Fans von peitschenschwingenden Archäologen können sich schon bald auf ein neues Abenteuer einstellen. „Indiana Jones und der Große Kreis“ von MachineGames und Bethesda erscheint bereits am 9. Dezember für Xbox Series X|S und den PC. Doch auch auf der PlayStation 5 tritt Dr. Henry Walton Jones Jr. in Erscheinung, wenn auch erst im Frühjahr 2025.
In „Indiana Jones und der Große Kreis“ bekommen die Fans auch einiges zu sehen. In einem Interview mit dem Rolling Stone sprach Bethesdas Todd Howard über die Entwicklung und die enthaltenen Zwischensequenzen.
Entwickler wollen Filme ins Spiel übertragen
Howard entwickelte die ursprüngliche Geschichte von „Indiana Jones und der Große Kreis“ zusammen mit dem Team von MachineGames. Details zur Story sind derzeit noch rar gesät. Wie aus den Präsentationen und Trailern hervorgeht, wird es in dem Spiel, wie man es auch von den Filmen gewohnt ist, um ein Relikt gehen, das von den Achsenmächten in den 1930er Jahren begehrt wird.
Mit dem kommenden Spiel versuchen die Entwickler, den Look und das Gefühl der beliebten „Indiane Jones“-Filme in ein spielbares Erlebnis zu übertragen. Dies soll sich auch in den Zwischensequenzen wiederspiegeln. Über drei Stunden an Cutscenes soll das Abenteuer bieten, in denen Indy und seine Freunde ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen.
Indy bekommt es mit bekannten Gegnern zu tun
Die Handlung von „Indiana Jones und der Große Kreis“ spielt im Jahr 1937. Wie in den Filmen muss sich der Archäologie auch im Spiel mit den Nationalsozialisten auseinandersetzen. Weitere Feinde werden die Schwarzhemden sein, die Teil der faschistischen Partei Italiens waren.
In dem Spiel stellen die Entwickler von MachineGames und Bethesda jedoch klar, dass sie mit ihrem Titel keinesfalls das Verhalten oder die Ideologien der Nazis verherrlichen wollen. Zu dem Zweck wird zum Start von „Indiana Jones und der Große Kreis“ eine Warnung eingeblendet, in der steht, dass es sich bei dem Titel um ein fiktives Werk handele. Man wolle keinesfalls die „Überzeugungen, Ideologien, Ereignisse, Handlungen, Personen oder das Verhalten der Nazi- und faschistischen Regimes oder anderer Regime gutheißen“.
Quelle: Rolling Stone, GamingBolt
Also wertungstechnisch vom Gameplay her zw 65 bis 75.
Falls Bethedsa Cinema nicht kann…wovon man mal ausgehen darf…Metacritic 63…also für Fans
@keepitcool
Genau, noch nicht fertig. Schönen sonntag noch
@AllesSpieler
„…kann mich da halt nicht täglich stunden mit beschäftigen.“
Musst du ja auch nciht, solche Spiele zockt man gemütlich 1-2 h mal am Abend und gut ist;-)
„Natürlich beende ich sie, keine Ahnung warum du das Gegenteil behauptest.“
Naja, du hast ja z.b. erwähnt –> bin immer noch nicht mit LoU 1 fertig da mich das echt nervt….Da mag es schon dne Anschein haben das du solche Spiele auf die lange Bank schiebst…
Wobei ich jetzt immer noch nciht ganz verstehe was jetzt dein Problem ist bzw., dich so nervt wenn ab und ab mal 1-2 minütige Cutscenes laufen, aber nun gut seis drum:-)
@keepitcool
Hab ja nicht geschrieben das ich ein spiel deswegen nicht beende, brauche bei solchen games halt etwas länger, kann mich da halt nicht täglich stunden mit beschäftigen. Natürlich beende ich sie, keine Ahnung warum du das Gegenteil behauptest. Red die Spiele ja auch nicht schlecht, sage nur das mir persönlich zu viele cutscenes nicht gefallen, mehr nicht.
@KaIibri-96
Von Kopie war ja auch nicht die Rede, aber es wird natürlich Unchafted/TR-like mit dem Versuch das Beste aus 2 Welten in das Spiel zu packen und eigene Zutaten hinzuzufügen…Es wird natürlich auch genug Action-Passagen geben…
@AllesSpieler
Übertreib doch gleich, so ewig sind sie doch nun auch nicht. Sie gehen vielleicht mal 1-2 min wo die Story etwas vorangetrieben wird, wo ist denn jetzt da das Problem?. Sind einfach filmische Lemente die eingesetzt werden…Wegen ein paar Cutscenes ein Spiel nicht zu beenden ist doch nun wirklich lächerlich, denk mal drüber nach…
Bei Indy werden es auch rund 3h, wenn diese gut über das ganze Spiel verteilt sind , auch mal ne Prise Humor und lockere Sprüche reinbringen ist doch alles gut, steigert doch auch den Unterhaltungsfaktor und bietet mal etwas Abwechslung zwischen Erkundungs- und Actionpassagen…
Oh man Leute:-)
Bin ja kein Experte denke jedoch das bei Rätsel und Erkundung die Ego Perspektive nicht die beste Wahl ist.
Naja werden wir ja bald sehen.
@keepitcool
„hoffe es wird ein cooler Uncharted/TR-Mix“
Allem Anschein nach will es eben keine Kopie von Spielen sein, die Indiana Jones selbst kopieren. Die Action soll ja eher nebensächlich sein und Rätsel und Erkundung steht im Vordergrund. Dazu noch 1st Person.
Na ja, was soll man als Hersteller auch anderes tun als das eigene Produkt im Vorfeld zu loben? Könnte mich jetzt nicht erinnern dass sich schon mal ein Entwickler hingestellt hätte und gesagt hätte „Unser Game wird Kacke, wir bringens aber trotzdem zum Vollpreis raus!“ *g* Auch wenn´s in dem ein oder anderem Fall tatsächlich mal angebracht gewesen wär 😉
Das einzige Problem bei First Person ist der Bruch zwischen Gameplay und Cutscenes – letztere sind ja wieder Third Person.
Mit diesen ewig langen cutscenes werde ich mich nie anfreunden, bin immer noch nicht mit LoU 1 fertig da mich das echt nervt, wird Jones halt auch ewig dauern bis ich es fertig habe.
Ich freue mich, lange habe Ich auf MS’s Uncharted Konkurrenz gehofft (so 10 Jahre, kam nicht…) und jetzt ist auch anders 😉
Cinematographische Erfahrung, hoffe damit sind nicht 30 FPS und schwarze Balken gemeint.
Ego Perspektive ist auch sehr nice ,Third Person ist nicht so meins!
Indiiiiiiii
Ich freue mich schon so auf das Game
und super das es im Gamepass enthalten ist! Perfekt!
@BansheeQueen
„Ich hab mir extra 3 Monate Gamepass abonniert für Indianer jones und was Danach so kommt“
Indiana Jones ist kein Indianer. 😉
Das einzige was das Spiel retten könnte, meiner Meinung nach ist MachineGames. Die haben mit Wolfenstein bewiesen, das sie abliefern können. Das gezeigte Gameplay sieht aber doch sehr nach Standart aus und wenn Todd Howard den Mund öffnet, höre ich das Lied „Little Lies“
Grababeltisch Game für’n 20er nächsten Herbst wenn überhaupt.
Thirst Person spart halt ne Menge Geld, hat MS überhaupt ein vergleichbares Motion Capturing Studio wie Sony?
Leider nicht 3rd Person…
bin ich echt gespannt. Hoffentlich wirds gut.
Es steht immer noch Bethesda dort 😛
Gibt genug Spiele mit der third person Ansicht.
Finde ich mutig von den Entwicklern nicht den einfachsten Weg zu gehen
@keepitcool
ja die die behauptet haben das Spiele wie Uncharted, TLoU usw lame sind wegen der ganzen Cutscenes haben einfach so getan als ob um etwas schlecht zu machen.
Ich finde das passt wunderbar in Spiele rein und das wird auch bei Indy sicherlich gut passen.
Edit: ich persönlich freue mich natürlich aufs Spiel, hoffe es wird ein cooler Uncharted/TR-Mix….ist genau mein Genre…
Ich würde auch 3rd Person bevorzugen, aber selbiges sagte ich auch bei Cyberpunk – Platiniert habe ich es dann trotzdem. Daher einfach ausprobieren und dann wird man weitersehen. Werde es allerdings erst auf der PS5 Pro nächstes Jahr spielen, wenn es dafür rauskommt. 🙂
@Resi
Wie gesagt ging es einfach um Arantheals Aussage die ich aufgegriffen habe wo er doch vollkommen Recht hatte. Jetzt müssten ja die Xboxler das Spiel verteufeln da sie ja offensichtlich was gegen „Filmspiele“ haben…
Beide Seiten tun sich offenbar richtig viel;-). Du bist doch auf XD und kennst die Pappenheimer, Namen muss ich hier keine nennen
@keepitcool
Hier sieht man doch aber genauso wieder das es auch andersherum geht!
Da tun sich beide Seiten ganz offenbar nichts!
Ich habe beide Systeme und erfreue mich einfach an den Spielen die so kommen.
Man muss ja nicht alles mögen was so kommt und man kann auch Indy kritisieren wenn man mag. Aber was hier teilweise wieder geschrieben wird ist einfach offensichtlich was die Motivation dahinter ist 😉
Ich freue mich auch sehr auf Indy und werde es sogar doppelt kaufen 🙂
Schön im Dezember auf Xbox und dann im Frühjahr auf meiner Playstation ❤️
@Toxicity
Warum bist du eigentlich immer so aggressiv und gegen an?
@Arantheal
In der tat, stört mich bei Indy diese Ankündigung der vielen Cutcenen. Ich finde, das Game muss die Story erzählen und vermitteln nicht irgend ein Video. Half-Life, Portal, Dark Souls, nur um ein Paar zu nennen. So und nicht anders erzählt man Geschichten richtig, mit tiefe und Struktur. Nicht mit Tränen Drüsen Effekten, Coolen Moves oder endlos Monologe. Es ist ja ein Video Spiel und kein Film. Aber ja ich stehe damit alleine auf weiter Flur…. Das Gameplay muss die Geschichte mit tragen.
@Toxicity
Arantheal hat doch vollkommen Recht. Da wird doch aus der grünen Ecke ständig gegen gewisse Sony Games gehatet es wären eh nur „Filmspiele“ aber bei Indy ist es bestimmt grandios…
Kein Grund also darauf wie ein Xbox Troll zu reagieren
Offiziell ist noch kein Pro Patch angekündigt aber wäre natürlich cool und ich denke da wird auch bestimmt noch einer kommen.
Mal sehen wie das Game wird,Hoffe mal auf einen PS5 pro Patch.
@DerKaiser
Sry aber wo hat da was grottig ausgesehen?
Unter grottig verstehe ich was ganz anderes!
Von dir kommt hier ständig nur hate sobald ein Spiel von MS kommt! Mehr steckt da nicht dahinter! Deine Kommentare und dein hate sind grottig das war auch schon alles!
Ob dafür auch ein ps5 pro Patch kommt ?
Wäre ja dann ein bessere Version als auf der shitbox.
Ich finde es in First Person Ansicht deutlich besser erstens weil man dann mehr ein mitten drin Gefühl hat und das erkunden noch intensiver ist. Und zweitens weil es schon zig andere solcher Spiele in Third Person gibt. Finde da ist die First Person Ansicht mal was erfrischend neues für so eine Art von Spiel 😉
Und ich finde die Kombi cool das man beim Klettern und in Deckung Indy aus der Third Person Ansicht sieht.
Finde das wirkt auch dynamischer.
Action Adventure mit einem starken Protagonisten profitieren in der Regel, wenn dieser während des Spielens zu sehen ist . Allerdings öffnet die neue Perspektive im Spiel auch eine Solchige für den Spieler ?
Ich denke das wird man erst sehen, wenn das Spiel auf dem Markt ist .
Freue mich 🙂
Nur diese First-Person-Ansicht… eine Third-Person-Perspektive würde ich besser finden.
Am 9 Dezember geht es los!
Das wird mein Spiel über die Weihnachtszeit 🙂
@Toxicity
Ich kann sie akzeptieren aber verstehen muss ich sie trotzdem nicht. ^^
Dann haben sie eben einen Käufer weniger. 😛
Ausser es wird auf dem PC die entsprechende Mod dafür geben dann wäre ich vielleicht doch wieder interessiert.