Monster Hunter Wilds: Ein Fan-Favorit kehrt zurück - Trailer stellen die nächsten Waffen vor

Knapp eine Woche vor der Präsentation auf dem Opening Night Live 2024-Event stellte Capcom weitere Trailer zur kommenden Monsterhatz "Monster Hunter Wilds" zur Verfügung. Dieses Mal werden uns gleich drei der enthaltenen Waffen präsentiert.

Monster Hunter Wilds: Ein Fan-Favorit kehrt zurück – Trailer stellen die nächsten Waffen vor

In den vergangenen Tagen versorgte uns der Publisher Capcom mit einem Schwung neuer Videos zu „Monster Hunter Wilds“. Im Rahmen der Videos ging Capcom nicht nur auf den Fokus-Modus und die spielerischen Grundlagen ein.

Kurze Zeit später folgten diverse Trailer, die uns Waffen wie das schwere Bogengewehr, die Gewehrlanze und die Insektenglefe vorstellten. Ab sofort stehen die nächsten drei Waffen-Trailer zur Ansicht bereit. Diese ermöglichen uns unter anderem einen Blick auf den Hammer. Der Hammer gehört zu den beliebtesten Waffen in der Welt von „Monster Hunter“ und hat natürlich auch in „Wilds“ nichts von seiner Durchschlagskraft verloren.

Genau wie beim Großschwert könnt ihr eure Attacken aufladen, um möglichst schwere Treffer zu landen. Hinzukommen Angriffe wie der „Spinning Meteor“ oder die Möglichkeit, dank der Hakenschleuder schnell nach vorne zu stürmen.

Das bieten die Energieklinge und das Langschwert

Weiter geht es mit der Energieklinge, an der sich in „Wilds“ nicht viel geändert hat. Bei der Energieklinge handelt es sich um eine vielseitige Waffe, die ihr in unterschiedlichen Formen nutzen könnt. Der Schwertmodus fungiert als Standardmodus und ermöglicht euch schnelle Angriffe mit einem Schwert.

Ladet ihr im Kampf genügend Phiolen auf, lässt sich die Energieklinge in ein wuchtige Axt verwandeln, die euer Repertoire an Angriffen noch einmal erweitert.

Bei der dritten Waffe, die uns Capcom präsentierte, handelt es sich um einen Klassiker: Das Langschwert. Ergänzend zu den unterschiedlichen Kombischlägen punktet die beliebte Waffe mit der Möglichkeit, eingehende Angriffe zu kontern. Gleichzeitig füllt ihr mit erfolgreichen Treffern euren Elanbalken.

Erreicht der Balken einen bestimmten Wert, dürft ihr eine Combo auf euren Widersacher niederprasseln lassen. Trifft die Combo, ändert der Elanbalken seine Farbe. Dies führt wiederum dazu, dass ihr über einen bestimmten Zeitraum mehr Schaden austeilen könnt.

Monster Hunter Wilds auf der Gamescom 2024 spielbar

Wie Capcom kürzlich bestätigte, dürfen wir uns bereits in diesem Monat auf weitere Details und Eindrücke zu „Monster Hunter Wilds“ freuen. Zum einen wird Capcom den Titel im Rahmen des Opening Night Live-Events zur Gamescom 2024 präsentieren.

Die von Geoff Keighley moderierte Veranstaltung findet am Dienstag, den 20. August 2024 von 20 bis 22 Uhr statt.



Des Weiteren gehört „Monster Hunter Wilds“ zu den Highlights von Capcoms Gamescom 2024-Line-Up. Insgesamt warten am Stand des japanischen Publishers 60 Demo-Stationen, an denen ihr die Monsterhatz selbst ausprobieren könnt.

„Monster Hunter Wilds“ erscheint 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

Ich bin einfach nur mega gespannt darauf ich will es endlich in den Händen halten

Das wird so toll werden. ❤❤❤❤

Ach ich freue mich mega drauf. Werde wohl wieder die Energie-Klinge schwingen!