Mortal Kombat 1: Bekannte Namen & mehr - Dataminer entdeckt Hinweise auf kommende Inhalte

In einem aktuellen Video beschäftigte sich der Dataminer "Interloko" mit der Post-Launch-Unterstützung von "Mortal Kombat 1". In den Datensätzen des Fighting-Titels stieß er auf Hinweise zu diversen kommenden Inhalten, an denen die NetherRealm Studios derzeit arbeiten könnten.

Mortal Kombat 1: Bekannte Namen & mehr – Dataminer entdeckt Hinweise auf kommende Inhalte

Genau wie die diversen Vorgänger wird auch das im Sommer 2023 veröffentlichte „Mortal Kombat 1“ über einen langen Zeitraum mit Updates und neuen Inhalten unterstützt.

Während sich die Verantwortlichen der NetherRealm Studios mit Details zu den nächsten Inhalten noch zurückhalten, möchte ein Dataminer weitere Informationen in Erfahrung gebracht haben. Wie „Interloko“ berichtet, stieß er in den Daten des Fighting-Titels auf Hinweise zu verschiedenen Inhalten, die in den nächsten Wochen und Monaten erscheinen könnten.

Darunter sechs neue Charaktere, unter denen sich drei promintente Gastkämpfer befinden. Doch auch Content wie weitere Arenen könnte demnach geplant sein.

Gerüchte um Neuzugänge halten sich seit längerer Zeit

Zu den sechs Charakteren, zu denen „Interloko“ im Quellcode von „Mortal Kombat 1“ Hinweise entdeckte, gehören zum einen drei klassische „Mortal Kombat“-Kämpfer. Die Rede ist von Noob Saibot, Sektor und Cyrax.

Bei den Gastcharakteren wiederum soll es sich um den T-1000 aus „Terminator“, Ghostface aus der legendären Horrorfilmserie „Scream“ sowie Conan den Barbaren handeln.



Interessanterweise tauchen diese Namen nicht zum ersten Mal auf. Stattdessen erreichten uns in den letzten Monaten mehrfach Gerüchte und vermeintliche Leaks, in denen Conan und Ghostface auftauchten. Daher könnten die von „Interloko“ entdeckten Hinweise darauf hindeuten, dass die besagten Charaktere in der Tat den Weg in „Mortal Kombat 1“ finden.

Zu den weiteren Inhalten, die der Dataminer entdeckte, gehören fünf neue Ansager beziehungsweise Kommentatoren und zwei Arenen. Konkreter wurde „Interloko“ hier allerdings nicht.

Entwickler planen eine Story-Erweiterungen und Überraschungen

Zu den aktuellen Gerüchten um kommende Inhalte äußerten sich die Verantwortlichen der NetherRealm Studios noch nicht. Allerdings wiesen die Entwickler Ende 2023 darauf hin, dass sich die Spielerinnen und Spieler von „Mortal Kombat 1“ zukünftig auf diverse Überraschungen freuen dürfen.

Des Weiteren planen die NetherRealm Studios eine umfangreiche Story-Erweiterung im Stil von „Aftermath“, die neue Geschichten rund um die diversen Charaktere erzählt.

„Mortal Kombat 1“ ist für den PC, die PS5, die Xbox Series X/S und die Switch erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Drahmin war cool oder hotaru und kobra

Eine Neuinterpretation von Drahmin wäre nice oder Nigthmare und nightspirit aus MUGEN.