Power Rangers: Netflix sägt wohl Reboot der Kultserie ab

Es gibt schlechte Nachrichten für "Power Rangers"-Fans. Ein von Netflix geplantes Reboot der Original-Serie soll offenbar nicht mehr im Programm des Anbieters erscheinen.

Power Rangers: Netflix sägt wohl Reboot der Kultserie ab

Nachdem vor einigen Jahren bereits ein zuvor nicht offiziell angekündigtes AAA-Spiel im Universum der „Power Rangers“ abgesagt wurde, verliert eine neue Serie nun wohl Netflix als Partner.

Die Serie wurde ursprünglich 2022 angekündigt. Verantwortlich dafür sollte Jenny Klein sein. Sie unterzeichnete im Juni 2022 einen Zweijahresvertrag mit eOne, in dessen Rahmen sie Genre- und Drama-basierte Inhalte entwickeln und als Showrunnerin für die „Power Rangers“-Serie fungieren sollte. Klein wirkte laut ihrem IMDB-Eintrag bereits an Serien wie „The Thing About Pam“, „The Witcher“ und „Jessica Jones“ mit.

Bei der Erstellung der Serie sollte Klein eng mit Jonathan Entwistle zusammenarbeiten. Dieser hat zuvor gleich zwei Serien für Netflix mitentwickelt. Er arbeitete an „I Am Not Okay With This“ und „The End Of The Fucking World“. Entwistle betreut seit Oktober 2020 die Entwicklung von Fernseh- und Kinofilmen für das „Power Rangers“-Universum.

Jetzt berichten jedoch verschiedene Quellen gegenüber TV-Line, dass man Netflix als Partner verloren hat. Seither gab es bei den Fans Zweifel, wie es mit dem Franchise rund um „Power Rangers“ weitergehen wird.

Rechteinhaber Hasbro gibt jedoch an, dass man mit den Plänen für die Serie nun eine neue Richtung mit einem neuen Partner gehen wolle. Die Entwicklung scheint also trotz der Probleme weiterzulaufen. Hasbro bekräftigt immer wieder die Bedeutung der „Power Rangers“-Marke für ihr Portfolio.



Die Serie hat bisher noch keinen offiziellen Veröffentlichungstermin. Es ist auch noch nicht viel zum geplanten Inhalt bekannt. Die „Power Rangers“ feierten ihr Debüt bereits vor 31 Jahren, als die erste Serie 1993 startete.

Seither sind mehr als 900 Folgen in 30 Staffeln entstanden. Zusätzlich sind auch etliche Umsetzungen als Videospiel erschienen. Der letzte Teil „Power Rangers: Battle for the Grid“ erschien dabei 2019 für Playstation 4, Xbox, Switch und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@moody_hank Jep, Zielgruppe für Power Rangers ist noch ca. 5 Jahre jünger.

Power Rangers beste einfach, da kann keiner was sagen

Oh, die fand ich als Teeny immer schon derbe trashig. Da hab ich die Fremdscham für mich entdeckt. Im Grunde war ich wohl mit 13 Jahren zu alt und nicht mehr in der Zielgruppe. Ja, geguckt hab ichs, aber einfach weil ich morgens schon vor der Glotze hing. Wirklich toll fand ichs nicht.

Schade. Eine ernsthafte Power Rangers Serie mit der OG Story wäre kalsse gewesen. Hoffentlich kommt es doch noch irgendwo zum Vorschein. Bessere Kämpfe, bessere Zords, moderne Kostüme die auf den Alten basieren und ohne slap stick Einlagen wäre toll.

@BloodyRoot das letzte Serienprojekt müsste Cosmic Fury gewesen sein, aber bis auf den Titel weiß ich nicht viel mehr dazu. Ich kenn halt eher die Vorlagen inzwischen und das Franchise als solches hat auch schon ein wenig nachgelassen. Die alte Formel grob die Japaner zu kopieren hat nicht mehr so richtig gereicht um sich zu behaupten. Aber das ist auch ein Thema das viel zu umfangreich jetzt wäre. ^^‘

Habe jetzt nach über 9 Jahren Netflix gekündigt. Die bringen mir zu viel Schrott! Falls es mal was Gutes gibt, werde ich es halt für nen Monat wieder buchen.

Habe letztens den Film Once & Always auf Netflix gesehen. Habe ich als Kind der 90er absolut gefeiert.
Höre jetzt zum ersten Mal von der geplanten Serie. Wenn es in die selbe Richtung gehen würde mit den alten Schauspieler wäre das genial. Weiß da einer mehr?

Ne einen Film und ein kurze Staffel gabs wohl.

Finde ich persönlich nicht schlimm. Wer weiß was Netflix da für einen Schund raus gemacht hätte.

Weiß jemand, seit wann Sony aus der My Videos App die Inhalte gelöscht hat? Hatte dort noch Power Rangers Staffeln und
Mass Effect ~ Paragon Lost!
Keine Videos verfügbar… 🙁

War leider zu erwarten. Aber wer weiß vielleicht finden sie ja noch was bei der japanischen Vorlage. ^^