Black Myth Wukong: PS5-Version im ausführlichen Techniktest

"Black Myth: Wukong" erschien in dieser Woche für PC und PS5. Doch wie schlägt sich der Titel auf der Konsole? Digital Foundry nahm sich in einer Analyse dem technischen Aspekt an.

Black Myth Wukong: PS5-Version im ausführlichen Techniktest

„Black Myth: Wukong“ von Game Science zeigt vor allem auf dem PC eine beeindruckende Grafikqualität, während Performance-Probleme und Ruckler den Spielspaß trüben können.

Wie sich der Titel technisch betrachtet auf der PS5 schlägt, verrät Digital Foundry in einer ausführlichen Analyse. Darin spricht die Publikation von “verwirrenden Designentscheidungen und einigen visuellen Abstrichen”. Die Probleme seien allerdings behebbar.

Testergebnisse der verschiedenen Modi

„Black Myth: Wukong“ bietet drei Modi: Qualitätsmodus, Balancemodus und Performancemodus. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in Auflösung und Bildrate, wobei alle Modi ähnliche Texturen und Schatten aufweisen. Die technischen Entscheidungen der Entwickler führen jedoch zu teils merkwürdigen Ergebnissen, berichtet Digital Foundry.

Der Qualitätsmodus strebt eine Auflösung von etwa 1.440p (1.224p bis 1.584 gemessen) an, die mittels FSR 3 auf 4K hochskaliert wird. Dabei schwankt die Bildrate bei einem mutmaßlichen Ziel von 30 FPS zwischen 31 und 36 FPS, was auf eine fehlerhafte oder ungewöhnlich funktionierende Framerate-Begrenzung hindeutet.

Der Balancemodus verwendet den Testergebnissen zufolge wahrscheinlich eine interne 1.080p-Auflösung (ohne Upsampling oder dynamische Auflösung) und versucht, innerhalb eines 60 Hz-Containers 45 FPS zu erreichen. Laut Digital Foundry ist dieser Ansatz bei der Übertragung eine Art Niemandsland und liefert zuverlässig Ruckler. Es erinnere an den „schrecklichen Port von Arkham Asylum auf der Xbox One X“.

Der Performancemodus, der als noch seltsamer beschrieben wird, zielt auf 60 FPS ab und erreicht sie meist durch die Verwendung von FSR 3 Frame Generation. In anspruchsvollen Szenen fallen die Bildraten mitunter auf bis zu 40 FPS ab. Allerdings führe die starke Schärfung des Bildes zu einem Look, der es “knusprig und frittiert” aussehen lässt.

“Insgesamt lässt sich das Spiel am besten im 60-FPS-Performancemodus spielen”, betont Digital Foundry. “Aber keiner der drei Modi scheint für die PS5 gut konfiguriert zu sein und alle drei Modi könnten noch deutlich verbessert werden.”

Optimierungsbedarf für die PS5

„Black Myth: Wukong“ sehe in puncto Beleuchtung, Modelle, Partikel, Animation und Charakterdesign auf der PS5 beeindruckend aus, insbesondere im Vergleich zu anderen Spielen dieser Art.

Auch die Ansätze, die Game Science für die PS5-Edition hinsichtlich der indirekten Beleuchtung, Reflexionen und Schatten getroffen habe, seien durchweg effektiv. Allerdings bleiben laut Digital Foundry erhebliche Optimierungsmöglichkeiten ungenutzt.

Mehr zu „Black Myth: Wukong“ auf PLAY3.DE:



“Die Bildraten sind im Allgemeinen nicht hoch, aber die seltsame Schärfung im Leistungsmodus, die bizarre FPS-Begrenzung im Balancemodus und die kaputte Bildratenbegrenzung im Qualitätsmodus sind allesamt plumpe Eigentore, die mit der Zeit behoben werden könnten und sollten“, heißt es im Artikel weiter.

Die fehlende Unterstützung von 120Hz, VRR und sogar HDR mindere das Potenzial des Spiels auf hochwertigen Displays zusätzlich.

Die komplette und deutlich tiefergehende Analyse lest ihr bei Digital Foundry. Ebenfalls wurde zum technischen Test ein Video veröffentlicht:

Startseite Im Forum diskutieren 61 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@paradigm

Ja genau.

@yago

„Naja, warum sollte der Boss nicht auch Hauen können wenn er angegriffen wird? Das macht es ja ganz spannend, das es eher alles Glück ist und man sich nicht immer drauf einstellen kann.“

Dagegen spricht nichts, das doofe ist wenn man schon mitten in der Kombo ist , wird der eigene Angriff/Kombi einfach so unterbrochen und Zack kassiert man.

Das ist natürlich schlecht gelöst, da man die Kombos selbst nicht abbrechen kann und bei Souls Spielen ist es natürlich noch schlimmer. Für mich ein schlechtes Balancing was Kampfmechaniken angeht…..

@khadar

Was Stellar Blade angeht ging es mir wirklich genauso, bis ich der Demo nochmals in Ruhe eine Chance gegeben habe und dann war ich doch ziemlich überzeugt. Zumindest ist das Kampfsystem besser als gedacht und die wirklich minimale Verzögerung hat mich dann doch nicht mehr gestört.
Was mich mehr genervt hat ist das die Story erst in den letzten Stunden wirklich unterhaltsam wird, wenn auch nicht wirklich schlüssig und sehr konstruiert zu Ende erzählt wird.

Bis dahin arbeitet man leider endlose und nichtssagend schlecht geschriebene Sidequests ab.

Gefühlt Spielt man vielleicht 8-10h Story und 30h SQ.
Wäre das kämpfen nicht so befriedigend wäre das Game ziemlich langweilig….habe irgendwann angefangen die nervtötenden Dialoge zu skippen….für mich Overhyped aber gut.

Ein zweites durchspielen kommt nicht in Frage. Neues Spiel+ bin oder her .
7.5/10.

@Khadgar1

Also wenn ich auf die Taste drücke, dann führen sie schon die Attacken aus 😀

Vll merk ich das auch einfach nicht, zumindestens ist mir nichts aufgefallen.

Sicherlich besser als befürchtet, aber schlechter als man erwarten durfte.

Bis zur Diskversion vergeht noch etwas Zeit und ich denke, dass wird noch einige Male gepatched. Grundsätzlich hört sich das nicht wirklich schlecht an, was da zum Release abgeliefert wurde. Wenn der Drop auf 40 Frames nicht zu oft passiert und nicht in den Kämpfen zu entscheidenden Nachteilen gehört, dann ist das ein guter Start.

@Khadgar1

Wenn die anderen es nicht auf die Reihe bekommen und er schon, würde ich ihn wohl dafür loben ;D

Wird doch eh gepatcht… Is doch logisch.. Was ein Aufschrei… Spiel ist nicht schlecht

@No_Saint
Spiel mal Stellar Blade. Die färbt sich zuerst die Nägel und pudert sich die Nase, bevor sie sich heilt.

Ich hoffe schwer, dass Wukong ruckelt. Dies würde meiner Reaktionszeit von +/- 50000000000ms und meinen Gicht-Fingern entgegenkommen.

Ist jemand schon weit fortgeschritten? Der Schwierigkeitsgrad soll ja nochmals deutlich anziehen.

@Yago

Irgendwann werd ich es mir sicher holen. Ich glaube nur, bei Vollpreis würde ich mich ärgern. Ich hatte ja die Demo gespielt und der Input Lag war schon sehr störend. Mir ist es wichtig, dass die Befehle auch ausgeführt werden, wenn ich die Tasten drücke ^^
Hatte ja damals noch gehofft, es läge nur an der Demo. Bis dann bestätigt wurde, dass dies eine bewusste Entscheidung seitens der Entwickler war 🙁

@No_Saint
Hänge an der zweiten Stage, da kassiere ich einfach zu viel, um einfach weiterzumachen. 😀

Haha hab einen Streamer zugeschaut der das auf der PS5 gestartet hat und sponsored war. Der hat das nach 5min gequittet und sich das Spiel extra für den PC gekauft, damit er es flüssig spielen kann xD

@Khadgar1

„Wegen dem bewusst eingebauten Input Lag bei StellarBlade habe ich bis heute auf einen Kauf verzichtet. Ich hoffe das Studio hat die Verzögerung nicht auch hier bewusst eingebaut.“

Ganz ehrlich, das stört überhaupt nicht. Also Kauf dir lieber Stellar Blade 😀

@No_Saint

„Wenn man einen Boss schaden zufügt, ohne das dieser selbst in einem Angriff ist , haut der mittendrin einfach stumpf seine Kombi raus .so hat man null Chance deren Angriffe zu analysieren oder zu entgehen. Da kann man sich nicht drauf einstellen. Ist ein Glücksspiel.

Das habe ich schon bei Souls Spielen nicht gemocht. Man kennt die Angriffe, doch werden die eigenen Angriffe gestoppt damit man auf die Fr#sse bekommt.(-: “

Naja, warum sollte der Boss nicht auch Hauen können wenn er angegriffen wird? Das macht es ja ganz spannend, das es eher alles Glück ist und man sich nicht immer drauf einstellen kann.

No_Saint,
hm, habe gerade Schwierigkeiten dich zu verstehen. Meinst du evtl. dass man die Animation der Spielfigur nicht abbrechen kann, sobald man im Kampf ist?

@bausi 2

Ne Gollum ist wirklich schlecht und alles finde ich nicht fantastisch.

Zwischen fantastisch und unterhaltsam liegt ein großer Unterschied.

Ich habe eigentlich mit allen Spielen Spaß die ich mir kaufe aber alle gleich gut finde ich sie nicht und natürlich haben auch manche Probleme.zjm Release gehabt aber das stört mich nicht.

Warum auch. Der Spielspaß zählt und nur weil es mal bisschen ruckelt oder man irgendwelche Bugs hat, muss ich nicht zu Frustmann werden 😉

@No_Saint

Ok, das mit der Verzögerung ist für mich dann schon ein dicker Minuspunkt.
Wegen dem bewusst eingebauten Input Lag bei StellarBlade habe ich bis heute auf einen Kauf verzichtet. Ich hoffe das Studio hat die Verzögerung nicht auch hier bewusst eingebaut.

@naughty dog

Hehe sehr gerne. Sifu hat ein cooles und ausgeklügeltes Fight-System, welches immer Können voraussetzt.

Da hätte ich mir ne coole Kung-Fu Story gewünscht oder einen Story Modus, idealweise für zwei Spieler.

Achja für alle Interessenten die die Macher der Anthology Serie LOVE DEATH & ROBOTS hat im September eine neue am Start.

SECRET LEVEL. Der Name ist Programm und Sifu ist auch dabei.(-:

Eine Sache geht mir mächtig auf’n Sack…. Und das fällt jetzt bei einem Boss so richtig auf.

Wenn man einen Boss schaden zufügt, ohne das dieser selbst in einem Angriff ist , haut der mittendrin einfach stumpf seine Kombi raus .so hat man null Chance deren Angriffe zu analysieren oder zu entgehen. Da kann man sich nicht drauf einstellen. Ist ein Glücksspiel.

Das habe ich schon bei Souls Spielen nicht gemocht. Man kennt die Angriffe, doch werden die eigenen Angriffe gestoppt damit man auf die Fr#sse bekommt.(-:

Weiss nicht wie ich es sonst erklären soll

@No_Saint
„Dafür ist BMW wie ein Kung-Fu Film aufgebaut in dem man verschiedene Bosse (Meister) besiegt……“

Jetzt hast du mir Bock auf Sifu gemacht. 😀

@khadgar

Ja gerne.

Ach play3 und die Editierfunktion,ein ewiges Thema. Die lenen was das angeht noch in der Steinzeit(-;

Achja an der Kollisionsabfrage und TrefferFeedback muss auch gearbeitet werden und das erkennen der Eingabefehle könnte auch ne Ecke zackiger sein…..das hat mich allerdings auch bei Stellar Blade hin und wieder genervt.

Editierfunktion wäre schon nicht schlecht manchmal xD

Danke für das Feedback

Man …verd#mmt. BOCKT(-:

Das Kampfsystem blockt…

@khadgar

Ich finde es gibt viele lineare Abschnitte die immer wieder etwas aufgebrochen werden und etwas größer daherkommen, immer wieder paar Abzweigungen die zu Bossen führen und ein bisschen ungünstiges Leveldesign sprich man merkt sehr schnell wo die Grenzen sind.

Das Kampfsystem blockt, erreicht aber nicht ansatzweisd die Klasse eines GOW. Doch das habe ich auch gar erwartet. Stellar Blade ist vom vom Combat-System auch nicht das Beste, doch etwas ausgeklügelter als BMW .

Dafür ist BMW wie ein Kung-Fu Film aufgebaut in dem man verschiedene Bosse (Meister) besiegt……

Die Dialoge passen und geben dem Spiel die richtige Mystik. Wenn nun das Worldbuilding im Laufe der Story weiter ausgebaut wird und das ganze wie im Prolog weiter so unterhalsam ist, dann bin ich glücklich.

Technisch gibts wie oben schon erwähnt ein paar Lücken zu füllen. HDR und sooo… doch es spielt sich gut.

Nur ein paar typische Souls-Elemente können nervig sein. (Ärgerlich wenn man keine Tränke mehr kaufen kann , obwohl man genug Kohle hat).

Jedenfalls gefällt mir das Pacing (Worldbuilding, Unterhaltungsgrad der Story, Athmosphäre, Keine-lückenfüllenden Sidequests )besser als bei Stellar Blade.

Mal schauen wie sich das Game noch bei mir macht.

Insgesamt würde ich es bis dato als gut und einzigartig in der Mythologie einschätzen….bin aber noch früh um Spiel um ein konkretes Fazit abzugeben.

Twisted m Fan

Danke fürs ehrliche Feedback, genau diese Punkte fallen mir auch oft bei indie games auf.

Das kaum vorhandene treffer Feedback und sowas stört mich total.

Auch grafisch werde ich hier mit Sicherheit enttäuscht werden, allein kein HDR Support in 2024…ein Witz, was soll ich da bloß meinem lg c3 sagen?

Für mich persönlich eine große enttäuschung,weil wieder mal nicht das Gegner Feedback thematisiert wurde und das finde ich extrem unbefriedigend oder kurz gesagt unter aller Sau.Hier merke ich deutlich und vielen anderen dingen das es sich hier um einen Indie Titel handelt.Das kämpfen macht mir zumindes bis jetzt überhaubt keinen spass,da fehlt es völlig an dynamik und gefühl.Kein vergleich zu einem Good of War wo du jeden schlag spürst.Vom DualSense Controller wird auch kein gebrauch von gemacht sehr schade.

Grafisch sieht es sehr seltsam unscharf und gerade Lichtverhältnisse sehen überblendet aus,woraus warhscheinlich die unschärfe entsteht.Außerdem habe ich sehr viele völlig kaputte verpixelte Texturen an Felsen und Wänden die aus PS3 Zeiten stammen könnten.Ich werde dem Spiel noch mal eine chance geben aber im Kopf steht jezt schon geschrieben von der Festplatte werfen.Wenn das kämpfen mir keinen spass macht ist bei jedem Spiel bei mir der Ofen aus.

@No_Saint

Wie sind bisher die Areale zwischen den Bossen und das Storytelling?

@Dunderklumpen

Eben nicht, sollte es aber. Macht es aber nicht weniger skuril, dass man inzwischen Lob für etwas aussprechen soll, was eigentlich die Mindestanforderung sein sollte. Das ist als würde ich dem Verkäufer im Supermarkt auf die Schulter klopfen, weil er heute die Ware mit dem Bild nach vorne verräumt hat ^^
Da lobe ich dann doch lieber zB die sehr guten Designentscheidungen.

@Arantheal

Das bezweifle ich doch sehr stark 😉

Bin grad bei einem Gegner bei dem man auch so gut wie kein Zeitfenster hat um einen Trank einzunehmen…..und bis der Affe überhaupt die Animation dafür startet hat man längst was abbekommen oder das zeitliche gesegnet.

Da fehlt mir persönlich eine gewisse fairness. Doch bisher waren die meisten Bosse gut machbar. Einige sogar ziemlich einfach…..

@Evermore Auf der PS3 konnten auch UE3-Spiele nicht mit den PC-Versionen mithalten. Das gleiche mit der UE4 auf der PS4. Das ist jetzt kein Drama mit der UE5.

Und klar kann DF die Unterschiede aufzeigen. Aber zum Spielspaß wird es trotzdem jetzt schon reichen.

@Strohut
Du erlebst doch immer ein fantastisches Spiel und findest alles immer super duper ganz toll, bestimmt hast du auch von Gollum die Ultra hyper special Edition? xD

Ich persönlich habe keinerlei probleme im performance modus optisch sehen können ;
klar das die pc version besser ist , wobei man da ja vielmehr hinein-inverstieren zum pc master race aber das ist ja nichts neues ;

Das Game macht schon sehr viel Bock , nach 10h durchaus äusserst beeindruckt wie gut es denn geworden ist .

Die Vorbesteller sind die doofen? Finde ich nicht, erlebe gerade ein fantastisches Spiel ❤️

@Dunderklumpen

„Das liest sich bei dir, als wäre fehlerfreie Software der Standard, ich kenn das eher anders herum. Und das nicht nur bei Spielen, sondern bei diverser Software.“

Habe genau an das selbe gedacht. ^^

HDR und fehlender VRR ist für mich das größte Fauxpas… trotzdessen hat sich die Anschaffung gelohnt und das die PC Version im einiges knackiger ausschaut war sowieso abzusehen.

Spiel ist mal wieder unfertig erschienen. In nem Jahr ist dann HDR, VRR usw. an Board. Besten Dank an alle Vorbesteller, dass ihr es möglich macht, dass andere in nem Jahr ein fertiges Spiel für die Hälfte bekommen.

Und es spielt sich trotz der ein oder anderen suboptimalen technischen Umsetzung wirklich gut.

Alle die sich daran aufhängen , hätten sich sowieso das Haar in der Suppe gesucht um das Game schlecht zu machen….spielt es erstmal bevor ich irgendwas nachplappert.(-:

Das sind Dinge die jetzt nicht kriegsentscheidend sind und natürlich der Optimierung Bedarf.

Ich bin mir das sicher das da noch einiges gepatched wird.

Was mir da negativ aufgefallen ist , ist die erwähnte Nachschärfung insbesondere aus der Ferne und die Beleuchtung wenn man von dunklen Arealen in hellere wechselt ist nicht so optimal.

Man kann aus ner Mücke auch nen Elefanten machen….egal wie , für ein Erstlingswerk ist das Ergebnis sehr beeindruckend.

Das muss man den Jungs schon lassen.

@Khadgar1
Das liest sich bei dir, als wäre fehlerfreie Software der Standard, ich kenn das eher anders herum. Und das nicht nur bei Spielen, sondern bei diverser Software.

Da hebt man sich ja anscheinend von der Masse ab, die sonst wegen vorhandener Bugs durchs Netz (statt wie einst das Dorf ;D) getrieben wird. Das darf dann durchaus mal lobend erwähnt werden 🙂