PlayStation Stars: Für PS-Plus-Mitglieder fällt ein Vorteil weg - Nutzungsbedingungen geändert

Sony hat an den Nutzungsbedingungen von PlayStation Stars geschraubt. Vor allem Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft werden wenig begeistert sein. Sie trifft es doppelt.

PlayStation Stars: Für PS-Plus-Mitglieder fällt ein Vorteil weg – Nutzungsbedingungen geändert

Nutzer von PlayStation Stars finden in diesen Tagen in ihrem verknüpften Online-Postkasten eine Mail, die sie auf geänderte Bedingungen aufmerksam macht und ein zügiges Handeln nahelegt.

Mitglieder müssen den neuen Nutzungsbestimmungen bis zum 24. Oktober 2024 zustimmen, wenn sie im Anschluss ein PlayStation-Stars-Nutzer bleiben möchten. Allerdings bringen die aktualisierten Bedingungen tiefgreifende Änderungen mit sich.

Was ändert sich an PlayStation Stars?

Die geplanten Neuerungen am Programm, denen Spieler zustimmen sollen, werden in den verschickten Mails beschrieben. Sie setzen sich aus zwei zentralen Punkten zusammen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten greifen:

Ab dem 24. Oktober 2024:

  • Neu verdiente Punkte verfallen am Ende des Folgemonats nach 12 Monaten ab dem Zeitpunkt, an dem sie im PlayStation Stars-Kontostand erschienen sind.
  • Punkte, die vor dem 24. Oktober 2024 verdient wurden, verfallen am Ende des Folgemonats nach 24 Monaten ab dem Zeitpunkt, an dem sie im PlayStation Stars-Kontostand erschienen sind.

Ab dem 1. März 2025:

  • Die Definition von „Qualifizierte Käufe“ wird aktualisiert, was bedeutet:
    • Abonnementzahlungen im PlayStation-Store, einschließlich Erst- oder Verlängerungsabonnements für PlayStation Plus oder andere Abonnementdienste, werden von der Punktevergabe ausgeschlossen.
    • Somit können keine Punkte mehr mit Abonnementzahlungen verdient werden.

Damit fällt ein Feature weg, das zahlenden Inhabern einer PlayStation-Plus-Mitgliedschaft Vorteile verschafft hatte, was in den sozialen Netzwerken wie Reddit hitzig diskutiert wird. Viele Teilnehmer sehen hingegen im Wegfall der Punkte den größeren Nachteil.

„Habe die E-Mail gesehen und sofort 25 Dollar eingelöst. Das Problem sind nicht die Abonnementkäufe, sondern das Verfallen von Punkten, was das größere Problem darstellt“, schrieb ein User.

Welche Maßnahmen müssen Nutzer von PS Stars ergreifen?

Ab dem 24. Oktober 2024 müssen PlayStation Stars-Mitglieder die aktualisierten Nutzungsbedingungen über die PlayStation App oder online akzeptieren, um ihre Mitgliedschaft zu behalten. Wer die Bedingungen ablehnt oder keine Auswahl trifft, verliert die Mitgliedschaft und damit den Zugriff auf Punkte und Vorteile.

“Wenn du keine Auswahl triffst, gilt deine Mitgliedschaft als gekündigt, bis du die aktualisierten Nutzungsbedingungen akzeptierst”, betont Sony.

Durch die Zustimmung bleiben die anderen Privilegien erhalten, einschließlich Punktestand und Mitgliedsstufe. Eine spätere Akzeptanz der Bedingungen ermöglicht den Wiedereintritt in das Programm, wobei nicht genutzte Punkte eventuell verfallen sein könnten.

PlayStation dankt allen Mitgliedern und freut sich auf ihre weitere Zeit im PlayStation Stars-Programm. Mehr Informationen zu PlayStation Stars und eine FAQ, in der auch die Änderungen thematisiert werden, finden Nutzer auf der offiziellen Webseite von Sony.

Mehr zu PlayStation Stars auf PLAY3.DE:



PlayStation Stars ist ein Treueprogramm von Sony, das Spielern ermöglicht, durch das Erfüllen von Aufgaben und Herausforderungen Belohnungen zu verdienen. Dazu gehören digitale Sammlerstücke und Rabattgutscheine für den PlayStation-Store.

Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Zawa_Furuka Mich betrifft das hier zwar nicht aber sowas macht doch nicht die buchhaltung sondern das ist einfach automatisiert.

Da ich so wenig im PSN direkt kaufe werde ich innerhalb von 12 Monaten vermutlich selten genug Punkte erhalten um sie in Guthaben investieren zu können. Schade!

@ResiEvil:
Ich mag das Programm auch 🙂

@Buzz

Ah ok dann war ich zu voreilig entschuldigt!
Dann ist es soweit ja ok 😉
Finde das Stars Programm nämlich echt gut.
Hatte da vor 2 Monaten fast 60€ mit bekommen!
Super Sache einfach!

@ResiEvil90:
Kann dich beruhigen. Du sollst nur die Punkte schneller einlösen (z.B. in PSN-Guthaben). Das Guthaben bleibt aber genauso lange wie vorher.

Playstation Stars Programm war doch schon immer zum scheitern verurteilt. Wenn du da die Punkte holen wolltest, musstest du schon immer 2-3 aktuelle Vollwertspiele kaufen. Das System war noch nie nah am Spieler und ich habe für meine Aboverlängerung auf Extra nichts bekommen, aber das ist mir egal, die Paar Punkte hätten nicht genug gebracht um 25€ mehr Preis zu rechtfertigen. Für ich ist auch nur der Spielekatalog interessant. Den anderen Mist habe ich nie benutzt. Vielleicht wird es mal interessant, wenn die Portal das Internetstreaming kann. Vorher nicht.

Wie gesagt ist das ganze Programm schon immer enttäuschend. Jetzt beschleunigen sie nur das Ende!

@Zockerfreak

„Nö einfach nö, jetzt werde ich gezwungen das Guthaben auszugeben um mir irgendwas zu kaufen oder es verfällt eben,ist doch total sinnlos das Konzept,kann man es auch gleich abschaffen.“

Nein, nur die angesammelten Punkte müssen ausgegeben werden, nicht zwangsläufig auch das durch diese Punkte erhaltene Guthaben. 😉

esiEvil90

23. August 2024 um 15:21 Uhr
Tja ich habe es bisher eben anders gemacht. Und so ist es für mich definitiv keine Verbesserung.

Es hat auch nie jemand behauptet das es eine Verbesserung sein soll
Du bekommst lediglich weniger geschenkt und musst dein Geschenk auch benutzen oder dein Geschenk verfällt…

Was ich dreist finde, das es für meine monatsgebühr keine Punkte mehr gibt.
Sind doch Einnahmen für sie xD

Finde ich schon dreist aber das ist nunmal Sony da ist nix for the Players

Tja ich habe es bisher eben anders gemacht. Und so ist es für mich definitiv keine Verbesserung.
Aber naja ist auch kein Weltuntergang.

„Vielleicht soll das die Leute dazu bringen schneller die Punkte zu verdienen damit man schneller lohnenden Bonus hat.“

Nicht verdienen, schneller ausgeben. Man will wohl verhindern, dass sich Unsummen ansammeln könne.
Wie gesagt, am Ende ist es ein Geschenk und über Geschenke beschwert man sich nicht, ist zumindest meine Meinung

Jetzt wird man halt unnötig Limitiert.
Und ist gezwungen nach 12 Monaten die Punkte auszugeben. Vielleicht soll das die Leute dazu bringen schneller die Punkte zu verdienen damit man schneller lohnenden Bonus hat.

Was soll denn der Mist!
Das einfach enttäuschend!
Ich habe das Stars Programm bisher super genutzt und fand es gut so wie es war.

Zockerfreak

Gibt es einen Grund warum man sie länger als ein Jahr sammeln sollte?
Vielleicht findet sich in der Antwort auf die Frage, die Antwort auf deine Frage
——————————————

@KratosGötterschlächter

Nein da findet sich keine Antwort. Kürzere Haltezeit = Nachteil für die Kunden. Zu fragen wieso man sie länger als 12 Monate halten sollte ist völlig sinnfrei. Mit was rechtfertigt sony diese Einschränkung? Genau, mit nichts. Es geht darum den Service zu beschneiden, aber die PS+ erhöhungen die gehen weiter.

FInds unglaublich wie blind manche Fanboys jede kritische Nachfrage wie lemminge abtun. Genau dieses verhalten ist der Grund wieso es sony wieder zur alten Arroganz geschafft hat. Die Fanboys folgen sowieso immer blind und springen bei jeder Kritik in den virtuellen Kugelhagel für Sony.

Verstehe den Aufschrei nicht und die Überschrift finde ich auch in diesem Fall übertrieben.

Jeder hat weiterhin 365 Tage um seine Punkte einzulösen.
Also ich bitte euch.
Und das es fürs Abo ab nächsten März keine Punkte mehr gibt, ist zu verkraften.

Hauptsache wie die Ziegen meckern den ganzen Tag.
—————-

@branch

Leute wie du sind der grund wieso die Kosten immer weiter erhöhrt werden seitens Sony und der Service immer mehr nachlässt.

Diese billige „mecker“ ausrede ist völlig lächerlich. Immerhin kaufen die meisten PS+ jedes Jahr und wenn das nicht mehr vergütet wird, fallen schon einige punkte weg, aber warum? Leute wie dich juckt keine erklärung seitens Sony, aber hauptsache niemand soll meckern? Die PS+ kosten stiegen bisher mehr als rasant, aber den leuten gönnt sony nichtmal die PS+ punkte? Es geht hier ums Prinzip und fairness, aber soweit denken die meisten fanboys nicht. Hauptsache alles schlucken was Sony einem zum fraß vorwirft.

Betrifft mich nicht also ist es egal oder wie ist die Mentalität gerade?

Sollen sie mal manchen. Ich kaufe eh fast alles nur noch gebraucht oder mal digital mit 50-60% Nachlass im Sale. Habe schon lange keine Lust mehr mich immer weiter geißeln zu lassen von den raffgierigen Firmen. Egal ob Streaming oder Videospiele.

„Ist natürlich schwer zu Bilanzieren wenn irgendwo Geld rumliegt dass man nicht mit einbeziehen kann.“ Da hat RoyceRoyal nicht Unrecht.
Wir haben hier ja schon jemanden in den Kommentaren der 70 Euro Guthaben gesammelt hat und zb Astro Bot fast geschenkt bekommt.
Es ist sicher nicht in Sonys Interesse, wenn dort Unsummen rumliegen und plötzlich genutzt werden könne.
Der Betrag den man in 12 Monaten bekommen kann, wird eben deutlich kleiner sein.
Am Ende ist es aber trotzdem geschenkt und über Geschenke muss man sich nun wirklich nicht beschweren

Zockerfreak

„Ist natürlich schwer zu Bilanzieren wenn irgendwo Geld rumliegt dass man nicht mit einbeziehen kann.“ Da hat RoyceRoyal nicht Unrecht.
Wir haben hier ja schon jemanden in den Kommentaren der 70 Euro Guthaben gesammelt hat und zb Astro Bot fast geschenkt bekommt.
Es ist sicher nicht in Sonys Interesse, wenn dort Unsummen rumliegen und plötzlich genutzt werden könne.
Der Betrag den man in 12 Monaten bekommen kann, wird eben deutlich kleiner sein.
Am Ende ist es aber trotzdem geschenkt und einem Geschenken Gaul schaut man nicht ins Maul und erst recht nicht, beschwert man sich über den geschenkten Gaul.

@Jabba76
Warum soll Sony darauf aufpassen, dass jemand seine Punkte einlöst?
Deren Buchhaltung möchte ich mal sehen, wenn da für 100e von Jahren von Milliarden von Nutzern noch Punkte zu verwalten sind.
@KratosGötterschlächter hat schon recht mit seiner als Frage formulierten Aussage.
Auch SIM-Karten verfallen, wenn man länger nicht telefoniert. Selbst, wenn noch Guthaben drauf ist (was man sich jedoch auch nach dem Verfall noch zurück holen kann)
Auch die Punkte bei Pacman verfallen. Dies kann man nur nicht sehen, weil man vorher vom Geist gefressen wird 😀 (ist natürlich Quatsch)

@KratosGötterschlächter

Nö einfach nö, jetzt werde ich gezwungen das Guthaben auszugeben um mir irgendwas zu kaufen oder es verfällt eben,ist doch total sinnlos das Konzept,kann man es auch gleich abschaffen.

Da finde ich es ärgerlicher das bereits gekaufte Spiele nicht zu dem „kaufe Spiel XY und bekomme Punkt zählen“.

Da ich mir eh meistens den 5er gutschreiben lasse juckt mich das mit dem Jahr auch nicht.

@Zockerfreak
Ist natürlich schwer zu Bilanzieren wenn irgendwo Geld rumliegt dass man nicht mit einbeziehen kann. Das steht ja eigentlich auf allen Eintrittskarten oder Gutscheinen, dass sie bis zum Datum XX Gültigkeit verlieren.

Und noch eine Runde Mitleid für unsere Schwestern und Brüder denen Essential für Ihr Hobby zu teuer ist. Denkt heute Abend dran wenn Ihr euch in der City ein halbes Bier für 5 Euro gönnt.

Vollkommen legitim und 12 Monate sind vollkommen ausreichend.
Zum Vergleich Lieferando Stempelkarten..
Hast du 5 Stempel durch Bestellungen bei Teilnehmenden Restaurant bekommst jeweils 10% der 5 Bestellung als Gutschein und der muss in 14 Tagen eingelöst werden und selbst das ist ok

PlayStation Stars ist ein FREIWILLIGES Bonus-Feature, das sich besonders für Vollpreis-Käufer und Vorbesteller ganz ordentlich rechnet. Ändert sich doch nix, denn mehr als 5000 Pkt. anzuhäufen, ist sowieso nicht sinnvoll, da PlayStation Stars keine Bank ist, die Garantien oder Recht auf Schadensersatz gewährt, wenn mal was schief läuft. Und die paar Cent, welche es für ’ne Abo Verlängerung gab, fallen nun echt nicht ins Gewicht, finde ich. Manche tun so, als verlören sie 10€ im Monat, dabei sind’s vielleicht 50 Cent im Jahr, wenn überhaupt… 😉

Ganz schöne Dreggichkeit! Aber hey, kennt man ja von Sony nicht anders.

@ SEGA-Fanatic Bisschen Sammelkram? Ist wie Payback man sammelt beim Kauf automatisch Punkte und kann die gegen Gutscheine eintauschen. Was daran jetzt schlecht sein soll entzieht sich mir, die Ausrede mit den Passwörtern zieht nicht geht doch sowieso schon alles automatisch auf den Smartphones mit Fingerabdruck und Gesichtserkennung..

Kaufe auch keine Spiele auf der Konsole selber ist mir viel zu umständlich und dauert zu lange.

@Zockerfreak: Da viele nicht wissen das die dort Punkte angesammelt haben werden diese sich nicht eingelöst und verfallen halt. Und es ist in meinen Augen recht unübersichtlich wenn man nicht selbst aufpasst wann die Punkte verfallen so spart sich Sony die Gutscheine.

Zockerfreak

Gibt es einen Grund warum man sie länger als ein Jahr sammeln sollte?
Vielleicht findet sich in der Antwort auf die Frage, die Antwort auf deine Frage

Gibt es überhaupt einen plausiblen Grund warum man die Punkte nach 12 Monaten nicht mehr nutzen kann ?

Konrad Zuse

Tatsächlich geht es sicher sehr sehr vielen so wie dir und die gaben große summen da liegen und wissen es nicht mal.
Da kommt so eine Änderung doch eigentlich ganz gut, wenn nun einige auf ihr Guthaben aufmerksam werden.

Das gleiche wie Ubisoft damals, als sie die Ubi-Points haben verfallen lassen. Läuft das mit den Punkten mit undurchsichtigem Haltbarkeitsdatum dort nun so viel besser, dass Sony das gerne übernimmt?

Ich habe mich 2022 angemeldet und dem ganzen nie Beachtung geschenkt. Aus Interesse und durch die Email habe ich geschaut, ob da schon irgendwelche Punkte vorhanden sind. Es wären 17.675 Punkte. Als ich dann geschaut habe, was man dafür bekommt bin ich aus allen Wolken gefallen. Ganze 70€ Guthaben konnte ich gerade aufladen, Hammer!

Durch die PS App ist Starz sehr einfach zu verwalten, tausche aber auch alles in Guthaben um. Da ich eigentlich wenn immer möglich auf Disc kaufe, kommt da gar nicht so viel zusammen. Finde es trotzdem besser als Nix, so wie die Jahre zu vor.

Verstehe den Aufschrei nicht und die Überschrift finde ich auch in diesem Fall übertrieben.

Jeder hat weiterhin 365 Tage um seine Punkte einzulösen.
Also ich bitte euch.
Und das es fürs Abo ab nächsten März keine Punkte mehr gibt, ist zu verkraften.

Hauptsache wie die Ziegen meckern den ganzen Tag.

Auch wenn Playstation Stars einer kostenlose Zugabe ist finde ich es schade das die Gültigkeit der Punkte verringert wird und das Geld was in Abonnements fließt nicht mehr mit rein zählt. Das ist natürlich doppelt ärgerlich.

Und ich glaube, einige hier bringen PS+ und PS Stars durcheinander.

Gezwungener Maßen – wegen dem Online spielen – habe ich das Essential Abo laufen. Ist schon teuer genug. Jetzt auch noch diese Kröte. Kein Wunder, dass die PS5 immer seltener angemacht wird. Steam bietet wesentlich höhere Kundenfreundlichkeit.

Das mit den Abokosten ist nicht so schön, gab doch immer schön Extrapunkte.
Das mit den 12 Monaten ist nicht sooo schlimm. Habe normal auch ewig gewartet und dann die 20€ Karten gezogen, jetzt wird es halt öfter ne 5er.

Ich hab da noch nie rein geschaut bis heute auch ein Kollege von mir. Wir haben da noch nie eingelöst und hatte beide um die 80€