Monster Hunter Wilds: Framerate der Gamescom-Demo sorgt für Skepsis und Diskussionen

An insgesamt 60 Demo-Stationen haben interessierte Besucher auf der Gamescom 2024 die Möglichkeit, die 2025 erscheinende Monsterhatz "Monster Hunter Wilds" anzuspielen. Während das Gameplay von den Spielern gelobt wird, sorgt die Framerate der Demo aktuell für Diskussionen.

Monster Hunter Wilds: Framerate der Gamescom-Demo sorgt für Skepsis und Diskussionen

In diesem Jahr ist der Publisher Capcom mit mehreren Titeln auf der Gamescom 2024 vertreten. Das Highlight ist natürlich „Monster Hunter Wilds“, das an 60 Demo-Stationen ausführlich angespielt werden kann.

Beim Gameplay sind sich die meisten Spieler einig und loben sowohl das Kampfsystem als auch Neuerungen wie die Wettereffekte. Für Diskussionen sorgt auf Plattformen wie Reddit aktuell allerdings die Framerate. Der Stein des Anstoßes: Die geschilderten Eindrücke des Speedrunners Canta Per Me.

Wie der „Monster Hunter“-Fan angibt, wird die Gamescom 2024-Demo von „Monster Hunter Wilds“ in stabilen 30 Bildern die Sekunde dargestellt. Eine 60FPS-Funktion oder ein Performance-Modus hingegen seien in der Demo nicht zu finden. Eine Tatsache, die einen Teil der Spieler auf Reddit, X und Co verunsichert.

Fans fühlen sich an Monster Hunter World erinnert

Schnell kam nämlich die Befürchtung auf, dass sich die Entwickler von Capcom auch bei der Vollversion auf eine Darstellung in 30FPS konzentrieren und auf einen 60FPS-Modus verzichten könnten. Aussagen, bei denen die Spieler auf „Monster Hunter World“ verweisen, das 2018 für die PS4 sowie die Xbox One erschien und ebenfalls auf eine Darstellung in 30FPS abzielte.

Das Anfang 2024 von Capcom veröffentlichte Rollenspiel „Dragons Dogma 2“, das auf den Konsolen ebenfalls ohne einen 60FPS-Modus auskommen muss, verstärkt die Skepsis bezüglich der Framerate von „Monster Hunter Wilds“ zusätzlich.



Allerdings gilt anzumerken, dass Capcom zu den angepeilten Auflösungen und Bildwiederholungsraten bislang keine konkreten Zahlen nannte. Stattdessen versprachen die Entwickler lediglich, dass sie die technischen Möglichkeiten der Konsolen-Hardware bei der Gestaltung der Spielwelt ausreizen möchten.

In wie weit das Ganze auf einen möglichen 60FPS- beziehungsweise Performance-Modus in der Vollversion von „Monster Hunter Wilds“ hindeuten könnte, bleibt abzuwarten.

Ausführliche Gameplay-Präsentation auf der Gamescom

Auf der Gamescom nutzte das verantwortliche Entwicklerteam die gebotene Bühne, um uns „Monster Hunter Wilds“ in einem mehr als eine Stunde langen Livestream vorzustellen. Wer den Stream verpasst haben sollte, kann ihn sich hier anschauen.

In der Präsentation geht das Team ausführlich auf den neuesten Ableger der erfolgreichen Monsterhatz und dessen Neuerungen ein.



Einen konkreten Releasetermin bekam „Monster Hunter Wilds“ leider noch nicht spendiert. Seit der offiziellen Ankündigung spricht Capcom nur von einer geplanten Veröffentlichung im nächsten Jahr. Versorgt werden der PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Zu den interessantesten Neuerungen von „Monster Hunter Wilds“ gehört der Fokus-Modus. Der Fokus-Modus versetzt euch in die Lage, gezielt die Schwachstellen der Monster zu attackieren und mehr Schaden anzurichten.

Wie das Ganze in der Praxis aussieht, verdeutlichte ein kürzlich veröffentlichter Trailer.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Hatte es in meiner wishlist.
Dann spielte ich MHW 20-30 Stunden und jetzt ist Wilds aus meiner Wunschliste geflogen.
Den Hype um das Spiel verstehe ich nicht, aber soll Spaß haben, wer da Spaß haben kann.

Wat? World hatte nur 30fps ? Kam mir nicht so vor… wenn Wilds genauso läuft, dann ist es trotzdem spielbar. Allerdings wären 60fps so viel besser..

Wenn es mit 30 FPS läuft dann wird es nicht gekauft. Und wenn die Spiele auf Konsole nicht bald mal einen 60 FPS Standard haben dann switche ich auf PC und spiele nur noch die Titel was von Sony kommt auf PS5 da die immer gut laufen

Ein Grund wieso ich fast ausschließlich nur noch am PC Spiele. Bei manchen spielen wird die Hardware nicht genutzt, oder die Entwickler machen keinen Performance Modus rein.

Nichts was eine PS5 Pro mit einem Patch nicht beheben könnte.

Nun Monster Hunter ist ja nicht für seine flüssige Framerate bekannt 😉
Das Spiel macht eine bestimmte Zeit Laune aber der technische Aspekt ist da wirklich zweitrangig.

Wäre ein Armutszeignis und Vorstornierungsgrund

Wie in der News geschrieben, hatte World auch nur 30 FPS und ich hatte über 2000 Stunden voller Spass mit dem Game. Durch 60 FPS wären es nicht mehr geworden.
Gleiches gilt für Wilds. Lass es sauber laufen und die 30 FPS sind mit schnuppe. Da werden dann gerne wieder 2000 Stunden reingesteckt.

Direkt meine Vorbestellung vorstorniert!

Ne quatsch wenn das Spiel nen guten 30FPS Cap hat, und die Framerate nicht wie wild umhertanzt und nicht ungleich gepact ist dann ist das echt nicht so wild imo.