Destiny 2: Nach Kritik - Bungie macht Schluss mit Story-Timegating

Jahrelang ärgerten sich die Spieler von "Destiny 2" über die Story-Brotkrumen, die ihnen wöchentlich hingeworfen wurden. Jetzt hat Bungie auf die Kritik gehört und kündigt Änderungen an.

Destiny 2: Nach Kritik – Bungie macht Schluss mit Story-Timegating

Mit dem Release von „Destiny 2“ in 2017 setzten die Entwickler von Bungie noch auf traditionelle DLCs, die die Inhalte „Fluch des Osiris“ und „Kriegsgeist“ hervorbrachten. Mit der Veröffentlichung der beliebten Erweiterung „Forsaken“ in 2018 schalteten die Entwickler aus Seattle jedoch auf ein saisonales Modell um.

Dies sollte den Spielern nicht nur neue Aktivitäten bringen, sondern sie auch eine ganze Season lang mit einer fortlaufenden Geschichte unterhalten. Das Modell wurde allerdings auch kritisiert, denn die saisonale Story wurde in wöchentlichen Häppchen erzählt. Damit soll nun bald Schluss sein.

Spieler haben keine Lust mehr auf Story-Häppchen

Mit der Anfang Juni erschienenen Erweiterung „The Final Shape“ wurde das saisonale Modell in „Destiny 2“ von Episoden abgelöst. In diesem Jahr sollen drei Episoden erscheinen, die länger sind und eigenständige Geschichten erzählen sollen. Der Kritikpunkt der Seasons blieb bislang jedoch auch bei den neuen Episoden erhalten. Denn auch deren Geschichten wurden bisher wöchentlich erzählt.

Die Story-Happen sind dabei einer wöchentlichen Serie nicht unähnlich. Mit jedem wöchentlichen Reset des Spiels bekommen die Hüter eine neue Aufgabe, die sie erledigen. Sind sie fertig, müssen sie eine ganze Woche warten, bis sie mit der Geschichte weiter fortfahren können.

Nachdem die Spieler diese Methode der Erzählung lange kritisierten, kündigte Bungie Änderungen an, die mit der kommenden zweiten Episode „Revenant“ greifen werden. Dann sollen alle Story-Schritte eines Aktes auf einmal veröffentlicht werden.

Spieler sollen in ihrem eigenen Tempo spielen können

Die drei neuen Episoden von „Destiny 2“ sind jeweils in drei Akte unterteilt, die die Spieler eigentlich jedes Mal sechs Wochen lang unterhalten sollen. Mit der Episode „Revenant“, die im Oktober erscheint, sollen alle drei Story-Beats eines einzigen Aktes, jeweils sechs Wochen an Inhalten, auf einmal veröffentlicht werden.



„Wir haben den Fans zugehört und uns das Feedback angehört und wir sind uns einig, dass es Zeit für eine Veränderung ist“, so Alison Luhrs, Narrative Director von „Destiny 2“. „Also werden wir bei der zweiten Episode etwas Neues ausprobieren. Wir werden alle drei Beats eines Aktes auf einmal veröffentlichen.“

„Wir werden also alle drei Beats des ersten Aktes gleichzeitig veröffentlichen, alle drei Beats des zweiten Aktes gleichzeitig und alle drei Beats des dritten Aktes gleichzeitig“, so Luhrs weiter. „Das Ziel ist es, die Spieler zu ermutigen, in ihrem eigenen Tempo zu spielen. Den ganzen Inhalt auf einmal zu bekommen, wenn sie das wollen, oder es in dem Tempo zu spielen, in dem sie es wollen.“

Quelle: PC Gamer, GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@RoyceRoyal
Wer mit seinem Geldbeutel wählt, liegt immer richtig.

@SRB
Jo da habe ich auch rumgeheult und From Software keine 40€ überwiesen.
Natürlich werde ich auch noch Final Shape und auch Elden Ring nachholen. Aber warum jetzt Geld ausgeben um zum einen eine Politik zu unterstützen die ich nicht gut finde und zum anderen habe ich ja massig Spiele die von der Qualität gleichwertig sind und noch Trophys auf sind?
Für Final Shape und Shadow hätte ich alles unterbrochen, aber mir fehlt trotz verzicht nix und ich habe daher grad 80€ mehr 🙂

Klar, kann man komisch finden, auch ich selbst finde es bedenklich, aber ist halt so.

@Karotte81
Hab es nicht inhaltlich kritisiert.

Destiny 2 bietet mittlerweile wahnsinnig viel Spiel fürs Geld.

Was das mit Boygroup zu tun haben soll, keine Ahnung. Evtl nicht über Sachen sprechen die man nicht so genau kennt…

@SEGA-Fanatic
Bei Destiny kommt bei mir immer Boygroup-Feeling auf. Ein Ding, direkt dem Marketing entsprungen, gemacht um zu melken.

Loot Shooter haben eine Story? Das kommt unerwartet.

Die ganzen Sessions sind sowieso doof. Ich warte immernoch auf den Serverabschsltung. Ich werde nie wieder Silber (echtes Geld) für diese Sessions zahlen. Das Gunplay ist hervorragend, aber vieles ist Grütze.

@RoyceRoyal Hast du auch nicht auch beim Elden Ring DLC rumgeheult über die fehlenden Trophies? Kann man nicht einfach so Spaß am Spiel haben? Bin selber Trophyhunter aber auf ein geniales Spiel wie das Elden Ring DLC zu verzichten wegen Trophies würde mir niemals in den Sinn kommen

Also ich beschweren mich seit Forsaken regelmäßig auf X und in Foren über fehlenden Trophysupport. Bis heute keine Antwort.
Das mit den Storyhäppchen ist wohl für Neulinge doof, aber für Veteranen?
Probleme regelt stets die Schwinge der Wachsamkeit ❤️