Baldur's Gate 3: Statistik der Entwickler enthüllt, wer auf den Bären gekommen ist

Das Rollenspiel "Baldur's Gate 3" feiert dieser Tage seinen ersten Geburtstag. Zu den Feierlichkeiten veröffentlichte Larian erneut jede Menge schräge Statistiken zum Spiel.

Baldur’s Gate 3: Statistik der Entwickler enthüllt, wer auf den Bären gekommen ist

Dieser Tage feiert das beliebte Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ seinen ersten Geburtstag. Nach seinem Early Access erschien der Titel am 3. August 2023 zuerst auf dem PC und folgte am 22. September 2023 auf die PlayStation 5. Nutzer einer Xbox Series X|S mussten einige Zeit länger warten, denn auf den Konsolen von Microsoft war „Baldur’s Gate 3“ erst ab dem 7. Dezember 2023 spielbar.

Auch die Entwickler von Larian werfen einen Blick auf das vergangene Jahr und beglücken die Fans dabei wieder mit jeder Menge interessanten und schrägen Statistiken zum Spiel. Schon im letzten Jahr hatte das Team lustige Infografiken zu dem Rollenspiel veröffentlicht, die sich nun gut mit den aktuellen Zahlen vergleichen lassen.

Achtung, die folgenden Statistiken könnten Spoiler enthalten! Wer „Baldur’s Gate 3“ noch nicht gespielt oder die Story nicht beendet hat, sollte möglicherweise nicht weiterlesen!

Von Käserädern und sexy Bären

Wie im letzten Jahr beginnen die Entwickler von Larian mit der Frage, wie viele Spieler sich in „Baldur’s Gate 3“ in einen Käselaib verwandelten. Im letzten Jahr waren es rund 1,24 Millionen Nutzer. Nun ist die Zahl auf 1,9 Millionen Käse-Helden angewachsen.

Fans der Bardin Alfira sollte es außerdem erfreuen, dass mindestens 377.000 Dark Urges ihren dunklen Trieben nicht nachgaben und den beliebten Tiefling verschonten.



Natürlich durften bei den Jubiläums-Statistiken auch die Romanzen nicht fehlen. Die Begleiter wurden seit dem Release von „Baldur’s Gate 3“ rund 75 Millionen Mal geküsst. „Gebt ihnen eine Pause, ihre Lippen verlieren schon Pixel“, schrieb Larian dazu.

Vor dem offiziellen Release sorgte „Baldur’s Gate 3“ für Furore, als die Entwickler auf einer Messe die Sexszene zwischen Astarion und Halsin in Bärenform zeigten. Interessanterweise hatten bislang nur rund 658.000 Nutzer Sex mit dem umtriebigen Druiden. Die Spieler scheinen es jedoch weniger haarig zu mögen, denn 70 Prozent bevorzugten Halsin in seiner Menschenform.

Spieler bevorzugen weiter eigene Charaktere

In den Statistiken im letzten Jahr wurde aufgeführt, dass rund 94 Prozent der „Baldur’s Gate 3“-Spieler einen eigenen Charakter erstellten. Auch ein Jahr später bevorzugen die Nutzer weiterhin ihre selbsterstellten Figuren, allerdings ist der Wert auf 93 Prozent abgesunken.

Bei den Origin-Charakteren gibt es jedoch eine Änderung. Im letzten Jahr war noch der Zauberer Gale die meistgewählte Spielfigur. Diesen Platz hat nun der Schurke Astarion eingenommen, der von den Nutzern seit dem Release rund 1.21 Millionen Mal als Protagonist ausgewählt wurde. Gale liegt nun mit 1.2 Millionen Auftritten knapp dahinter. Auf dem dritten Platz befindet sich „God’s Favourite Princess“, Shadowheart, die im ersten Jahr von „Baldur’s Gate 3″rund 860.000 Mal als Spielercharakter ausgesucht wurde.

Quelle: Twitter

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

@Afgncaap

Danke Dir. Ja. Meine Schwachstelle sind auch kleine Texte, die hält an allen Seiten des Bildschirms auftauchen – besonders, weil auch viel mit Untertiteln ist.

@Renello
Mein Mitspieler hatte keine Probleme – und seine Schwachstelle sind grelle Lichter und zu kleine Texte.
Weiß aber nicht, ob sich das mit deiner Behinderung deckt.

@Renello
Vielleicht kannst du mit jemandem kurzfristig den Account teilen, der es hat.

Ich bräuchte dringend eine Demo. Weiß nicht, ob ich es mit meiner Sehbehinderung spielen kann.

Bis zum nächsten Patch dauert es ja noch eine gefühlte Ewigkeit. Leider.
Aber ich bin schon bei meiner zweiten Runde, nachdem ich mich bei der ersten im Turm irgendwie verhaspelt hatte und abbrechen musste.
Inzwischen bin ich aber deutlich weiter! 🙂

Da hab ich direkt wieder bock einen neuen Run zu starten

@OzeanSunny

Ja das werde ich im Urlaub natürlich nicht mehr gänzlich schaffen aber zumindest einen Teil 🙂

@ ResiEvil90
Habe da jetzt richtig bock drauf und noch habe ich Urlaub

Dann verlängere mal deinen Urlaub 😉 ✌️
Ich kam nicht mehr davon weg so sehr habe ich es gesuchtet 🙂

@OzeanSunny

Baldurs Gate 3 wird wohl mein nächstes Spiel das ich anfangen werde!
Habe da jetzt richtig bock drauf und noch habe ich Urlaub 🙂

Das sind in der Tat schräge Statistiken.
Larian ist aber auch ein tolles Studio.
Freut mich sehr das die mit Baldurs Gate 3 so ein fantastisches Spiel abgeliefert haben.
Habe auch jede Minute bis zum Ende genossen.
Irgendwann mache Ich noch eine zweite Runde darin