„Final Fantasy 7 Rebirth“ gehört zu den Spielen, die von der rund 800 Euro kostenden PS5 Pro profitieren werden. Zu diesem Zweck bereitet Square Enix ein Enhanced-Update vor, mit dem das Rollenspiel die Features und die höhere Leistungsfähigkeit der Konsole nutzt.
Das Update mit der Versionsnummer 1.050 bringt unter anderem die Möglichkeit, den sogenannten Vielseitigkeitsmodus zu nutzen. Dieser Modus läuft mit 60 FPS und kombiniert visuelle Verbesserungen mit flüssigerer Performance, ohne dabei laut Entwickler die grafische Qualität zu beeinträchtigen.
Verbesserungen für die PS5 Pro
Wie Naoki Hamaguchi, der Director von „Final Fantasy 7 Rebirth“, erklärte, werde das Spiel durch die PS5-Pro-Hardware und deren Leistung auf das nächste Level gehoben.
„Der neu entwickelte Enhanced Mode kombiniert die Eigenschaften des bestehenden Performance- und Grafikmodus, um den Spielern ein neues visuelles Erlebnis zu bieten“, so Hamaguchi.
Weiterhin betonte er, dass die Bildrate des Enhanced-Modus bei 60 FPS liegt, während der Einsatz von PSSR eine Auflösung erreicht, die mit der des Grafikmodus vergleichbar sei.
“Diese visuellen Verbesserungen führen zu einer noch besseren Darstellung aller Aspekte des Spiels, einschließlich der Welt, des Kampfes und der Zwischensequenzen, wodurch das Eintauchen des Spielers noch weiter gesteigert wird“, verspricht der Director weiter.
Man lade die Spieler dazu ein, auf der PS5 Pro ein “noch spannenderes, noch schöneres Final Fantasy 7 Rebirth“ zu erleben.
Enhanced-Update pünktlich zum Release der PS5 Pro
Das Update 1.050 für „Final Fantasy 7 Rebirth“ wird am 7. November 2024 veröffentlicht – also am Launch-Tag der Konsole. Spieler, die im Rahmen der in dieser Woche startenden Vorbestellphase eine PS5 Pro in den eigenen Besitz bringen, werden spätestens dann erfahren, ob das investierte Geld gut angelegt ist.
Auch andere Spiele profitieren von der Hardware, wie wir im Laufe des Tages berichteten:
„Final Fantasy 7 Rebirth“ selbst ist seit Februar 2024 für die PS5 erhältlich und hat für die Mischung aus traditionellem Gameplay und neuen Elementen positive Kritiken erhalten. Unseren Test zum Rollenspiel aus dem Hause Square Enix lest ihr hier.
Habe gerade erfahren, dass Nexon atemberaubende Verbesserungen für The First Descendant auf der Pro plant! 🙂
@ dukatan
Und was kostet dein >60 FPS 4K PC ? 😉
Kommt bald auf dem PC , dann habe ich noch mehr FPS und echte 4k.
Oh, mal wieder eine News über ein Enhanced-Update für die Pro…..
Wenn ich das Geld auch über hätte, würde ich wahrscheinlich auch schwach werden. Habe aber momentan andere Prioritäten und bin im grunde auch mit der normalen ps5 zufrieden.
*Anlauf
@Rookee
Fand ich am Anfang auch. Aber mittlerweile bin ich cool damit. Pro ist eine Option, kein Zwang. Abgesehen davon tritt sich Sony mit seiner Preispolitik und ihrem Spielemangel selbst mit Ablauf ans Schienbein. Arroganz wird in diesem Geschäft immer bestraft, siehe Concord
Heavy, das ihr die 799€ unterstüzt.
Das wird ein einziges hin und her gezappe, am 7.11., weil ich am liebsten meine persönlichen Top 20 Games, zu denen Final Fantasy Vll Intergrade ~ Rebirth natürlich auch zählen, alle gleichzeitig auf der neuen Dreamkonsole anschauen würde! 😉
PlayStation 5 Pro ♥️
Klasse.
Dann kann ich es dann mit der Ps5 Pro weiterspielen.
Freu mich schon auf die Version.
@Bolshack
Danke. Mathe war nicht so meins 🙂
3/4
Der Unterschied reicht mir persönlich immer noch nicht für die Rechtfertigung der Pro. Abwarten wie es bei neuen Spielen ist und ob die 30fps wie zum Beispiel Hogwarts ein Ausrutscher war oder nicht. Cerny hatte ja schließlich gesagt das 2/3 der Spieler nur auf dem Performance Modus aktiv sind. Bin gespannt in wie weit das Versprechen eingehalten wird.
Der war gar nicht mal so lustig und irgendwie auch ein wenig dumm 🙂
Kleiner Tipp an SE:Verkauft es doch als Final Fantasy 7 Rebirth Remaster. Dann kann man nochmal nen 10er verlangen^^