Die neuen Spiele für PS Plus Extra und Premium sind seit heute spielbar. Darunter befindet sich der Horror-Klassiker „Siren“ aus dem Jahr 2003. In Europa erschien der Titel unter dem Namen „Forbidden Siren“.
Bei Sony scheint das Horrorspiel recht beliebt zu sein. Schon zum zweiten Mal nach 2016 wurde „Siren“ emuliert. Zudem haben die Verantwortlichen die Trophäenliste deutlich erweitert. Sie ist nun fast doppelt so lang wie die der PS4-Portierung!
In der Old-Gen-Version gibt es zwölf Trophäen, worunter sich keine Platin befindet. Nun stehen euch in der aktualisierten Fassung 23 Trophies zur Verfügung – eine Platin ist inklusive.
Die Trophäenliste der neuen Version von Siren
Platin
- Resist the Call – schalte alle Trophäen frei
Gold
- Umi-Okuri – schließe alle Ziele von Tag 1 Mission 2 ab
- Umi-Gaeri – schließe alle Ziele von Tag 2 Mission 2 ab
- Deliverance – schließe alle Ziele von Tag 3 Mission 2 ab
- Cherished Possession – entdeckt die Perlenpuppe
- Survivalist – meistere fünf Missionen ohne, dass ihr oder eure Gefährten Schaden einstecken
- Shibito Brainiac – erziele 2500 oder mehr Punkte im Spiel Brain Cell Revival
- Arm Yourself – benutze jede Waffe, um einen Gegner zu eliminieren
- Do You See What I See? – verwende Sightjacking bei jedem Begleiter
Silber
- Hanuda’s Many Treasures – erhalte 50 Archiv-Gegenstände
- Cold Case Discovery – entdeckt, was von Namiko Yoshikawa übrig geblieben ist
- Cryptid Proof – entdecke Tsuchinoko
- Gojaku Mystery – entdecke den Himmelsfisch
- Shibito Bestiary – besiege alle Shibito-Varianten
- There is no Time – schließe zehn Missionen im Time Attack Modus ab
- Creeping Shadow – schließe fünf Missionen ab, ohne von einem Shibito entdeckt zu werden
- Trust the Buddy System – schließe fünf Missionen ab, ohne deinen Begleiter ums Warten zu bitten
Bronze
- Start to a Bad Day – schließe gestern ab – 23:00 mit Kyoya Sudad
- Hanuda Welcomes You – schließe alle Ziele von Tag 1 Mission 1 ab
- Come to Hanuda, It’s to Die For – schließe alle Ziele von Tag 2 Mission 1 ab
- Hanuda Grand Tour – schließe alle Ziele von Tag 3 Mission 1 ab
- A Hero’s Stake – entdeckt, was von Koichi Shimura übrig geblieben ist
- Sounds About Right – erhaltet einen Glückszettel vom Mizuhiruko-Schrein
Darüber hinaus habt ihr Zugang zu verschiedenen neuen Funktionen. Unter anderem lässt sich das Spiel zurückspulen und ihr profitiert von einer angepassten Steuerung. So viel Spaß hat „Siren“ wahrscheinlich noch nie gemacht.
Mehr zu PlayStation Plus:
Um „Siren“ spielen zu können, benötigt ihr eine Mitgliedschaft bei PlayStation Plus Premium. Für ein zwölfmonatiges Abo zahlt ihr 151,99 Euro. Dadurch erhaltet ihr Zugang zum Klassikerkatalog, Spiele zum Testen und Cloud-Streaming sowie alle Vorteile der beiden günstigeren Stufen.
Dürfte defintiv Frust rausnehmen, die Rückspulfunktion aber eben auch die sehr intensive Anspannung. Bei Siren sollte man halt wie bei Souls Zeit, Geduld und Leidensbereitschaft mitbringen. Wird dann aber auch reichlich belohnt mit einer einzigartigen Spielerfahrung.
Für Noobs ne super Sache
Die Rückspulfunktion ist ein wahrer Segen für das teuflische Spiel. Das senkt den hohen Trial & Error Frust immens. Viel besseres Spielerlebnis! Top!