Nachdem Square Enix zuletzt diverse klassische „Final Fantasy“-Abenteuer in Form von grafisch und spielerisch überarbeiteten Neuauflagen zurückbrachte, sind als nächstes Fans der „Dragon Quest“-Reihe an der Reihe.
Diese dürfen sich auf das „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ freuen, das im November für den PC und die Konsolen veröffentlicht werden soll. Wie die verantwortlichen Entwickler via X (ehemals Twitter) bekannt gaben, wird es beim geplanten Release definitiv bleiben. So erreichte das „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ kürzlich den Gold-Status.
Somit sind die grundlegenden Arbeiten am Remake abgeschlossen. Die Zeit bis zum Release können Team Asano und Artdink nun für diverse Optimierungen beziehungsweise die Arbeiten an einem Day-One-Patch nutzen.
Ein Rollenspiel-Klassiker feiert sein Comeback
Während sich das „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ bezüglich der Geschichte und der gebotenen Inhalte eng am Original aus dem Jahr 1988 anlehnt, wartet grafisch ein komplett neues Gewand. Dabei orientierten sich die Entwickler am HD-2D-Stil, der bereits in der „Octopath Traveler“-Reihe zum Einsatz kam.
Zu den spielerischen Neuerungen gehören unter anderem drei neue Schwierigkeitsgrade. Mit den unterschiedlichen Stufen möchten Team Asano und Artdink dafür sorgen, dass sich das Remake sowohl an Neulinge als auch erfahrene Spieler richtet. Weitere Details zu den Schwierigkeitsgraden und ihren Eigenheiten findet ihr hier.
Ebenfalls an Bord befinden sich zwei Grafik-Modi. Je nach Präferenz könnt ihr das Remake in einer höheren Auflösung oder einer höheren Framerate spielen.
Kostspielige Collector’s Edition wartet auf Sammler
Das „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ erscheint am 14. November 2024 für den PC, die PS5, die Xbox Series X/S und die Switch. Neben der Standard-Version bietet Square Enix das Remake in Form einer kostspieligen Collector’s Edition an. Die Sammlerausgabe erscheint zum Preis von 219,99 Euro und bietet diverse exklusive Inhalte.
Darunter eine Klappschachtel, die Platz für zwei Spielehüllen bietet. Hinzukommen ein Acrylblock-Set, das sich aus allen Berufungen aus dem Spiel sowie zwei Bossmonstern und dem japanischen Spiel-Logo zusammensetzt, sowie das „Abenteuerliche Accessoires“-Pack mit den folgenden digitalen Inhalten.
- Stärkering x1
- Drachenschuppe x1
- Worte der Weisheit x1
- Katzenkostüm x1
Übersetzung aus einem Interview:
Kazuhiko Torishima: „Es gibt diesen absoluten Gott namens ‚Compliance‘. Es ist wie das Böse, das sich als Gut tarnt. Nicht jeder kann sich mit allem wohlfühlen. Schließlich variieren die Konzepte von Schönheit und Hässlichkeit, Gut und Böse von Mensch zu Mensch. Im Grunde gibt es definitiv einige Dinge, die man niemals tun sollte, und solange man diese vermeidet, sollte alles andere in Ordnung sein. Aber das ist nicht der Fall. Das Konzept der sexuellen Aufklärung, das aus religiösen Ideen im Westen stammt, ist in Amerika weit verbreitet. Ihre Sichtweise auf Compliance ist sehr eng. Wenn sie Comics dort veröffentlichen, müssen sie sie nach Alter kategorisieren. Wenn es ein Weekly Shōnen Jump-Manga ist, darf er nicht für Personen unter 13 Jahren veröffentlicht werden. Alles muss überarbeitet werden. Man muss sich versichern, falls es zu Klagen kommt. Es ist wirklich lästig. Japan wurde auch negativ von diesem Einfluss geprägt.“
ja Charactere wurden mit Absicht hässlich gemacht und wenn ich das richtig verstanden hab gibt es nicht mehr Mann oder Frau sondern Körpertyp 1 oder 2 und noch ein paar W-O-K-E Sachen
@ras
Im Ernst?
skip da zensur, schade
Schade nur das paar Dinge zensiert wurden, oder nennen wir es “ angepasst for the modern Audience“ 🙁
Wäre die CE ohne Disc, hätte ich zugeschlagen. Ah ne fuck, falscher Verein.
Werde bei dem Game wohl auch schwach werden.
Wird mit großer Sicherheit, mein game off the year.
Warum auf dem Foto ich keine Xbox Version sehe¿?
Warum sehe ich auf dem Foto keine Xbox Version?