Silent Hill Ascension: Innovation zahlt sich aus - Serie schnappt sich einen begehrten Award

Zu den Projekten, mit denen die beliebte Horror-Reihe ein Comeback feierte, gehörte unter anderem die interaktive Streaming-Serie "Silent Hill Ascension". Für die technischen Innovationen durfte sich das Team von Genvid über eine Emmy-Auszeichnung freuen.

Silent Hill Ascension: Innovation zahlt sich aus – Serie schnappt sich einen begehrten Award

Mit „Silent Hill Ascension“ startete das Team von Genvid im letzten Jahre eine interaktive Streaming-Serie, die die Geschichte verschiedener Protagonisten erzählte.

Die Besonderheit an der Sache: Mittels entsprechender Votings hatten die Spieler beziehungsweise Zuschauer die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichten und somit das Schicksal der Charaktere zu nehmen.

Via X (ehemals Twitter) bestätigte Genvids CEO Jacob Navok, dass sein Team für „Silent Hill Ascension“ mit einem Emmy-Award ausgezeichnet wurde. Im Detail durfte sich Genvid über den Emmy-Award für eine „herausragende Innovation in der Programmierung neuer Medien“ freuen.

CEO bedankt sich für die Auszeichnung und die Leistung seines Teams

Den Gewinn des besagten Emmy-Awards kommentierte Navok wie folgt: „Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das Engagement der Teammitglieder auf der ganzen Welt, die jahrelang an dem Projekt gearbeitet haben.“

„Die mehr als 300 Autoren, Künstler, Entwickler, QA-Tester, Mocap-Darsteller, Synchronsprecher und Lokalisierungsredakteure, die die interaktive Serie Silent Hill: Ascension möglich gemacht haben, da sie vom 31. Oktober 2023 bis zum 15. Juli 2024 168 Auswahlmöglichkeiten über die gesamte Serie hinweg gestreamt hat.“



Anschließend dankte der CEO von Genvid einer Reihe von Partnern, mit denen das Studio „Silent Hill Ascension“ realisierte. Darunter Bad Robot und Behaviour Interactive sowie den „Hunderten von Metamenschen, die in der interaktiven Serie eingesetzt wurden.“ Derzeit arbeitet Genvid an „DC Heroes United“.

Genau wie bei „Silent Hill Ascension“ haben wir es hier mit einer interaktiven Serie zu tun, in der die Zuschauer mit ihren Votings die Geschichte beeinflussen. Der Start von „DC Heroes United“ soll zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr erfolgen.

Wie geht es für Fans von Silent Hill weiter?

Als nächstes dürfen sich alle Fans der legendären Horror-Reihe über die Rückkehr von „Silent Hill 2“ freuen. Das Remake zum 2001 veröffentlichten Horror-Klassiker entstand bei den „The Medium“-Machern von Bloober Team und erscheint am 8. Oktober 2024 für den PC und die PS5.



Ein weiterer Titel, der sich aktuell in Entwicklung befindet, trägt den Namen „Silent Hill Townfall“. Für die Entwicklung von „Townfall“ ist das schottische Indie-Studio NoCode verantwortlich. Als Publisher wiederum fungiert der auf ungewöhnliche Indie-Erfahrungen spezialisierte Konzern Annapurna Interactive.

Außerdem entsteht ein komplett neues Spiel namens „Silent Hill f“. Hier versprechen die Verantwortlichen eine „faszinierende und beängstigende Welt“. Abgesehen von der Tatsache, dass „Silent Hill f“ im Japan der 1960er Jahre spielt, wurden bislang jedoch nur wenig konkrete Details genant.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Also ich find das superlustig xD zumal in dem Artikel nicht mit einem Wort erwähnt wird wie das gesamte Spiel nur darauf ausgelegt ist mit minimalem Aufwand ans Geld der Spieler zu kommen und wie abartig schlecht das Endprodukt ist. Die hätten einen Emmy für Innovation in Kundenabziehen mit bekannten Markennamen bekommen sollen. Sehr seriöser Beitrag Play3. Ich bin stolz auf Euch. Weiter so.

Das hat nicht mit Silent Hill zutun. Ich hatte mich letztes Jahr vor registriert, nachdem ich mir einen Trailer auf YouTube vom 23.5.2023 angesehen hatte. Laut dem Trailer sah es vielversprechend aus. Leider weit gefehlt. Das Game nach der Veröffentlichung nicht automatisch auf mein Handy installier worden. Ich musste es zusätzlich herunterladen. Nachdem ich mich angemeldet hatte folgte die Enttäuschung. Spiel und Sprachausgabe, komplett auf Englisch, deutsche Sprachausgabe wird leider nicht unterstützt,Bund für die meisten Handlungen im Game, soll man auch noch für bezahlen. Und zwar mit (echt Geld) erinnert mich doch sehr stark an silent Hill The short Message wofür man eine digitale Version der ps5 braucht, und noch dazu ein Playstation 5 Abo. Schade. Konami weiß schon wie man einen das Geld aus der Tasche zieht. Sehr sehr schade.

Innovativ? Die haben Safe das ganze Game geskripptet wie ganz normale Spiele wie man es auch bei Until Dawn kennt.
Dann startet man ein Video und lässt gegen Ende des Videos alle User abstimmen… Woooow das ist innovativ? Wie hieß dieses PS4 Spiel, was auch von supermassiv games gemacht wurde? Da konnten auch alle Teilnehmer entscheiden welche Entscheidung genommen werden soll…. Eins zu eins das selbe…. Ich empfand es als größter Müll und hab es nach dem ersten mal gelöscht. Ich warte doch nicht auf die Reaktion der Person eine Woche oder wie lange man da auch Zeit fürs Voten hatte.