging- oder sozialen App teilen. Wählt dazu in der offiziellen PlayStation-App oder auf eurer Konsole die Funktion „Profil teilen“ aus.



Dadurch wird ein teilbarer Link oder QR-Code generiert, den die Empfängerin oder der Empfänger öffnen kann, um euch mit wenigen Klicks zu ihrer beziehungsweise seiner Freundliste hinzuzufügen.

Abgerundet wurde die heutige Ankündigung von einem kurzen Video, das euch zeigt, wie ihr den Sprachchat von Discord zukünftig direkt über eure Konsole nutzen könnt. Seht selbst.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

PlayStation-Spiele für Xbox: Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an
PlayStation-Spiele für Xbox Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an

Ein bekannter Insider ist sich sicher: Sony wird zukünftig weitere PlayStation-Spiele für die Xbox veröffentlichten. „Helldivers 2“ sei demnach erst der Anfang. Doch um welche Titel wird es sich handeln? Mit einer neuen Aussage sorgte der Branchenkenner jetzt für weitere Spekulationen.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

@Snakeshit81
Auf Xbox war das auch ewig so schlecht wie auf PlayStation am Anfang , glaube auf Xbox kam das Update letztes Jahr .

Ich find es auch klasse. Nicht mal nur zum zusammen zocken, auch einfach zum quatschen. Discord nutzen alle in meinem engeren Kreis.

@Zockerfreak
nicht wirklich oder? Du beschwerst Dich wegen einem kleinen Programm welches Deinen Speicherplatz belegt?
Wünsche Dir doch von Mama und Papa eine Speichererweiterung zu Weihnachten….

Man ihr seid echt zu negativ, für Leute die mit Freunden auf unterschiedlichen Plattenformen, Chatten und Zocken wollen ist, dass doch ne super Sache? ___ Was genau gibt es daran jetzt auszusetzen? Wenn man es nicht Nutzen möchte, okay dann lässt man es halt, ist doch einfach.

@Khadgar1
Hab mich vermacht, es war September 22 wo es nativ wurde und davor mit der mobilen App.
Letztes Jahr war dann das Streaming.

Aber egal, letztlich war die Ankündigung 2019 und 2022 dann erledigt.
Sony hat es 2021 angekündigt und 2024 erledigt. Wie man sieht hats bei beiden 3 Jahre gebraucht bis zur Umsetzung.
😉

Würde auch mal Zeit, die Xbox hat es schon lange geschafft. Jetzt bitte noch direkt auf Discord streamen, das kann die Xbox und lässt uns bitte Discordstreams anschauen

Meine den PS Party Chat.

„Werde diesen Discord müll definitiv nicht laden wozu auch ? Ich spiele auf der besten Plattform. Und bei der Playstation gibt’s einen geilen Party-Chat.“

Ja genau mit etwas Glück kommt nach 5 min auch mal ne Verbindung zustande.

Werde diesen Discord müll definitiv nicht laden wozu auch ? Ich spiele auf der besten Plattform. Und bei der Playstation gibt’s einen geilen Party-Chat. Und habe eh Crossplay deaktiviert weil ich Call of Duty spiele und kein Bock auf Cheater habe. No PC

@Khadgar1

Die native Nutzung geht dort erst seit letzten September, vorher war es genauso geregelt wie bei Sony bisher.
Scheint also nicht mal ebenso machbar zu sein, damit es auch problemlos auf den Konsolen läuft (egal welche).

@Zockerfreak Optimal wäre natürlich ein eigener Client, dessen Installation jedem selbst überlassen ist. Wir werden sehen.

Muss ich mir wieder den Speicher zu klatschen mit einer Funktion die mich gar nicht interessiert ?

Klingt gut und wurde auch Zeit. Die bisherige Lösung ist denkbar umständlich.

Bleibt nur das von meinen Vorrednern angesprochene Thema abzuwarten. Wie handled man dann die verschiedenen Parties. Einen Server oder Räume zur Not auf dem PC eben erstellen ist ja ok (das sollte ja nicht soo oft vorkommen), aber was ist mit Räumen und Servern suchen oder was ist mit dem Einladen? Wenn ich jetzt mit drei Freunden beispielsweise in einer Discord-Party bin auf der PS5, kann ich dann einen PS-Freund direkt dazu einladen? Oder geht das dann nur über den PC. Das er seinen Discord- PS-Account gelinked ist natürlich klar als Voraussetzung.

@BK493,
meinst auf der PS oder generell?Glaube nicht das es auf der PS möglich sein wird.Server erstellen über die Konsole stelle ich mir aber auch etwas nervig vor.Das geht am Computer deutlich bequemer.

Was ich mir allerdings wünschen würde wäre ein Zugriff auf Kanäle zB für Screenshots.Keine Ahnung ob das geplant ist.

Frage für Anfänger: Ist irgendwo erklärt, ob ich so auch einen Discord-Server erstellen bzw. einen bestehenden Server (bspw. von Freunden) explizit suchen kann?

@Snakeshit81

Wenn ich mich recht entsinne, konnte man es zum Release so nutzen wie es sein sollte.

@Khadgar1
Das stimmt. War glaube bei Xbox am Anfang auch doof.

Endlich. Ein Witz wie das zuvor geregelt war. Hätte von Anfang an so sein sollen.