Payday 3: Nach katastrophalem ersten Jahr – Game Director tritt zurück

Das Heist-Abenteuer "Payday 3" steckt noch immer in der Krise. Nach dem ersten Jahr des Titels kündigten die Starbreeze Studios personelle Änderungen an.

Payday 3: Nach katastrophalem ersten Jahr – Game Director tritt zurück

Seit September 2023 ist „Payday 3“ von den Starbreeze Studios verfügbar. Schon der Early Access des Spiel fiel aufgrund technischer Probleme ins Wasser. Die Entwickler entschuldigten sich für den vermurksten Launch und konnten sich anfänglich über viele Nutzer freuen.

Allerdings sanken die Spielerzahlen in den folgenden Monaten rapide ab. Während „Payday 3“ derzeit nur auf einige hundert gleichzeitige Nutzer kommt, sind in dem Vorgänger „Payday 2“ aus 2013 noch immer Tausende unterwegs. Nun gibt es bei dem Studio einen erneuten Führungswechsel.

Entwickler planen das nächste Jahr des Shooters

Über Twitter teilte der Entwickler seine Pläne für das Management von „Payday 3“ mit. So wird der bisherige Game Director Miodrag Kovačević zurücktreten und stattdessen als Designer irgendwo anders im Projekt eingesetzt. In der Zwischenzeit, während das Team das zweite Jahr des Heist-Shooters plant, werden Lead Producer Andreas Penninger und Global Brand Director Almir Listo die Leitung übernehmen.

Kovačević ist nicht der erste leitende Mitarbeiter, der wegen „Payday 3“ seinen Posten räumen musste. Im vergangenen März verließ der ehemalige CEO von Starbreeze, Tobias Sjögren, das Unternehmen. Das Board of Directors entschloss sich aufgrund der schlechten Zahlen des Spiels dazu, Sjögren vor die Tür zu setzen.



Studio bringt Community mit neuem Modus gegen sich auf

Im Juni verärgerte Starbreeze die Spieler mit seiner ersten Beta-Version des Offline-Modus für „Payday 3“. Dieser setzte trotzdem eine Internetverbindung voraus. Spieler müssen sich zu Beginn und zum Ende ihrer Sitzung mit dem Server verbinden, um ihre Fortschritte hochzuladen.

Die Entwickler gaben an, dass diese Lösung alles andere als optimal sei. Denn auch die Leistung des Spiels könnte durch diesen ersten Offline-Modus beeinträchtigt werden. Das Team wolle jedoch weiter an einer vollständigen Offline-Option arbeiten.

Quelle: IGN, PC Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Genau der übertriebene Respawn mit den Gegner hat das Spiel für mich kaputt gemacht. Die hätten lieber mit einer Art Strafe gearbeitet, statt so unrealistisch viele Cops auf den Spieler gehetzt.

KI aus der Hölle, kaum Spieler online und mit allem was die Entwickler machen verkacken sie es nur noch mehr.

Habe es im HP mal ausprobiert. Ganz schlimmes Spiel

Shooter mit unendlich Respawn aber begrenzter Munition können halt nix werden. Mich hat schon Teil 2 nicht überzeugt, daher brauchte ich Teil 3 gar nicht erst probieren.

Starbreeze verbinde ich ebenfalls immer mit Riddick und The Darkness. Fand es immer schade, dass die nur noch an diesem Spiel gearbeitet haben. Hat mich nie interessiert.

Ich hab das Game wirklich versucht zu mögen aber es ist so unausgewogen. Macht keinen Spass.

Von Starbreeze hätte ich gern ein neues Riddick.