Sony Interactive Entertainment und Polyphony Digital haben für “Gran Turismo 7” das Update 1.49 enthüllt, nachdem die geplante Ankündigung der Content-Aktualisierung bereits Ende Juni bestätigt wurde.
Das kommende „GT7“-Update wurde während des jüngsten Live-Events der Gran Turismo World Series in Montreal vorgestellt. Ein kurzer Trailer lässt einen Blick auf die Inhalte werfen und sorgt für eine Überraschung. Denn nach langer, langer Zeit ist wieder ein neuer Straßenkurs dabei.
Eiger Nordwand wird ein Teil von Gran Turismo 7
Mit dem nächsten Update für “Gran Turismo 7” gesellt sich die Eiger Nordwand als neue Strecke hinzu. Sie feierte in “Gran Turismo HD” ihren ersten Serienauftritt und bekam mit nachfolgenden Spielen drei zusätzliche Offroad-Kurse.
Für “Gran Turismo 7” scheint Polyphony Digital den reinen Straßenkurs ausgewählt zu haben. Er hat eine Länge von 2,4 Kilometern, bietet überragende Panoramaansichten, gilt aber auch als recht anspruchsvoll. Denn die Strecke setzt sich aus recht engen Kurven zusammen, die mitunter schwer einzuschätzen sind.

Update 1.49 erweitert GT7 um sechs neue Fahrzeuge
Nur bei der mehr oder weniger neuen Strecke bleibt es nicht. Auch weitere Fahrzeuge werden ein Teil von “Gran Turismo 7”. Dazu gehören nicht zuletzt wiederkehrende Autos, die schon in älteren Spielen der Reihe vertreten waren.
Bei zwei Neuzugängen handelt es sich um die Scuderia-Version des Ferrari F430 sowie um den Lamborghini Gallardo LP560-4. Hinzu kommt ein weiterer Supersportwagen in Gestalt des Ruf RGT 4.2 aus dem Jahr 2016. Mittlerweile ist Porsche auch als offiziell lizenzierte Marke in “Gran Turismo” vertreten.
Die komplette Liste der Fahrzeug-Neuzugänge:
- BMW M3 (E36) 1997
- Ferrari 430 Scuderia 2007
- Genesis X Gran Racer Vision Gran Turismo-Konzept
- Lamborghini Gallardo LP 560-4 2008
- Subaru Impreza Rallyeauto 1998
- RUF RGT 4.2 2016
Weitere Bestandteile des Updates
Bei der genannten Strecke und den neuen Fahrzeugen bleibt es nicht, denn die Erweiterung des Supports von Gran Turismo Sophy erstreckt sich über zwei zusätzliche Rennstrecken. Hierbei handelt es sich um die 24-Stunden-Version des Nürburgrings und die komplette Strecke des Autodrome Lago Maggiore.
Ebenfalls ist von neuen Reifen, neuen Rädern und einer „neue Physik“ die Rede, wobei die Details zur letzten Änderung noch ausstehen. Zudem können Spieler von “Gran Turismo 7″ mit den üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen rechnen. Und vermutlich ist der eine oder andere Menü-Eintrag dabei.
Wann wird das Update 1.49 für “Gran Turismo 7” freigeschaltet? Hier müssen sich Fans in Geduld üben. Am 25. Juli 2024 kann der Download gestartet werden. Nachfolgend der anfangs erwähnte Trailer:
Ich hoffe das alle 4 Layouts drin sind und nicht nur die kurze 2,4km Variante
Geile Strecke, ziemlich tricky stellenweise, aber echt schön. Bin gespannt wie es in GT7 aussehen wird, bestimmt genau so beeindruckend 🙂
yen preise?? ich dachte die offizielle ingame währung sind credits (Cr.). war mir tatsächlich nicht klar
Das sind die Yen-Preise. Sollte klar sein.
… moment mal. im video sieht man, dass die reifensätze teilweise 2.850.000 cr kosten… was?!
wird genommen, war schon bei GT HD ganz gut. allerdings wäre eine richtige rennstrecke mit mehr überholmöglichkeiten geiler gewesen. die autos interessieren mich wie immer nicht. grinde da nicht in dem spiel und werd sie mir sowieso nicht leisten können.
@konrad
mist. erwischt! lol
Sehr schön, dann werde ich GT7 mal wieder für ein paar Runden anwerfen. 🙂
Sehr cool, E36 bin ich früher mal im RL zwei gefahren und einen F430 als Spider auch. Hätte aber gerne noch den W204 C63 und den W213 E63S, die fahre ich aktuell und hätte gerne mal einen Vergleich zu GT7. Die anderen Autos fahren sich ja schon sehr realistisch, vom Fahrverhalten her. Und neue Strecke immer geil.
Gran Turismo 7 ♥️
ist ein wahres Juwel von PS5 Game und immer wieder ’nen Abstecher Wert, finde ich! 🙂
@Grinder, du hast EA im Urin? Ist ja ekelhaft…
Mega Update freue mich sehr :-D
Der scuderia und der M3 sind die Stars des Updates,für mich zumindest.
Tolles Update
Eiger Nordwand!!! Und das in VR!!! Ich werd feucht
Achja, Eiger Nordwand im Alfa, da kommen Erinnerungen hoch. War ne gute Challenge damals in GT5 zur Platin. 🙂
Geil diese Strecke sah schon auf PS3 so Geil aus und jetzt auf PS5 Hammer
als hätte ich ea im urin gehabt. hab gt7 nach langer zeit wieder installiert. und siehe da: ein neues update. cool!
Eiger Nordwand hat mich damals auf der PS3 umgehauen. Das sah damals unfassbar gut aus. Freue mich sehr auf das Update.
Oh klasse.
Ne neue Rennstrecke.
Bin ich definitiv dabei.
Werde ich dann testen wenn die erscheint