Microsoft: Möchte weiterhin in neue Studios und exklusive Inhalte investieren

Microsoft plant weiterhin, Xbox-Spiele auf mehreren Geräten zu veröffentlichen. Nachdem CEO Satya Nadella zu verstehen gab, dass die Ausweitung auf andere Plattformen ein zentraler Bestandteil der Strategie bleibt, ist im neusten Jahresbericht ebenfalls von exklusiven Inhalten die Rede.

Microsoft: Möchte weiterhin in neue Studios und exklusive Inhalte investieren

In einem Aktionärsbrief von Microsoft im Rahmen des Jahresberichts für 2024 ist auch die Xbox-Strategie ein Thema. Einmal mehr macht das Unternehmen deutlich, dass nicht zuletzt Plattformen jenseits der eigenen Xbox-Konsolen die Umsätze beflügeln sollen.

Schon zuvor erklärte Satya Nadella, CEO von Microsoft, dass man weiterhin bestrebt sei, „großartige Spiele mehr Menschen auf mehr Geräten zugänglich zu machen“. Es ist eine Strategie, die bereits erfolgreich zum Einsatz kam, indem Games wie „Pentiment“, „Grounded“, „Hi-Fi Rush“ und „Sea of Thieves“ auf Plattformen wie PS5 und Nintendo Switch veröffentlicht wurden.

Exklusive Inhalte sind ebenfalls ein Thema

Doch auch Exklusiv-Content ist geplant. Im vollständigen Unternehmensbericht spricht Microsoft von exklusiven Inhalten und weiteren Strategien, die zum Wachstum der Gaming-Sparte beitragen sollen.

“Das Wachstum unseres Gaming-Geschäftes wird bestimmt von der gesamten aktiven Nutzerbasis durch Xbox-fähige Inhalte, der Verfügbarkeit von Spielen, der Bereitstellung exklusiver Spielinhalte, die von den Spielern nachgefragt werden, der Rechenleistung und Zuverlässigkeit der Geräte, die für den Zugriff auf unsere Inhalte und Dienste verwendet werden, und der Fähigkeit, neue Erfahrungen zu schaffen“, heißt es im Wortlaut.

Was genau mit “exklusiven Spielinhalten” gemeint ist, ist nicht zweifelsfrei klar. Allerdings sind die Kernmarken von Xbox weiterhin nicht auf einst konkurrierenden Konsolen zu finden, via Cloud-Gaming hingegen auf vielen anderen Geräten.



Expansion in neue Ökosysteme

Im weiteren Verlauf des Berichtes ist von einer Diversifizierung über “Abonnements, Werbung und digitalen Stores” die Rede, aber auch von einer Expansion in neue Ökosysteme.

“Wir haben neue Geräte von Drittherstellern sowie wichtige PC- und mobile Endgeräte gesehen, die uns helfen, den Spielern die Möglichkeit zu geben, so zu spielen, wie es für sie am bequemsten ist. Wir konzentrieren uns darauf, die Plattform weiter auszubauen und in neue Ökosysteme zu expandieren, um so viele Spieler wie möglich anzusprechen“, schreibt Microsoft.

Ebenso möchte das Unternehmen “weiterhin in neue Spielestudios und Inhalte investieren”, um das “geistige Eigentum” zu erweitern. Neue Xbox-Hardware wurde im aktuellen Jahresbericht nicht explizit angesprochen. Xbox-Inhalte und -Dienste stehen im Fokus.

Ähnlich äußerte sich auch der Microsoft-Gaming-Chef Phil Spencer auf der Gamescom 2024, als er betonte: „Unser Endergebnis müssen bessere Spiele sein, die mehr Leute spielen können. Wenn wir uns nicht darauf konzentrieren, konzentrieren wir uns meiner Meinung nach auf die falschen Dinge.“

Die Multiplattform-Ausrichtung ist demnach weiterhin ein wichtiges Ziel. Gleichzeitig möchte das Unternehmen offenbar nicht den Kern der Xbox-Marke aus den Augen verlieren. Denn trotz sinkender Konsolenverkäufe hält das Unternehmen an einer neuen Konsolengeneration fest, in der es um Kraft und Leistung gehe.

Weitere Meldungen rund um Microsoft:



Sony ist hingegen eine halbe Generation weiter: In der kommenden Woche erscheint die PS5 Pro, bei der es ebenfalls vieles um Kraft und Leistung dreht. Eine Next-Gen-Konsole sollten Spieler aber nicht erwarten, wie Sony noch einmal betonte.

Startseite Im Forum diskutieren 57 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

EA Sports FC 26: Release-Termine, Preise und Plattformen bekannt
EA Sports FC 26 Release-Termine, Preise und Plattformen bekannt

Electronic Arts bereitet sich auf die große Enthüllung von „EA Sports FC 26“ vor. Schon vor der Ankündigung liegen verlässliche Angaben zum Release und zu den bestätigten Plattformen vor. 

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Donkey Kong Bananza: Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht
Donkey Kong Bananza Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht

Ist es Nintendo gelungen, mit „Donkey Kong Bananza“ das erste Highlight und einen echten System-Seller für die Switch 2 abzuliefern? Die ersten Tests zum Comeback des berühmten Affen, der seit über einem Jahrzehnt kein neues Spiel spendiert bekam, verraten die Antwort.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.

Xbox Cloud Gaming: Insider streamen jetzt eigene Konsolenspiele auf den PC
Xbox Cloud Gaming Insider streamen jetzt eigene Konsolenspiele auf den PC

Microsoft weitet sein Cloud-Gaming-Angebot aus. Insider mit Game Pass Ultimate können ab sofort das Streamen eigener Konsolenspiele auf dem PC testen.