Von mehreren Genres inspiriert: Zeigt ein Artwork das PS5-Debütspiel des neuen Sony-Studios?

Sony übernimmt die weitere Entwicklung eines bisher bei Bungie produzierten Spiels. Ein älteres Artwork könnte zeigen, wohin die Reise führt.

Von mehreren Genres inspiriert: Zeigt ein Artwork das PS5-Debütspiel des neuen Sony-Studios?
Bungie wurde 2022 von Sony übernommen.

Bungie hat gestern mehrere signifikante Maßnahmen angekündigt. Dazu gehört ein Wegfall von 220 Stellen, die etwa 17 Prozent der Belegschaft entsprechen. Hinzu kommen die Verlagerung von 155 Stellen in die Studioflotte von Sony Interactive Entertainment und die Auslagerung eines Spiels, das fortan unter der Führung von PlayStation in einem neuen Studio weiterentwickelt werden soll.

Beim erwähnten Titel handelt es sich um ein Actionspiel, das laut Bungie in einem brandneuen Science-Fantasy-Universum spielt. Seit der Ankündigung rätseln viele Spieler, was mit der “vielversprechenden Entwicklung” gemeint ist. Dabei scheint die Antwort längst auf der Hand zu liegen.

Spiel mit Science-Fantasy-Universum schon 2023 erwähnt

Im vergangenen Jahr erwähnte Bungie in einer Rekrutierungskampagne verschiedene Inkubationsprojekte, die sich in der Entwicklung befinden. Dazu gehört ein „teambasiertes Actionspiel mit einem brandneuen Science-Fantasy-Universum, das von mehreren Genres inspiriert ist“.

In der weiteren Beschreibung heißt es: „Es ist von Kampfspielen, Plattformspielen, MOBAs, Lebenssimulationen und Frog-Type-Spielen inspiriert und in eine heitere, komödiantische Welt eingebettet.“

Auf der entsprechenden Webseite von Bungie ist ein Artwork zu sehen, das mit dem beschriebenen Projekt in Verbindung stehen könnte und auch nach dem klingt, was während der gestrigen Ankündigung der Umstrukturierung mit wenigen Worten umschrieben wurde.

Dieses Artwork ist seit 2023 auf einer Rekrutierungsseite von Bungie zu sehen.

Selbst wenn die Grafik tatsächlich mit dem ausgelagerten Spiel in Verbindung stehen sollte, was viele Spieler vermuten, stellt es längst nicht das Endergebnis dar, zumal es sich lediglich um ein Artwork handelt. Allerdings zeigt es, welche Richtung das neue Spiel einschlagen könnte.

Im vergangenen Jahr wurden neue Mitarbeiter gesucht

Im August 2023 schrieb Bungie in einem Tweet: “Die Inkubation bei Bungie konzentriert sich auf die Entwicklung inklusiver Welten, was Zeit und Teammitglieder mit unterschiedlichen Hintergründen erfordert. Daher stellen wir aktiv Mitarbeiter für vollständige Remote-Positionen ein! Wir setzen uns für eine digitale Zukunft ein, ohne dass wir ins Büro zurückkehren müssen.”

Wie wir nun wissen, erfolgte bei Bungie eine Kehrtwende und es kam wiederholt zu Entlassungen, wofür vor allem die oberste Führung verantwortlich gemacht wird:



Wie geht es weiter? Bei Bungie sind aktuell hauptsächlich zwei Marken/Spiele in Arbeit. Dazu gehören “Destiny” und “Marathon”. Das Studio verfügt noch immer über 850 Beschäftigte, wie der Bungie-CEO Pete Parsons betont.

Während “Destiny 2” weiterhin viele Spieler anzieht, bleibt abzuwarten, ob „Marathon“ den hohen Erwartungen gerecht wird. Das wiederum dürfte einen Einfluss auf die Zukunft von Bungie haben.

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@BlackPlayer
Blöd dass Sie irgendwie immer vergessen, dass die heutigen Kids andere Zockertypen sind.
Unter 30 wird gar nicht mehr soviel gezockt und Geld schon 3x nicht ausgegeben.

was das? sieht nicht nach dem aus was ich mir von Bungie erwartet hätte, und ja OzeanS wir warten bis das buntes Etwas uns gezeigt wird…und ich wünsche mir das Du hinterher der Einzige bist der recht hatte, aber sorry danach sieht es nicht aus…

SoulofLordran

„Alte games“ „arkham asylum“

B1tch pls :d

Sieht aus wie die nächste Live Service Wisgeburt

Fortnite lässt grüßen 🙂
Die haben sich die heutigen Kids groß auf die Fahne geschrieben xD

Wenn ein Bild reicht um ein Studio abzuschreiben…

Ist hoffentlich nur ein Vorabtest von Bungie gewesen, um zu sehen, wie es ankommt.

Oh kotzt…

Die Katze sieht toll aus.

Genau mit solchen Dingen werden aber doch mittlerweile offenbar erhebliche Mehreinnahmen erzielt. Insofern steht doch wohl eher die Frage im Raum, inwiefern es wirklich sinnvoll ist, diesbezügliche Kritik vorwiegend an die Entwickler derartiger Titel zu richten, statt an Teile unserer heutigen Gesellschaft, welche so etwas in erheblicher Masse „kauft“ und konsumiert?!! 🙂

Echt lächerlich wie alle versuchen mit dieser bunten kack Ästhetik das nächste Fortnite auf den Markt zu werfen.

Für Fortnite

Ein einziges Bild und direkt Tschüß!!
Ich kann diesen Müll nicht mehr sehen. Der Store ist voll mit diesem Rotz. Neue Spiele sind alle aus der gleichen Scheißesuppe entsprungen. Schwer zu ertragen!
Da spiele ich dann auch lieber die alten, guten Spiele mit wirklichem Inhalt zum 5. oder 6.x durch!

Ich geh mal wieder zurück zu den 80er und 90ern. Bye

Das ist nicht das neue Spiel.

„Die Inkubation bei Bungie konzentriert sich auf die Entwicklung inklusiver Welten, was Zeit und Teammitglieder mit unterschiedlichen Hintergründen erfordert.“

Ich finde es immer witzig, dass solche Werke dann meist den weißen Mann auf ihren Artworks vermissen lassen. Dabei ist die Definition von Aktion-Mensch.de doch die folgende:

„Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Oder anders: Inklusion ist, wenn alle mitmachen dürfen. Egal wie du aussiehst“
soso

Destiny 3 sonst nix.

Bin direkt raus

Hässlich

Concord 2 von Bungie? Also so werden noch mehr Jobs gestrichen dort 😀

Zeigt es das?
Oh Gott, ich hoffe nicht.

LOL

Was hab ich Bungie zu Halo Zeiten gefeiert. Wenn ich dieses Artwork sehe, wird mir einfach nur übel. Diese Akquisition war der größte Fehler, den Sony jemals begangen hat.

Bestimmt son hipper Fortnite Clon ^^

Naughty Dog, Santa Monica, bitte rettet uns endlich wieder!!!!

Heutzutage sehen alle Service-Games so aus, als wären sie für 10-jährige Edgelords entwickelt. Ich finde mich von diesen Games jedenfalls nicht angesprochen.

Charaktere müssen bunt und verrückt aussehen, damit man dann für sie noch buntere und noch verrücktere Skins gegen Echtgeld anbieten kann. Das Konzept ist schon derb ausgelutscht.

Kein Wunder, dass ich lieber alte Games wie „Arkham Asylum“ zum 10. durchspiele, wenn der Markt nur noch Einheitsbrei veröffentlicht.

War das jetzt Gummybear oder was anderes?

Wenn’s Bock macht why not

Destiny 3! Geil!

Sorry, sieht jetzt nicht sooo cool aus und lässt mich erahnen, dass wir einen erneuten Comic-MP-Live-Service-Shooter für das etwas jüngere Publikum bekommen könnten… nunja… gibt bestimmt welche, die es mögen werden…

Erstmal schauen wie es dort weitergeht.
Mal sehen wie das ganze die Produktion beeinflussen wird.

Ja sehr cool. Bunte, hippe Charaktere für ein teambasiertes Actionspiel. Endlich! Davon haben wir ja erst 28795 Varianten.

Das wäre mir eindeutig zu „modern“