Endlich ist es so weit: Am 24. Oktober 2024 fiel der Startschuss für die neue Amazon-Serie „Like a Dragon: Yakuza“, die zumindest teilweise auf dem gleichnamigen Gaming-Franchise aus dem Hause Sega basiert. Die ersten drei Episoden der Staffel stehen zum Streamen bereit. Mittlerweile liegen auch die einige Stimmen von sowohl der Fachpresse als auch den Fans vor – mit einem interessanten Stimmungsbild.
Wie gut ist die Amazon-Serie Like a Dragon: Yakuza?
Zwar ist die Anzahl der veröffentlichten Rezensionen und der abgegebenen Wertungen zu „Like a Dragon: Yakuza“ noch relativ überschaubar. Dennoch reicht es definitiv aus, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Der Kritiker-Score beim Portal von Rottentomatoes.com steht aktuell bei 67 Prozent.
Die Meinungen zur Amazon-Serie gehen mitunter sehr weit auseinander. Einige Vertreter der Fachpresse loben beispielsweise die düstere Atmosphäre sowie die allgemein gelungene Inszenierung. Auf der anderen Seite hagelt es Kritik an der eher tristen Erzählstruktur sowie der Tatsache, dass die direkten Inspirationen von den Spielen des Franchise sehr spärlich sind.
Die Fan-Wertungen pendeln sich aktuell auf einem ähnlichen Niveau ein, wie der genauere Blick auf die Internet Movie Database zeigt. Dort kommt „Like a Dragon: Yakuza“ zum jetzigen Zeitpunkt auf eine Durchschnittswertung in Höhe von 6,6 bei maximal zehn Punkten.
Auch hier gibt es zwei unterschiedliche Lager: Während einige Fans die teilweise großen Abweichungen von der Vorlage kritisieren, finden andere Mitglieder Community gerade diese vom Original losgelöste Interpretation sehr lobenswert. Am besten kommt übrigens bisher die Episode 3 mit einer Wertung von 7,7 Punkten weg – wohl der bisherige Höhepunkt der Serie.
Wie geht es bei Like a Dragon: Yakuza weiter?
Die erste Staffel von „Like a Dragon: Yakuza“ umfasst insgesamt sechs Episoden. Bisher sind beim Streaming-Dienst Amazon Prime Video jedoch erst drei dieser Kapitel zu sehen. Die restlichen Folgen stehen ab dem 31. Oktober 2024 zum Abruf bereit. Spätestens dann wird sich zeigen, wie gut oder schlecht die Serie tatsächlich bei Fans und Kritikern ankommt.
@Yaku
Bin voll bei dir. Habe nach 2 Folgen die Reißleine gezogen.
Ich habe die Yakuza Games gespielt und die Serie kommt da überhaupt nicht ran.
Bin bei Folge 3 und werde wohl nicht weiter schauen.
Holy ist das schlecht.
@generalTT dein Profilbild hat mich gekillt. XD
Dachte die ganze Zeit was krabbelt da auf meinem Display und hab es versucht die ganze Zeit zu zerdrücken. ^^
@Eylan
Die beiden Serien können unterschiedlicher kaum sein. Nur weil in beiden Asiaten die Hauptrolle spielen?!
„Yazuka“ ist mehr eine Action-Crime Serie die in jeder Disziplin dem Martial-Arts Drama „Warrior“ unterlegen ist.
Das bietet die total unterschätzte Serie Warrior:
-Ein gut durchdachtes Drehbuch
– sämtliche Schauspieler spielen ihren Charakter hervorragend
-Die Story und Handlungen der Charaktere sind im großen und ganzen schlüssig und weniger schablonenhaft
– Die Kung-Fu Choreografien exzellent in Szene gesetzt
– sehr gute Kamerarbeit und tolle Setpieces
Der perfekte Mix aus guter Story im frühen Chinatown und brachialen Fights. Von der Klasse ist Yakuza weit entfernt.
Kein Vergleich. (-:
Wer das Genre mag, kann auch gerne die Serie „Warrior“ anschauen.
Ich warte bis alle Folgen draußen sind und schaue dann mal rein
Ich fand die Serie nicht schlecht nicht wow perfekt aber kann man sich angucken wird mit der Zeit aber noch besser die Story wenn die genauso wie die Spiele Vorlage gehen 😀