Fallout & Fallout 2: Remakes zu den Klassikern denkbar? Das sagt Todd Howard

In einem von " MrMattyPlays" geführten Interview sprach Bethesda Softworks' Todd Howard über verschiedene Themen rund um die beliebte "Fallout"-Serie. Unter anderem ging es um mögliche Remakes zu den ersten beiden Ablegern der Reihe.

Fallout & Fallout 2: Remakes zu den Klassikern denkbar? Das sagt Todd Howard
Todd Howard sprach in einem Interview über die Zukunft von "Fallout".

In einem ausführlichen Interview hatte der Youtuber „MrMattyPlays“ die Möglichkeit, Bethesda Softworks‘ Todd Howard diverse Fragen rund um das Thema „Fallout“ zu stellen.

Im Verlauf des Gesprächs wies Howard nicht nur darauf hin, dass er es mit „Fallout 5“ keineswegs eilig hat. Ein weiteres Thema, das von „MrMattyPlays“ angesprochen wurde, sind die beiden Klassiker „Fallout“ (1997) und „Fallout 2“ (1998) beziehungsweise mögliche Remakes oder Remaster.

Wie Howard klar machte, hat Bethesda Softworks kein Interesse daran, die beiden Klassiker neu aufzulegen oder gar einem Remake zu unterziehen. Stattdessen liegt der Fokus lediglich darauf, zu gewährleisten, dass „Fallout“ und „Fallout 2“ auf dem PC auch weiterhin spielbar sind.

Ein modernes Upgrade könnte den Klassikern schaden

Abgesehen von der Tatsache, dass die Prioritäten der Entwicklerteams woanders liegen, könnten Remaster oder Remakes den ersten beiden „Fallout“-Titeln auch schaden. Howard dazu: „Ich denke, wir wollen, dass man es herunterladen kann und dass es gut läuft. Beim Rest könnte ich wie folgt argumentieren: Ich denke, das Alter der Spiele aus dieser Zeit und der ursprünglichen Fallouts ist etwas, was ihren Charme ausmacht.“

„Also würde ich nie etwas davon überdecken wollen mit ‚Nun, wir haben geändert, wie das funktioniert, damit es moderner ist‘. Solange man es also herunterladen kann, solange es geladen wird und läuft, möchte ich, dass die Leute es so erleben, wie es war“, führte der Game Director aus.



Somit bleiben „Fallout“ und „Fallout 2“ auch weiterhin nur auf dem PC spielbar. Im Gegensatz zu den moderneren Ablegern entstanden die beiden Klassiker bei den Black Isle Studios und verstanden sich als klassische CRPGs.

Schon damals zeichnete sich die Reihe durch das postapokalyptische Setting und einen schwarzen Humor aus.

Fallout so beliebt wie nie

Im Laufe des Interviews sprach Howard auch über den Erfolg der TV-Serie. Laut dem Game Director sorgte die Serie dafür, dass „Fallout“ so beliebt wie nie ist. Dies mache sich unter anderem an den gestiegenen Verkaufszahlen der älteren Titel bemerkbar, die rund um den Globus spürbar anstiegen.



Ein weiteres Thema, auf das Howard einging, ist der Online-Ableger „Fallout 76“. Hier versicherte er uns, dass der Titel auch in den nächsten Jahren mit Updates und neuen Inhalten unterstützt wird. Im besten Fall sogar dann noch, wenn „Fallout 5“ irgendwann das Licht der Welt erblickt.

Wann dies sein wird, ist aber weiterhin unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Da Bethesda mit den Teilen nichts zu tun hatte, sollten Sie wohl auch lieber die Finger davon lassen.

Wäre nice, die Original games auf ps4 o ps5 raushauen. Evtl. eine mini Collection Box mit 10cm Powerrüstung Figur .

*Dreams

Boah ne, maximal nen Remaster in aktueller Grafik, kann ich mir optisch vorstellen wie ein Jagged Alliance 3. Durchdachte Erweiterung der Mechanismen und den Rest so belassen.

Bloß nicht mit der Bethesda Schrottengine neu aufsetzen und auf Zwang in die Egoperspektive verfrachten.

Die Spiele sind einfach legendär und sollten nicht zerstört werden

Der Typ redet zuviel

Glaubt ihr diesen scheiss noch was Todd Howard verzapft?
Die ganzen games die er in 10 oder 15 jahre rausbringen will, is er sich im klaren darüber das er dann sabbernd im pflegeheim sitzt.
Der lahmste u. schlechteste game entwickler aller zeiten.
Todd Howard is für mich der grösste lügenbaron in dem geschäft

Obwohl ich einen Konsolenport begrüßen würde, möchte ich ehrlich nicht, dass Bethesda da groß rumwerkelt. Fallout 1+2 waren von der Atmo etwas anders als die Elder Fallouts. Fallout Scrolls? Ihr wisst was ich meine 🙂

Läuft eigentlich Brotherhood of Steel noch auf neuen Rechnern? Das müsste ich eigentlich irgendwann mal durchspielen. Trotz der ganzen Lorepatzer da drin.

Lieber was neues

Da wäre ich sofort dabei. Sind vom Gameplay völlig andere Spiele aber geile.