Fallout 5: Nimmt Fallout 76 Einfluss auf die Entwicklung? Creative Director klärt auf

Im Interview mit The Gamer sprach Creative Director Jon Rush über die Zukunft der "Fallout"-Reihe. Im Verlauf des Gesprächs stellte sich Rush unter anderem der Frage, ob die Weiterentwicklung von "Fallout 76" Einfluss auf die Arbeiten an "Fallout 5" hat.

Fallout 5: Nimmt Fallout 76 Einfluss auf die Entwicklung? Creative Director klärt auf

In den letzten Monaten sprachen die Verantwortlichen von Bethesda Softworks immer wieder über „Fallout 5“, das bis heute nicht offiziell angekündigt wurde.

Stattdessen wird sich die Anhängerschaft wohl noch eine ganze Weile in Geduld üben müssen, ehe es endlich Handfestes zu sehen gibt. Dies deuteten auch die Aussagen von Game Director Todd Howard an, der im Juni darauf hinwies, dass er bezüglich „Fallout 5“ keine Eile verspürt.

Solltet ihr befürchten, dass die Arbeiten an neuen Features und Inhalten für „Fallout 76“ die Entwicklung von „Fallout 5“ zusätzlich verzögern könnten, dürft ihr zumindest hier aufatmen. Diesbezüglich sorgte Creative Director Jon Rush nämlich nun für Klarheit.

Creative Director kommentiert die Befürchtungen der Community

Auf die Befürchtungen der Community angesprochen, dass „Fallout 76“ die Entwicklung von „Fallout 5“ negativ beeinflussen könnte, entgegnete Rush: „Das ist absolut nicht der Fall. Ich kann diese Perspektive verstehen, wenn man von außen zusieht. Aber nein.“

„Absolut nicht. Wenn Fallout 5 herauskommt, wird es sogar noch wirkungsvoller. Fallout 76 hält allerdings nichts zurück.“ 



Nach dem durchwachsenen Start erweiterten die Entwickler „Fallout 76“ in den letzten Jahren durch zahlreiche neue Inhalte und Features. Wie Rush versprach, ist das Ende der Fahnenstange hier noch lange nicht erreicht. Stattdessen möchte das Team die Welt von „Fallout 76“ in der Zukunft weiter ausbauen und die Spieler überraschen.

Konkreter wurde Rush in diesem Zusammenhang zwar nicht, sprach jedoch von zahlreichen neuen Ideen, denen das Team derzeit nachgeht.

Fallout 76 soll uns dauerhaft erhalten bleiben

Geht es nach den Verantwortlichen von Bethesda Softworks, dann wird uns „Fallout 76“ noch lange begleiten. Laut Todd Howard hätten „Fallout 76“ und die in diesem Jahr durch die TV-Serie befeuerten Spielerzahlen von „Fallout 4“ bewiesen, dass die Titel problemlos nebeneinander existieren können, ohne sich gegenseitig ins Gehege zu kommen.



Selbiges dürfte laut Howard irgendwann also auch für „Fallout 5“ und „Fallout 76“ gelten: „Man sieht es, wenn Fallout 4 auf Platz eins der Charts kommt und 76 direkt dahinter. Die Logik würde sagen, dass es eine gewisse Kannibalisierung zwischen den beiden gibt. Aber in der Praxis viel, viel weniger, als wir dachten.“

„Wenn es ein weiteres Fallout gibt, ein klassisches Einzelspielerspiel, erwarte ich, dass 76 genauso gesund ist wie heute“, so Bethesdas Game Director im Juni 2024.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Wenn der Qualitätsabbau der BGS-Spiele so weitergeht, brauch ich kein Fallout 5.

Also 2038 sollte fallout 5 vielleicht in die Entwicklungsphase gehen. Sollte das Studio dann noch existieren. Wenn wir dann grafisch auf dem heutigen stalkter 2 sind kann man froh sein.