Update: James Gunn, Co-CEO von DC Studios, hat die Gerüchte dementiert, dass ein solches „The Batman“-Videospiel in der Mache sei.
Ursprüngliche Meldung: Auf ein weiteres “Batman”-Spiel warten Fans schon länger. Allerdings scheint Bewegung in die Sache zu kommen, auch abseits des bereits angekündigten VR-Titels.
Ein Bericht des Film-Insiders Matthew Belloni auf Puck News legt nahe, dass ein Spiel in der Produktion ist, das auf der von Matt Reeves erschaffenen Interpretation von „The Batman“ aufbaut. Der Film mit Robert Pattinson in der Hauptrolle wurde 2022 veröffentlicht. Die Kritiken fielen gut bis sehr gut aus.
Zu wertvoll, um abgestoßen zu werden
Matthew Belloni holt in seinem Bericht zunächst etwas aus und betont, dass AT&T im Jahr 2020 versucht hatte, die Videospielesparte von Warner Bros. Interactive Entertainment für vier Milliarden US-Dollar zu verkaufen, sich jedoch später entschied, sie als „zu wertvoll zum Abstoßen“ einzustufen.
Unter der Führung von David Zaslav kam man zu dem Schluss, dass die Sparte strategisch wichtig bleibt, insbesondere da die verschiedenen Abteilungen von Warner Bros. Discovery enger zusammenarbeiten. Als Beispiele nannte der Insider die kommenden „Penguin“-HBO-Serie als auch das erwähnte “Batman”-Spiel.
Beide Projekte sollen im selben Universum angesiedelt wie der “Batman”-Film aus dem Jahr 2022. Allerdings gebe es keine Hinweise darauf, dass sich das Spiel um den Pinguin drehen wird. Vielmehr sei es wahrscheinlicher, dass Batman selbst den hauptsächlichen Teil der Handlung einnimmt. Informationen zum neuen Videospiel liegen allerdings noch nicht vor.
Zunächst erscheint mit Batman Arkham Shadow ein VR-Spiel
Vor dem mutmaßlichen neuen “Batman” auf Basis des 2022er Films erwartet die Fans ein ganz anderes Spiel im düsteren Universum. „Batman: Arkham Shadow“, ein Virtual-Reality-Titel, der exklusiv für Meta Quest 3 entwickelt wurde, soll Ende 2024 erscheinen.
Es verspricht eine immersive Erfahrung in Gotham City. Das düstere Setting des Spiels wurde bereits in einem ersten Teaser-Trailer angedeutet, der jedoch nur wenige Einblicke in das Spiel bot. Im Rahmen der Gamescom 2024 folgte Gameplay:
„Batman: Arkham Shadow“ ist das zweite VR-Spiel in diesem Universum. “Batman: Arkham VR”, das zusammen mit dem ursprünglichen PlayStation VR-Headset veröffentlicht wurde, erschien bereits 2016.
Hoffentlich ein Live Service Game mit der Story von Sweet Baby Inc.
Batman ist ein böser weißer Mann und Robin wird zur Frau, während die Bösewichte sich als Non-Binary bezeichen. Immer her damit!
macht einfach ein düsteres geiles batman game und keine regenbogen scheiße – wird 100% mehr geld einspielen als der letzte teil
Wurde schon klar gestellt, dass das Gerücht falsch ist.
Hoffentlich kriegt Robin endlich die geschlechtsumwandlung die er schon immer wollte
Das wäre geil, immer her damit ❤️❤️❤️
I am BATMAN.
Ein Batman mittendrin Gefühl. Mehr Batman geht nicht.
Als VR Spiel schaut das ganze richtig gut …..
Ich hätte lieber ein richtiges Batman Spiel.
Nein danke.
Das Batman reboot war eine absolute Vollkatastrophe. Einer der schlechtesten Batman teile aller zeiten.
Bitte nicht von Rocksteady.
Bitte ein weiteres Service game . Die sind so gut.
Wäre echt nice
The batman war top
Ich finde es besser wenn es sein eigenes Ding ist ohne Bezug zum Film. Ist nur unnötige Einschränkung
Oh da würde ich mich drüber freuen.
Ich fand die Interpretation von Batman nicht schlecht.
Vor allem weil er da kompromisslos ist gegenüber den Verbrechern.