Letzte Nacht strahlte Sony eine neue Folge des State of Play Formats aus. Eine der vielen präsentierten Spiele war „Hell is Us“, wobei es sich um ein Action-Adventure mit Third-Person-Ansicht handelt.
Als Schauplatz dient ein Land, das vom Krieg gezeichnet ist. Lüftet die Geheimnisse der Vergangenheit und stellt euch der menschlichen Dunkelheit. Tiefgreifende Themen wie Bürgerkrieg, Gewalt, Gefühle und Familie werden in der fesselnden Geschichte behandelt.
Das Kernkonzept von „Hell is Us“: Es gibt keine Map, keinen Kompass und keine Questmarker. Dadurch soll sich das Actionspiel von anderen Titeln dieser Art abheben. Ihr habt also keinerlei Orientierung und müsst euch daher auf eure Intuition verlassen.
Die Entwickler haben sich so entschieden, weil sie dem Spieler nicht alles auf dem Silbertablett servieren wollen. Somit seid ihr für alles selbst verantwortlich. Es sei eine „gewagte Entscheidung“, aber das Ergebnis sei ein „tiefgreifendes Spielerlebnis“.
Kognitive Anstrengung ist in Hell is Us erforderlich
„Wir sind der festen Überzeugung, dass dieser Ansatz das Eintauchen in das Spiel fördert und euch in ein Abenteuer eintauchen lässt, bei dem jede Entdeckung das Ergebnis eurer eigenen kognitiven Anstrengung ist. Wir wollen die Freude am Erforschen und Entdecken zurückbringen, wie es früher üblich war“, erklärt einer der leitenden Entwickler namens Jonathan Jacques-Belletete.
Eine wichtige Hilfe beim Erkunden sind NPCs, auf die ihr im Laufe eurer Reise trifft. Achtet auf das, was sie sagen! Sie vermitteln euch organische Infos darüber, was ihr machen sollt. Generell müsst ihr mit der Umgebung interagieren, um Hinweise und Lösungen für eure Ermittlungen zu finden. Dabei gibt es stets mehrere Wege, um ein Hindernis zu überwinden.
Auf diese Weise soll „Hell is Us“ einen bleibenden Eindruck hinterlassen, wie es Klassiker aus den 90er-Jahren getan haben. Ob das dem düsteren Abenteuer gelingt, erfahrt ihr nächstes Jahr. Dann erfolgt der Release für PS5 und PC.
Die Ankündigung erfolgte schon vor zweieinhalb Jahren:
In der PlayStation-Show hat Rogue Factor, das verantwortliche Entwicklerstudio, nun die ersten Gameplay-Szenen enthüllt. Schaut jetzt, was euch in „Hell is Us“ erwartet:
Hat das Game euer Interesse geweckt? Dann merkt euch den 30. September vor. An diesem Datum ist um 17 Uhr nach mitteleuropäischer Zeit die YouTube-Premiere des Studios geplant. Auf dem Kanal von Nacon bekommt ihr weitere Spielszenen zu Gesicht.
Schönste Ankündigung der SoP neben dem Stellar Blade 2B Fotomodus 😀
@dunerklumpen Das gleiche habe ich mir auch gedacht
Sieht nach ein day one Kauf aus !
Hat mir erstmal gefallen, behalte ich auf jeden Fall im Auge
Ohje, ein Mann als MC, gibts doch garnicht, ist bestimmt ein Fake……
War eines von meinen Favoriten in der SoP. Sehr interessantes und atmosphärisches Game. Freue mich auf weiteres Gameplay.
Das gezeigte ist athmosphärisch ein Brett . Versprüht ein bisschen Control-Vibes.
Für mich bisher der interessanteste Titel der State of Play.
Ich weiß nicht. Irgendwas stört mich dran und lässt das ganz urbillig wirken. Ich hoffe es liegt an mir und wir bekommen ein super Spiel.
Respekt vor dem Mut!
Spiele durchzuspielen war damals für mich fast ein Ding der Unmöglichkeit. Gut, ich war erst 10 und totaler Noob, nicht nur vom Alter.
Viele der Spiele richteten sich sicher an etwas Ältere. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier ein Startpunkt für viele neue Spiele, die Grips erfordern, statt sich an einer Map stupide abzuarbeiten.
Auch das Setting gefällt mir. Zusammen mit der Ankündigung erwarte ich gesellschaftspolitische und philosophische Auseinandersetzungen, die zum Nachdenken anregen.
Sieht sehr vielversprechend aus wird vorgemerkt
Das Kernkonzept von „Hell is Us“:
Es gibt keine Map, keinen Kompass und keine Questmarker. Dadurch soll sich das Actionspiel von anderen Titeln dieser Art abheben. Ihr habt also keinerlei Orientierung und müsst euch daher auf eure Intuition verlassen.
Klingt interessant!
Genau solche Konzepte mag ich ja. Ist ja ähnlich wie in Silent Hill 2. So wenig Hinweise wie möglich und dann mit den eigenen Sinnen durch eine bedrohliche umgebung vorran kommen.
Sollte viel mehr solcher Spiele geben.
Behalt ich definitiv im Auge.
Finde das gesehene auch sehr ansprechend. Mal schauen was das wird. Hätte da bock drauf!
Finde das mit das beste Spiel was gestern gezeigt wurde. Hammer Setting!
Hatte gehofft, mehr sehen zu dürfen. ist aber der Trailer aus der SoP… schade ^^ Der Titel macht mich echt neugierig, sieht super aus!
Da werde ich wohl zugreifen interessanter Titel.
Das sah richtig interessant aus, das beobachte ich mal 🙂