„Black Myth: Wukong“, das vor einer Woche Debüt feierte, hat innerhalb weniger Tage große Erfolge erzielt, kam aber auch mit technischen Problemen auf den Markt. Inzwischen hat das Entwicklerteam von Game Science ein neues Update auf die Version 1.0.8.14860 veröffentlicht.
Der Patch steht zunächst nur im Epic Games Store zur Verfügung, wird jedoch schrittweise auf weiteren Plattformen eingeführt, betonen die Entwickler.
Boss-Anpassungen und Fehlerbehebungen
Zu den Änderungen gehört die Korrektur von Übersetzungen für Talente, Ausrüstung und Inventar in mehreren Sprachen. Zudem wurden mehrere technische Probleme behoben. Fehler, bei denen bestimmte Gegner in ihrer Bewegung stecken blieben oder die Haareffekte einiger Charaktere unnatürlich dargestellt wurden, sollen nach der Installation der Vergangenheit angehören.
Ein weiterer Bestandteil des Patches 1.0.8.14860 von „Black Myth: Wukong“ ist die Anpassung der Spielbalance. So wurden die Werte eines Bossgegners leicht reduziert, um offenbar ein faireres Spielerlebnis zu gewährleisten. Auch bei anderen Bosskämpfen und Gegnern kam es zu Optimierungen, um ungewollte Spielmechaniken und Bugs zu beseitigen.
Neben den Korrekturen an Fortschritts- und Statistik-Systemen und der Behebung von Absturzproblemen hat das Entwicklerteam einige Darstellungsfehler von Songtiteln und Liedtexten in der Musikbibliothek korrigiert sowie das Layout der Untertitel in mehreren Sprachen verbessert.
Sprachproblem auf der PS5 und vorläufige Lösung
Ergänzend wurde auf der PS5 ein Problem erkannt, das zu Abstürzen beim Start von „Black Myth: Wukong“ führt, wenn die Systemsprache auf Türkisch eingestellt ist. Als temporäre Lösung empfiehlt Game Science, die Systemsprache der PS5 auf Englisch oder eine andere unterstützte Sprache umzustellen.
Der kompletten Changelog zum Update 1.0.8.14860 ist auf dieser Seite eingebettet. Aber Vorsicht, es sind auch Spoiler enthalten, darunter die Namen von Gegnern sowie andere Spielbeschreibungen.
Weitere Meldungen zum Spiel auf PLAY3.DE:
Black Myth: Wukong erreicht beeindruckende Verkaufszahlen
„Black Myth: Wukong“ konnte zügig nach dem Launch einen beeindruckenden Meilenstein hinter sich lassen. Innerhalb von nur drei Tagen nach dem Release wurden weltweit über zehn Millionen Exemplare des Spiels verkauft.
Darüber hinaus punktet „Black Myth: Wukong“ auch mit der Zahl der gleichzeitigen Spieler. Mit drei Millionen gleichzeitig aktiven Nutzern auf allen Plattformen (Stand 23. August) gehört das Action-Rollenspiel zu den meistgespielten Titeln des Jahres. Allein auf Steam liegt der Peak mittlerweile bei über 2,4 Millionen.
Das Action-Rollenspiel „Black Myth: Wukong“ ist derzeit für PlayStation 5 und PC über Steam, den Epic Games Store sowie die WeGame-Plattform (China) verfügbar. Ein Veröffentlichungstermin für die Xbox-Version steht noch aus. Hier sollen technische Probleme die Freigabe verhindern.
Wie auch immer..es hat uns anscheinend alle gut unterhalten 😀
@game-art
Wer weiss….kann sein….doch lässt sich nirgends daraus schließen das sein Comment ironisch gemeint gewesen ist . Wäre natürlich super, doch bis dahin glaube daran….wer sich Furztrocken nennt….najaaa…(-:
@FURZTROCKEN
,,Es liegt aber vermutlich auch an meinem grossen TV. Die Bossgebiete und die Laufwege zum Gegner sind einfach entsprechend grösser. Mist, ich verfluche LG für die grossen Panels.“
Ich vermute mal stark, dass das nicht ernst gemeint war. Hab gut gelacht
Wahrscheinlich kommt als nächstes, weil er so weit laufen muss braucht er länger als andere Spieler mit kleinerem TV und somit mindestens doppelt so lange um ein Spiel durch zu daddeln.(-:
@furztrocken
Deine laufwege zu den Bossen sind länger weil dein Fernseher größer ist? Das macht Sinn ….
@lordkacke
Musste so lachen als ich das oben gelesen …frei von jeglicher Logik… wie kann ein Mensch nur sooo….ich sag’s nicht.(-:
BMW ist wirklich ein fantastisches Spiel geworden.
Anfänglich haben die unsichtbaren Wände etwas genervt, die gibt’s zwar im weiteren Verlauf immer wieder, doch dank der offenener Welt (teils grossläufig) gibt viel zu entdecken… Nicht nur das…alles was man in der Welt von Wukong erforschen und erhalten kann ist mehr als nützlich.
Man wird als Spieler regelrecht belohnt sich den Bossen zu stellen oder die geheimen Bosse ausfindig zu machen.
Das ist für mich ein tolles Pacing was das erforschen angeht. Dazu braucht es keine Sammelgegenstände
(Dosen/Stellar Blade….da macht mach sich die Mühe meistert oder erforscht versteckte Areale und bekommt ne besch#ssene Sammeldose)….
…oder nutzlose Quests die nicht in das Worldbuilding passen .
Und es ist auch kein Boss Rush Modus wie einige nichtahnende User behaupten oder irgendwas unqualifiziertes nachplappern.
Das Spiel lebt davon die Bosse zu finden und zur Strecke zu bringen…..Es ist wie ein wahr gewordener Fantasy-Kung-Fu Filmen.
Man will der Meister aller Klassen werden.(-:
HeHe
Außerdem ist die grundlegende Mythologie sehr interessant und ab Kapitel 2 nimmt das Spiel richtig Fahrt auf.
Teils richtig schwere Bosse, doch der Clou ist das man seine Fertigkeiten am Schrein ohne Aufwand zurück setzen kann. So habe ich öfters experimentiert und meinen Stil den Bossen angepasst.
Die Fights, das Art-Design, Grafik und die Belohnungen sind sehr motivierend….
Für mich der GOTY Anwärter.
Jetzt hoffe das ein bisschen Feintuning beim Balancing des Spiels und Hitpoints kommt , sowie der Technik (HDR und VRR)
@Animefreak7 Ich rede vom Radahn aus dem DLC 😀 der vom base game wurde totgenerft, das stimmt.
1,089GB auf der Ps5.
Gerade geladen.
Da ich am Boss schon lange vorbei bin geht es nur noch um die Fehlerbehebung
@furztrocken
Deine laufwege zu den Bossen sind länger weil dein Fernseher größer ist? Das macht Sinn ….
Es liegt aber vermutlich auch an meinem grossen TV. Die Bossgebiete und die Laufwege zum Gegner sind einfach entsprechend grösser. Mist, ich verfluche LG für die grossen Panels.
Jemand hat das zu Ende gespielt?! Keine Ahnung was hier für Könner am Werk sind. Ich finde das Spiel sehr happig aber dadurch irgendwie auch motivierend und ingesamt ist es einfach ein sehr cooles Spiel. Hut ab, wer manche Bosse nach 2-5 Versuche erledigt! Ich gebe die Schuld momentan meinem fehlenden PS5 Edge Controller. Bis die Trigger-Tasten gedrückt sind (vor allem beide zusammen) vergeht einfach zu viel Zeit. Wenn überhaupt was ausgelöst wird. Soviel zur Ausrede.
Anpassung einiger Bosse war dringend nötig.
Ein Boss hat zbs. im Kampf den begehbaren Bereich verlassen und trotzdem weiter Schaden gemacht.
Es gab nicht die Möglichkeit in dieser Situation an den Boss heran zutreten, da man von einer unsichtbaren Wand davon abgehalten wurde.
Das ist dann einfach ein Fehler der behoben werden muss.
Trotzdem ist es ein unfassbar gutes Spiel.
Radahn hat sogar mehrere Anpassungen bekommen….
Durch den Mana Glitch kann man jeden Boss besiegen, oder weiter Leveln 🙂 finde das spiel echt mega !!!
@stefen
Radan wurde genervt in elden Ring und zwar richtig heftig
Der ein oder andere Boss könnte schon ein Balancing vertragen, weil mir bei dem ein oder anderen Boss die Hitpoints zu heftig sind , selbst wenn man das Gefühl hat nicht getroffen zu werden, wird man abgestraft.
Zum Glück ist es für mich nicht so schlecht Balanced wie die Souls-like Spiele….bei Elden Ring habe ich mir bei den kleinsten Gegnern oft gedacht “ Ja ,ne ist klar!“ und letztendlich auch liegen lassen
Da ist BMW genau richtig zwischen machbar und herausfordernd und nur wenige Frust Momente……Top Game
Das alle immer gleich rumheulen wegen Anpassungen.
Ich habe es auch durchgespielt mit beiden Enden. Nur jubel ich jetzt nicht alle bosse hoch nur weil ich sie gelegt habe. Gab echt einige die würde ich auch verbessern wollen. Nichts ist perfekt und einiges merkt man erst hinterher das es nicht passt.
matze sorry stimmt
Artikel vllt mal lesen?!
Och nö bin kein Fan von Bossen nerfen. Radahn wurde auch nicht in Elden Ring generft, und der war der schwerste Boss den ich jemals bekämpft habe.
komisch ps5 kein update
@ Animefreak7
Ja danke den habe ich schon weggehauen.
Der war auch ziemlich nervig 😉
@ozeansunny
Um genau den wird es gehn wahrscheinlich. Will nix Spoilern schreibe es so harmlos wie möglich. Es ist der Boss der sich in einer riesigen, sich im Kreis bewegenden Konstruktion befindet, ganz oben am Anfang von Kapitel 3.
Es ist kein Soulslike aber es fühlt sich streckenweise wirklich so an.
Die Gegner sind teilweise stärker als in Eldenring.
Welcher Boss ist es denn gewesen.
Bin in Kapitel 3 und der ein oder andere Boss war wirklich Kacke.
Aber trotzdem ein tolles Game das mich voll überzeugt hat.