Während hinter der Zukunft von PlayStation VR2 ein Fragezeichen steht, das Headset aber weiterhin mit Spielen von Drittherstellern unterstützt wird, bewegt sich Apple Vision Pro auf einer ganz anderen Ebene. Hierbei handelt es sich um ein Mixed-Reality-Headset, das weit mehr als nur zu Gaming-Sessions einlädt.
Die Veröffentlichung von Apple Vision Pro erfolgte im Februar 2024 zunächst auf dem US-Markt. Doch auch Kunden in Deutschland müssen nicht mehr lange warten. Vorbestellungen sind möglich und der Termin steht fest. Ein günstiger Spaß wird es nicht.
Vorbestellungen ab 3.999 Euro möglich
Apple-Produkte sind kein Schnäppchen. Das gilt auch für Apple Vision Pro. In Deutschland werden mindestens 3.999 Euro fällig. Allerdings können Interessenten auch deutlich mehr investieren. Das gilt nicht zuletzt bei der Wahl eines Speicher-Upgrades. Die folgenden drei Modelle werden angeboten:
- Vision Pro mit 256 GB ab 3.999 Euro
- Vision Pro mit 512 GB ab 4.249 Euro
- Vision Pro mit 1 TB ab 4.499 Euro
Falls euch die Preise nicht abschrecken: Vorbestellen könnt ihr Apple Vision Pro direkt im Shop des Anbieters. Die Veröffentlichung erfolgt in Deutschland am 12. Juli 2024.

Bei der Bestellung der Vision Pro scannen Käufer über ein iPhone oder iPad mit Face ID ihr Gesicht, um das passende Lichtdichtungspolster und Band zur Befestigung am Kopf zu erhalten. Ebenfalls ist es möglich, mithilfe von Zeiss-Einsätzen etwaige Fehlsichtigkeiten zu korrigieren. Sie sind ein Teil des Zubehörangebotes.
Denn bei den reinen Kosten für das Apple Vision Pro bleibt es nicht zwangsläufig. Auch Zubehör wartet auf den Kauf. Dazu gehören unter anderem:
- Akku für 219 Euro
- Case für 219 Euro
- Zeiss-Einsätze ab 115 Euro
- Lichtdichtung 219 Euro
- Akkuhalter für 59,95 Euro
- Ladekabel für 35 Euro
- USB-Netzteil für 45 Euro
Ebenso können sich Kunden für AppleCare+ entscheiden und zahlen dafür zusätzliche 549 Euro. Abgedeckt sind mit dieser Versicherung Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung.
Apple Vision Pro vor Ort ausprobieren
Interessenten, die Apple Vision Pro zunächst ausprobieren möchten, können im Apple-Store der Wahl einen Termin vereinbaren. Dort stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die perfekte Passform sicher und helfen bei den individuellen Einstellungen. Weitere Informationen zu Apple Vision Pro sind in unserem Artikel zum US-Termin zusammengefasst.
Was haltet ihr von Apple Vision Pro? Legt ihr euch das Mixed-Reality-Headset zu oder sind euch die Kosten am Ende doch zu hoch?
für 4000 euro muss das aber ein tony stark original sein und nicht so eine hässliche skibrille.
@Stefan-SRB
Ey, manchmal liebe ich Play3
@AlgeraZF
Wie man so in Reviews hört, ist der Softwaresupport seitens Apple noch relativ enttäuschend. Somit wäre auch Apples Brille den Kaufpreis (noch) nicht wert.
Never buy GEN. 1. In den USA ist die Brille nen ziemlicher Flop, wird hier wohl nicht anders sein. Lieber abwarten
Koks ist toter als tot, Heroin kommt wieder zurück und zwar im ganz großen Still!
Jetzt wo VR fast tot ist.
App,e User sind eh speziell! Die kaufen dass, auch wenn es am Schluss in ner Schublade verschwindet. Wichtig ist nur, dass es von Apple ist.
Hologramme sind die Zukunft und nicht diese Skibrille.
Werde 2 nehmen. Eine verbleibt in der OVP, diese wird in 20 Jahren ein Vermögen wert sein.
4000 Euro ist reine abzocke!
Ich würd die ja gerne mal testen, die Technik und Auflösung geniessen, aber VR ist für mich zu 90% Gaming, und zwar nicht auf einem virtuellen Screen sondern mittendrin, also lohnen sich die dann bestimmt 6500 Schweizer Franken dann nicht für mich…
Gewinne Ich im Lotto, nehm ich eine mit!
Solange man damit nicht F1 auf der PS5 in VR spielen kann sinnlos.
Ansonsten supercool, die Richtung stimmt.
Da wir in der Firma nur Apple nutzen, mussten wir einfach ein paar bestellen. Wir wissen zwar noch nicht was wir damit anfangen sollen. Aber es braucht auch mal etwas spaß auf der Arbeit und glückliche Mitarbeiter sind die besten.
Hab mir gleich zwei bestellt… Eine fürs Auto (Ersatz für meine Sonnenbrille) und eine für die Arbeit!
hihi,da fällt mir grade der 850 euro rollensatz für den mac ein.gibts auf tube n ganz interessantes video dazu warum apple ihre produkte so unverschämt überteuert verkaufen.sonst fällt mir dazu ehrlich gesagt nix mehr ausser kopfschütteln ein
Für 200 bekommt man eine Meta Quest zwei . Da hau ich mir doch nicht eine Brille, wo ich aussehe wie dieser bekloppte Influencer mit seiner Skibrille .
„Aber wohl erst in der nächsten oder übernächsten Generation.“
Wenn die leaks richtig sind wird es wohl noch dauern bis es V2 (wenn überhaupt) gibt.
Gerne, aber da müsste vorher erst einmal mein Bürgergeld erhöht werden.
Nen richtiger Schnapper…
Solange die ganze Technik nicht auf die Größe und Bequemlichkeit einer Sonnenbrille schrumpft bleibt es für mich uninteressant. Glaube aber kaum das ich das noch erlebe ^^
Klar der Preis ist heftig. Ist aber halt auch eine richtige VR-Brille. Die von Sony ist Kinderspielzeug da sind mir die 600€ erst recht zu schade.
5k mit Zubehör, glaube das lohnt nicht für mich. Auch nicht zum arbeiten. Aber mal sehen wie es sich entwickelt. Vielleicht später mal, wenn es sich durchsetzt. Dabei denke erst, wenn wir uns ne Linse direkt ins Auge implementieren wird es Standard.
Interessante Technologie.
Aber der Preis ist dafür nicht so interessant.
Erstmal abwarten wie die Zukunft aussieht bei der Apple Vision.
Mal gucken wie viele Minuten man in Frankfurt damit draußen rumlaufen kann bis man die vom Gesicht gerissen bekommt 😀