Anfang der Woche wurden die Nominierten bekanntgegeben, jetzt sind die Gewinner bekannt. Besonders „Monster Hunter Wilds“ konnte so richtig abräumen. In jeder nominierten Kategorie konnte sich das Action-RPG durchsetzen, was insgesamt vier Auszeichnungen macht.
Auch „Little Nightmares 3“ war ziemlich erfolgreich. Drei Preise gehen an das Grusel-Abenteuer.
Alle Gewinner aufgelistet
Bester Trailer
- Monster Hunter Wilds [Winner]
Best of Show Floor
- Microsoft / Xbox / Bethesda / Blizzard
Optik
- Little Nightmares 3
- Crimson Desert
- Dune: Awakening
- Empire of the Ants
- Star Wars Outlaws
Audio
- Little Nightmares 3
- Dune: Awakening
- Kingdom Come: Deliverance 2
- Nine Sols
- Star Wars Outlaws
Gameplay
- Frostpunk 2
- Blue Prince
- Empire of the Ants
- PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant
- The Alters
Am unterhaltsamsten
- Monster Hunter Wilds
- inZoi
- Palworld
- PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant
- Star Wars Outlaws
Am epischsten
- Monster Hunter Wilds
- Crimson Desert
- Dune: Awakening
- Kingdom Come Deliverance 2
- Star Wars Outlaws
Am bekömmlichsten
- Tavern Talk
- Creatures of Ava
- Tiny Bookshop
- Urban Jungle
- Woodo
Spiele mit Einfluss
- Creatures of Ava
- GreenGuardiansVR
- Out & About
- REKA
- Tiny Bookshop
Bestes Xbox-Spiel
- Little Nightmares 3
- Age of Mythology: Retold
- Creatures of Ava
- Star Wars Outlaws
- The Alters
Bestes PC-Spiel
- Kingdom Come: Deliverance 2
- Dune Awakening
- Empire of the Ants
- Frostpunk 2
- The Alters
Bestes PlayStation-Spiel
- Monster Hunter Wilds
- Dragon Ball: Sparking! Zero
- Little Nightmares 3
- The First Berserker: Khazan
- Unknown 9: Awakening
Bestes Mobile-Spiel
- Genshin Impact
- Digital Animals Game
- Dungeons of Dreadlock 2 – The Dead King’s Secret
- Monster Hunter Now
- Zenless Zone Zero
Während Capcom sich noch nicht zu Wort gemeldet hat, zeigen sich Bandai Namco und Supermassive Games sehr erfreut. Die beiden Videospielfirmen haben bereits jeweils einen Beitrag auf Twitter/X gepostet.
Das neue Grusel-Abenteuer musste kürzlich auf das Jahr 2025 verschoben werden. Um eine optimale Qualität zu gewährleisten, haben sich die Verantwortlichen für einen späteren Release entschieden.
„Monster Hunter Wilds“ kommt ebenfalls im nächsten Jahr heraus. Auf der gerade stattfindenden Gamescom in Köln dürfen die Besucher das Monsterjagd-Spiel an insgesamt 60 Demostationen antesten. Dabei sorgte die Framerate für Skepsis und Diskussionen.
Den Nachhaltigkeitspreis haben die Veranstalter übrigens schon am Dienstag verliehen. Freuen durfte sich das chinesische Technologieunternehmen Tencent.
Den Award für Microsoft hat man sich wohl noch schnell ausgedacht damit die nicht leer ausgehen.
Nicht dabei gewesen zu sein, war die richtige Entscheidung
Damit dürfte wohl deutlich sein, dass Ubisoft nicht die Jury „gekauft“ hat, wie hier spekuliert wurde^^
Bestes PS5 Space Game ->>>
Everspace 2 ~ Titans ♥️
🙂
Die Gamescom ist die Reste-Rampe der Gamingshows/Messen. 95% der Spiele da erscheinen sowieso in den nächsten 2-3 Monaten. Jetzt gab’s mit Borderlands 4 uns Mafia 4 das erste Mal große Ankündigungen, nächstes Jahr wird es aber wieder safe beim alten bleiben. Die Messe braucht niemand mehr.
@ Juan
Hat man sich für MS extra eine Award Kategorie ausgedacht xD
Ok der war echt gut.
Hast mich zum Lachen gebracht 😉 ✌️
Hat man sich für MS extra eine Award Kategorie ausgedacht xD
Wie kommen diese komischen Award Kategorien überhaupt Zustande? Völlig nichts sagend !
Was für teilweise bescheuerte Awards.
Super, Sony ist mit nicht einem Spiel vertreten. Wie auch?! Find ich gut, dass sie der Meinung sind: Never change a running system…
Nun denn… Geschmäcker sind verschieden.