Bungie: Nach Entlassungen - Entwickler meldet sich zu Wort und möchte sich zur "mehrjährigen Reise" äußern

Die erneuten Entlassungen bei Bungie dürften vor allem die Spieler von "Destiny 2" verunsichert haben. Das Studio will sich bald zu der Situation äußern und spricht von einer "nächsten mehrjährigen Reise".

Bungie: Nach Entlassungen – Entwickler meldet sich zu Wort und möchte sich zur „mehrjährigen Reise“ äußern

In den letzten Tagen machten die Entwickler von Bungie erneut durch Entlassungen von sich reden. Schon im vergangenen Oktober wurden bei dem Unternehmen rund 100 Stellen abgebaut. Nun haben erneut 220 Mitarbeiter ihre Arbeit verloren und ein Teil des Studios wurde ausgegliedert.

Die Entwicklungen bei dem Studio aus Seattle sorgten wohl besonders bei den Spielern von „Destiny 2“ für Unsicherheiten. Bald will sich Bungie jedoch zu der Zukunft des Franchises äußern.

Entwickler bittet weiter um Geduld

„Wir wissen, dass die jüngsten Veränderungen bei Bungie zu Unsicherheiten über die Zukunft von Destiny geführt haben“, schrieb das Studio kürzlich über den Kurznachrichtendienst Twitter. „Seid versichert, dass wir uns weiterhin für Destiny engagieren, unsere Community mit Transparenz unterstützen und regelmäßige Updates zum Spiel liefern werden.“

„Wir werden bald mit euch allen über die Zukunft von Destiny und die Pläne für unsere nächste mehrjährige Reise sprechen“, so Bungie weiter. „Sobald wir einen Termin festlegen, werden wir es euch allen mitteilen. Vielen Dank für eure Geduld und wir sehen uns bald wieder.“

Kürzlich meldeten sich die Verantwortlichen bereits zu Wort und gaben an, dass sich die Entlassungen nicht auf die Roadmap für „Destiny 2“ auswirken sollen. Dies würde auch für die „Zukunftspläne für das nächste Jahr und darüber hinaus“ gelten.



Sony will die Effizienz von Bungie steigern

Vor wenigen Tagen sprach Hiroki Totoki, Chief Financial Officer und Chief Operating Officer der Sony Group sowie Vorsitzender von Sony Interactive Entertainment (SIE), über die Entlassungen und die Umstrukturierung bei Bungie. Sony hatte das Studio 2022 für 3,6 Milliarden US-Dollar übernommen.

Totoki gab an, dass es bei den Maßnahmen um „Kosten, die Struktur und die Optimierung des Portfolios“ ginge. Dazu wolle man die Effizienz von Bungie steigern.

Bei der Übernahme hielt Sony fest, dass Bungie seine Autonomie beibehalten würde. Allerdings gab es bereits Gerüchte darüber, dass dem Entwickler Leistungsziele auferlegt wurden. Die Unabhängigkeit sei angeblich an finanzielle Erfolge geknüpft. Sollte Bungie seine Ziele zu stark verfehlen, könnte Sony angeblich den derzeitigen Vorstand auflösen und die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen.

Quelle: Push Square

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Bungie passt einfach null zu Sony und es war ein großer Fehler sie zu kaufen. Der nächste große Fehler war Concord durchzuwinken. Ich hoffe Sony lernt aus diesen Fehlern und konzentriert sich darauf was die Fans wollen.

@Afgncaap Wie Das_Krokodil bereits erklärte: Es geht um die Art und Weise.

Was uns zum nächsten Unding bringt: Kommentatoren, die Beiträge (oder Artikel) nicht richtig lesen, aber trotzdem antworten. Ich meine, der Kommentar hat nur fünf Sätze. Noch deutlicher als „respektlose und kindische Art Kritik zu äußern“ kann ich das nicht schreiben.

Manchmal kommt mir Bungie wie ein Parasit vor. Sucht sich einen Wirt, nistet sich dort ein und ruiniert die Weiterentwicklung.

Das Ding ist doch einfach, dass bungie ein microsoft vorzeigestudio waren, bevor sie mit destiny angefangen haben. das sitzt bei vielen in den köpfen noch fest und daher wettert man dann allzu gern gegen bungie. ich finde auch, dass kritik angebracht ist und bungie hat sich dermaßen mies seinen ´´fans´´ gebenüber verhalten (kommunikation, vertrösten, melken, micropayment, inhalte wegnehmen etc), dass ich auch der meinung bin, sony sollte den laden mal aufräumen… aber sein wir mal ehrlich… wäre bungie nie bei microsoft gewesen oder noch besser… wäre bungie von anfang an bei sony gewesen, würde man solche kommentare hier nicht lesen.

dieser permanente xbox hate ist halt auch maximal lächerlich und unreif. in jeder verdammten news wo es nur irgendwie möglich ist, kommt mindestens einer an und hetzt gegen microsoft. die meisten hatten doch eh noch nie einen xbox controller in der hand… das selbe beim geheule, dass die exklusivtitel für den pc kommen. man könnte meinen die communities bestehen aus kindern, die ihr spielzeug verteidigen müssen und sich bedroht fühlen, wenn es mehr gibt, als das was, was sie besitzen.

entweder man hat playstation und xbox + pc zu hause und sucht sich aus was man wo spielt. dann muss man auch nicht haten, sondern kritisiert… weil man halt im idealfall alle plattformen neutral sieht -> keine abhängigkeit einer plattform

man hatte eine playstation, xbox, switcht, pc etc und ist halt unzufrieden wegen xyz, weswegen man halt dann auch fundierte kritik hat die natürlich je nachdem, was einen stört, wieder subjektiv ist -> abhängigkeit einer plattform?! vl noch frust, weil man auf plattform xyz gerne spielen würde aber halt nicht kann weil pipapo….

oder man ist nur auf xbox oder playstation oder switch oder pc unterwegs und leht sich weit aus dem fesnter, hat 0 plan, hatet alles, was nicht zum eigenen lager gehört und sucht jede gelegenheit, die ´´konkurrenz´´ schlecht zu machen, da man nicht checkt, dass man nur kunde und eigentlich egal ist, dass eine konsole und die firma dahinter keine religion ist… und dass alle großen firmen nur unsere kohle wollen. -> sinnloser hate und sticheleien, ohne überhaupt ahnung vom thema zu haben

leider ist das letztere oft in den kommentaren vorhanden, gerade gegen microsoft auf den playstation news seiten und halt gegen sony bei xbox dynasty oder anderen xbox news seiten.

sogar die nintendo fans heulen rum, wenn der tester mal etwas an nintendo kritisiert und fordern sich auf nintendolife z.b. ein, dass man gefälligst nur positiv zu berichten hat, weil man ja eine nintendo seite ist.

welches weltbild manche haben….

komisch, dass sea of thieves (was echt suckt!) ziemlich erfolgreich bei den playstation leuten angekommen ist. da hat man sich wohl nicht informiert aber direkt drauf gestürzt, weil man es endlich haben durfte… und das bei DEM spiel…

Es ist dann aber auch mal genug mit Destiny,was neues wär mal angesagt.

@longlegend:
Kann ich verstehen, wir haben alle Trends in der Branche, die wir nicht mögen. Alles cool,da muss ich wohl auch mal mehr auf Deine positiven Kommentare achten

@WTF

Ich habe mal hobbymäßig ein paar Spiele in Python erstellt, ich kann mir eigentlich sogar sehr gut vorstellen, wie schwierig das ist.
Aber ich finde man kann nicht immer einen immensen Aufwand verwenden, um jegliches Kontra abzuwehren. Sonst dürfte man gar nichts mehr auf der Welt kritisieren.
Wenn dein Zahnarzt bspw. Mist baut, geht man doch auch zu einem anderen und sagt nicht „ich bin dankbar, dass sie so viele Hürden aufgenommen haben, um eine Praxis zu eröffnen und mich zu behandeln“.

@afgncaap:
Dazu fiel mir noch ein. Du föngst dann auch nicht an, Dich darüber zu freuen, dass der Bäcker schließen muss und die Leute anlassen werden. Und hier bei Videospielen kritisieren auch Leute die Publisher/Devs, auch wenn sie die Spiele gar nicht spielen. Um das auf Dein Beispiel zu übertragen: Der Herr vor Dir ist mit den Brötchen nicht zufrieden, spricht das höflich an und Du schreist daraufhin deshalb den Verkäufer an… oder, auch hier oft gesehen: Er findet sein gekauftes Brötchen gut und Du würdest dann sagen „nein das stimmt nicht, die Brötchen hier sind immer schlecht“

Usw.

@Das_Krokodil

Oh, das tut mir leid. Ich habe den Artikel nur schnell überflogen und nicht berücksichtigt dass sich hier explizit auf Destiny bezogen wurde. Wäre gut wenn das dann auch im Titel der News so stehen würde, ich hab mich dazu verleiten lassen das als ein allgemeines Bungie Statement zu sehen.

Zur Negativität kann ich nur sagen dass ich hier oft positive Kommentare hinterlasse. Wenn ich aber Sachen schlecht finde gibt es da auch nix zu beschönigen. Falls das herablassend rüberkommt tut es mir leid, ich bin da einfach zu emotional und manchmal zu voreilig, weil mir einige Entwicklungen der letzten Jahre überhaupt nicht gefallen

@Afgncaap:
Das sind leider unpassende Vergleiche. Es geht nicht um Kritik, sondern um die Art der Kritik und das manche glauben, alles besser zu wissen.
Um das mal auf Deine Beispiele zu beziehen: Du darfst Dich beim Bäcker über das trockene Brötchen beschweren, aber dann die Person hinter der Theke anzugreifen oder zu beleidigen, geht gar nicht. Ebenso kannst Du nicht wissen, warum die Brötchen trockem sind und das dennoch postulieren. Es ist eine Frage der Kommunikation, also wie man die Kritik ausübt.

„Keine dieser Nasen hat jemals ein Videogame erschaffen und auch nur den Funken einer Ahnung wie schwer das ist. So eine respektlose und kindische Art Kritik zu äußern gibts nur in der Gaming-Branche.“

Uh. Seltsame Argumentation. Demnach dürfte die Mehrheit der Bevölkerung auch Politiker nicht kritisieren. Du dürftest Pfusch am Bau nicht ankreiden. Darf ich zu harte Brötchen beim Bäcker bemäkeln? Brötchen hab ich zwar schon gebacken, aber ich habe nie ne Bäckerei geleitet, bzw. war Bäckereifachverkäufer. Kann ich also auch nicht beurteilen.

Dass was bei Bungie und bei MS stattfindet, darf man durchaus kritisieren. Die Überleitung zu MS im Rahmen dieser News war zwar nicht nötig, aber auch kein Grund sich darüber zu echauffieren.

Roadmap ist das Unwort des Jahres.

@Das_Krokodil Das ist mir auch schon aufgefallen. Es wird regelrecht darauf gewartet, dass mal wieder eine MS News kommt, damit man draufhauen kann. Und wenn diese ausbleiben, wird halt in einer Bungie News auf MS draufgehauen. Lächerlich.

Und das schlimmste ist: Keine dieser Nasen hat jemals ein Videogame erschaffen und auch nur den Funken einer Ahnung wie schwer das ist. So eine respektlose und kindische Art Kritik zu äußern gibts nur in der Gaming-Branche.

@longlegend:
Das kann man in diesem Fall nicht sagen, da das D2-Team das immer so gehandhabt hat und sie sich immer zeitnah dazu geäussert haben und es immer Ankündigungen kam. Hier ging es nur um Destiny 2 und nicht um ein neues Projekt von Bungie, aberdas ist natürlich schwierig nachzuvollziehen, wenn man sich mit dem Game und der Community-Kommunikation (die sicher bei weitem besser sein könnte) bisher weniger beschäftigt hat.
Ich finde es nur bedauerlich, wie viele hier, auch Du, immer an alles mit einer negativen bis herablassenden Art angehen. Woher diese innere Unzufriedenheit, sich an solchen Dingen zu ergötzen? Würde mich wirklich interessieren.

@longlegend: Aber Microsoft hat doch eine ROADMAP!!!!

Also heiße Luft, nichts dahinter.
Wer nichts zu liefern hat labert nur dass er bald was zu liefern haben wird. Kennen wir ja auch von z.b. Microsoft schon so

Dann kommt wohl nicht viel Neues mehr, wenn sie jetzt Leute entlassen und dann für mehrere Jahre verreisen. 😉