Mit der Markteinführung der PS5 Pro erhalten Spieler die Möglichkeit, Titel wie “Baldur’s Gate 3” in verbesserter Qualität zu erleben. Larian Studios, das Entwicklerteam des Spiels, hat passend dazu ein Upgrade veröffentlicht, das Grafik und Performance auf der neuen Konsole auf eine neue Stufe anheben soll.
Ein Video des Kanals ElAnalistaDeBits stellt die Versionen des Larian-RPGs für PS5, PS5 Pro, Xbox Series X und PC gegenüber. Während die Xbox Series X und PS5 ähnliche Auflösungen und Frameraten bieten, hebt sich die PS5 Pro durch höhere Werte ab.
Auflösung auf der PS5 Pro deutlich erhöht
Das PS5-Pro-Enhanced-Upgrade von “Baldur’s Gate 3” umfasst zwei verbesserte Grafikmodi, die bereits auf der Standard-PS5 zur Verfügung standen. Im Qualitätsmodus erreicht die PS5 Pro native 4K-Auflösung (3840 x 2160) mit einer Bildrate von 30 FPS, während der Performance-Modus intern in 1440p rendert und mithilfe der PlayStation-eigenen PSSR-Technologie auf 4K skaliert wird, wodurch 60 FPS erzielt werden.
Die Grafikoptionen der PS5 und Xbox Series X bieten im Qualitätsmodus 1440p bei 30 FPS sowie im Performance-Modus eine auf 1440p hochskalierte Auflösung mit 60 FPS. Bei der im Video zu sehenden PC-Version kommen wiederum eine RTX 4080 Super und ein i9 12900K-Prozessor zum Einsatz.
Wie sich die Auflösungen und Framerates in der Praxis bemerkbar machen, zeigt das folgende Video. Wie üblich gilt: Das wahre Potenzial ist erst am TV sichtbar.
Die angegebenen Zielwerte noch einmal in der Übersicht:
PS5:
- Qualitäts-Modus: 1440p/30 FPS
- Performance-Modus: 1080p/60 FPS, skaliert auf 1440p mit FSR
PS5 Pro:
- Qualitäts-Modus: 2160p/30 FPS
- Performance-Modus: 1440p/60 FPS, skaliert auf 2160p mit PSSR
Xbox Series X:
- Qualitäts-Modus: 1440p/30 FPS
- Performance-Modus: 1080p/60 FPS, skaliert auf 1440p mit FSR
PC:
- 4K Max. Settings | RTX 4080 Super | i9 12900K | 32GB DDR5
Auf der PS5 Pro sind die visuellen Einstellungen den Ultra-Einstellungen auf dem PC ähnlich, betont ElAnalistaDeBits. Allerdings zeigen sich hier Unterschiede in der Leistung: Aufgrund der Prozessorlast kommt es in besonders anspruchsvollen Bereichen zu leichten Framerate-Einbrüchen. Der Leistungsmodus der PS5 Pro erreicht dabei mitunter weniger als 40 FPS.
Weitere Meldungen zur PS5 Pro:
In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche weitere PS5-Pro-Updates veröffentlicht. Im Fall von “Stellar Blade” führte er gar zu einem “gigantischen Sprung”. Außerdem äußerte sich Sony zum Preis der neuen Konsole, der weiterhin bei rund 800 Euro liegt.
@martgore
Richtig und damit können wir die Diskussion beenden 😉
@ martgore
Danke für deine Worte Daumen hoch von mir.
Deine Zeilen sagen alles was von wert ist in dieser Diskussionen.
Jeder entscheidet selbst wann es Zeit ist. Danke
@Exelenty
Wenn du ne ps5 hast und damit zufrieden bist, ist es auch okay.
Ist wie immer, der perfekte Zeitpunkt für neue Hardware ist immer dann, wenn du nicht mehr glücklich mit der alten bist.
Noch nichts gesehen was mich zum kauf einer Pspro bewegen würde.
@TM78
Eine 7500f CPU gab es 2020 nicht .. blöder Vergleich, den aktuellen P/L killer zu bringen.
Einen R5 1600 mit einer 4090 .. Würde die CPU sehr wohl zum „stottern“ bringen.
Einige werden einfach nicht müde.. die ps5 pro mit einer Grafikkarte zu vergleichen und dann alleine den Preis miteinander zu vergleichen.
Hört auf damit, es wird nicht „richtiger“, nur weil man es immer wieder schreibt.
Wenn einer eine ps5 hat und sich eine ps5 pro kauft, hat er gar nichts getauscht, er besitzt jetzt zwei komplette Konsolen. Er kann beide nutzen.
Da wurde keine Apu oder sonst was getauscht.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
So, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Senf
Ich finde die Unterschiede für doch sehr überschaubar. Für mich gibt es noch kein Spiel, wo ich sagen würde: Ja wow, das ist echt ein Sprung, ich muss die PS5 Pro haben. Aber muss natürlich jeder selbst wissen ob ihm das den Umstieg auf die Pro wert ist. Ich selbst habe auch nur einen „kleinen“ 55 Zoll TV und sitze nicht mit der Nase direkt vor dem TV, sondern mit einem gewissen Abstand. Ich würde also die Vorteile eines klareren Bildes oder etwas mehr Details durch die Pro ohnehin wohl gar nicht so wirklich als Vorteil bemerken. Aber ich wünsche allen Pro-Besitzern viel Spaß mit der Konsole. Denn daß die Pro ein tolles Stück Technik ist, steht ja außer Frage.
Korrekt, TM78 spricht die harten Fakten bezüglich Bottlenecks aus.
@alphaHSN
Hakuna Matata!
@ROG Player
Wie so oft liegt das an der Software, aber auch zum großteil bei Nvidia. Die 20er reihe hatte pro Stream-Prozessor (SM) die möglichkeit je 64 FP32, sowie 64 INT32-Einheiten pro Zyklus arbeiten zu lassen.
Ab Ampere konnte konnte man die 64 INT32-Einheiten auch als FP32 verwenden, deswegen auch der Sprung.
Man kann es auch einfach nachrechnen.
4352 (fp32 shader) x 2 (FLOPS per clock cycle) x 1,545 ghz (Clock) = 13.447,68 Tflops
und 13.447,68 Tops (wenn man Int32 extra dazu rechnet)
Bei der 3080Ti ergibt sich folgende rechnung, da ja nun alle Int32 Blöcke auch mit FP32 angesprochen werden können:
10240 shader x 2 x 1,665 Ghz = 34.099,2 Tflops
Hätte die 30er reihe „dual issue“, würde die berechnung so aussehen.
10240 shader x 4(!!!!) x 1,665 = 68.198,4 Tflops
Hier wird der Unterschied zw. 20er und 30er gut erklärt
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-3080-Grafikkarte-276730/Tests/Test-Review-Founders-Edition-1357408/2
Meine quellen:
Turing (20er Serie)
„The Turing architecture features a new SM design that incorporates many of the features introduced in our Volta GV100 SM architecture. Two SMs are included per TPC, and each SM has a total of 64 FP32 Cores and 64 INT32 Cores. In comparison, the Pascal GP10x GPUs have one SM per TPC and 128 FP32 Cores per SM“
https://developer.nvidia.com/blog/nvidia-turing-architecture-in-depth/
Ampere (30er Serie)
„2x FP32 Processing
Most graphics workloads are composed of 32-bit floating point (FP32) operations. The
Streaming Multiprocessor (SM) in the Ampere GA10x GPU Architecture has been designed to
support double-speed processing for FP32 operations. In the Turing generation, each of the four
SM processing blocks (also called partitions) had two primary datapaths, but only one of the two
could process FP32 operations. The other datapath was limited to integer operations. GA10x
includes FP32 processing on both datapaths, doubling the peak processing rate for FP32
operations. As a result, GeForce RTX 3090 delivers over 35 FP32 TFLOPS, an improvement of
over 2x compared to Turing GPUs.
For the NVIDIA RTX A6000 and NVIDIA A40, 2x FP32 processing provides significant
performance improvements for graphics workflows such as 3D model development, and also
compute acceleration for workloads such as complex 3D simulation for computer-aided design
(CAD) and computer-aided engineering (CAE).“
https://www.nvidia.com/content/PDF/nvidia-ampere-ga-102-gpu-architecture-whitepaper-v2.1.pdf
Eben nicht. Die CPU ist in der Regel nie der Flaschenhals, wenn sie nicht gerade Steinalt ist. So höher die Auflösung umso unrelevanter wird die CPU. Du kannst eine 4090 mit einer 7500f CPU befeuern und dennoch wird die 4090 in der Regel der Flaschenhals sein. Die CPU ist nur relevant wenn du wahnsinnig hohe fps in niedrigeren Auflösungen erreichen willst. Darum werden CPUs bei 720p getestet damit die GPU als Flaschenhals ausgeschlossen werden kann.
@-I-Geist die Base Konsole reicht für alles es will ja so oder so nicht jeder in Ultra spielen und 4K dann wäre NVIDIA mit den Chips der 4090 nicht hinterher gekommen .
Keine ahnung von Nichts: nennen wir es halt Verdopplung bei denen das war sogar bei den 3000er Karten das selbe .
Das sah auf dem Blatt nach doppelt und Vielfacher Leistung aus aber es kommt nur die Hälfte beim Gaming an , der Rest bringt dir in anderen Bereichen einen Schub .
Das Fazit am Ende es bleibt bei 30 Prozent Spiele Leistung trotz hoher Zahlen , ich war sehr überrascht als meine 2080 Ti durch eine 3080i ersetzt wurde das war trotz Mega Zahlen ein nur Okay Upgrade was die wirkliche Leistung an ging wenn es um RT ging .
@TM78 Am Ende ist es ein Grafikkarten /NVME Speicher Upgrade , und eine neue Grafikkarten bringt dem PS5 User der nur eine Konsole hat oder will ja nichts .
Leider wenn du dir eine Stärkere GPU holst in die Richtung 4080 oder einer 7900XTX können die CPU s am PC auch schnell zum Flaschenhals werden.
Muss man hier aber seinen Tag damit verbringen anderen alles madig zu reden , sonst würde ich auch sagen was will man mit einer 4060Ti 4070 Super oder sowas wie eine 4070 Ti Super warum nicht gleich was richtiges eine 4080 Super Minimum oder doch lieber eine 4090 .
Also ich finde, die base konsolen machen da einen recht guten eindruck. Ja, ich habs nur am handy geschaut, aber grosse abstriche sehe ich da jetzt nicht.
@The Man
Das mit der CPU finde ich immer noch komisch das älteste System wo ich es getestet hatte war ein 7700k ist ein alter 4 Kerner und der macht 80 plus FPS . Aber es wurde auf CPUs von 2014 getestet und die brachten auch 60 FPS in der Benchmark Szene in Akt 3 .
@ROG Player
Seid wann beherscht Ada Lovelace (40er Serie) Dual issue?
egal welche Version
was Ich da im Video geshen habe braucht sich da niemand benachteiligt fühlen
die Unterschiede sind nicht so groß das es sich lohnt ein Fass aufzumachen
einfach zocken und gut is
Ich warte jetzt ebenfalls mal auf Stalker
Warum kommt ihr immer wieder mit dem PC Vergleich an ? Ständig die gleiche Leier.
Ich will auf konsole zocken und darum ist es mir egal was am PC möglich wäre. Es gibt ja Gründe warum man eben auf Konsole zockt.
Und wenn wir jetzt ganz pisselig werden dann braucht der PC Spieler noch nen neuen Monitor für 300…400 Euro und der Ps5 Pro Spieler nen guten TV für 1500.
Egal jeder sollte sein Spaß haben mit dem was er spielt, auf jeder Plattform
@stevef2305 hmm macht es ja nicht gerade besser
Da frag ich mich erst recht warum grad das spiel gezeigt wird o.O
BG3 hat kein Raytracing, auf keinem System.
Versteh auch nicht warum genau das spiel ausgesucht wurde?
Dann wenn ich schon wieder sehe 4k+30fps… Lieber Raytracing weg dafür 60fps 🙂
Würde mal behaupten 90% würde es eh ausstellen sollte das gehen. Wie am pc auch kenne kein einzigen der es an hat und so spielt weil es einfach zuviel schluckt :/
Was für ein überragendes Spiel. Allerdings ist die Optik eher, ich sage mal ausreichend. Auch ist es sehr gut für alle Systeme optimiert. Ich spiele es, wenn ich das vorsichtig anmerken darf, auf dem PC. Da geht auf Max. in WQHD 21:9, bei festgesetzten 80 FPS, mit deaktivierten DLSS, nichtmal die Lüfter der Grafikkarte an. Das Spiel taugt einfach nicht für einen Sch..nzvergleich.
2024 Antiviren Programm kaufen lololol
Hab zwar keinen PC zum Zocken, aber wer dafür Geld ausgibt, ist Boomer 😀
Manche verstehen es einfach nicht, warum man die Investition in eine Pro mit dem Kauf einer neuen Grafikkarte vergleicht. Ziemlich jeder hier der sich eine Pro gekauft hat, hatte bereits eine PS5, meist mit Laufwerk. Jetzt meinen diejenigen , dass man rine bessere Grafik will, denn dies ist der einzige Grund um von einer PS5 zur Pro zu wechseln. Dann liest man sehr oft, dass diejenigen die zur Pro wechseln unbedingt ein Laufwerk wollen. Ist es nicht so? Das macht dann nochmals 120 Euro für ein Bauteil was man in seiner normalen PS5 bereits hatte. Dann noch eventuell den Standfuß und man hat 950 Euro für eine neue Grafikkarte gezahlt. Nun, wäre meine alte Grafikkarte unter Pro Niveau und ich will eine neue, bezahl ich wesentlich weniger oder wenn ich diese 800 Euro oder 950 Euro nur in eine neue Grafikkarte investiere bekomme ich ein wesentlich bessereres Grafikkartenupgrade im Vergleich zum Grafikkartenupgrade zwischen der PS5 und PS5 Pro. Letztendlich ist der Wechsel von PS5 zur Pro nichts weiter als ein Grafikkartenupgrade.
Leider zeigt sich halt doch immer wider bei den aktuellen vergleichen, das die CPU ein goßer Flaschenhalz bei der Pro sein wird … Warum Sony da gespaart hat, kann man nicht wirklich verstehen.
@RegM1 dann fangen wir aber auch an das Anti Virus Programm, extra Controller und die höheren Stromkosten mit einzubeziehen 😀 Je nachdem ob man sich was von 0 was aufbaut, wäre ja noch theoretisch eine Maus und Tastatur. Egal wie man es dreht und wendet, der PC ist in Summe teurer wenn man ein ähnliches Erlebnis haben will, wie auf einer normalen PS5/Xbox Series X oder einer Pro. Das reisen dann auch nicht die höheren Grundkosten heraus für PS+ und Spielepreise. Zumal man ja bei PS+ immer mal wieder wirklich ein Spiel bekommt, was echt nicht schlecht ist. Zuletzt gab es ja Ghostwire Tokio, was ich immer mal wieder überlegt hab zu holen. Allgemein baut man sich damit einen kleinen Spielekatalog auf, deswegen könnte man da jetzt auch anfangen, was man „gespart“ hat.
@RegM1
Kommt auch immer auf den PC an bei einem PC 2000+ kommt dich über die 8 Jahre das ganze Console PS Plus gedöhns günstiger .
Meine PCs sind jetzt nicht die norm würde ich sagen weil ich zu viel Aufrüste Grund PC für 3000 damals gebaut mit 9900K und einer 2080 TI 2018 , 2020 kam die 3090 dazu aber auch + 10900K , der nächste Step kam mit 4090 + 13900K die beiden Sachen sind jetzt aber auch noch verbaut bis Release der 5090 .
In meinen Augen lohnt sich ein PC ab der 80er Geforce Serie CPU gehen ja auch viele kleinere wie der R5 , aber GPU sollte größer sein damit hat man auch länger Spaß .
Ich Dragon Age habe ich mir am PC für 53 gekauft und auf Disc an der Konsole für meine Sammlung für 57 das 2 Tage nach Release , aber allgemein wenn man schaut bekommt man Disc Versionen richtig günstig .
@Clive95 ich habe mir das so gedacht nur als Beispiel.
PC:2020 gekauft.
Als würde ich zum Beispiel Grafikkarte kaufen anstatt einen neuen Pc.
Ich habe nichts über Preise geschrieben soll doch jeder bezahlen was er denkt.
Lese hier oft die alte Leier aber mein PC kann und mein PC kann und mein PC kann, dazu sage ich mein PC kann mehr aber Wayne?
Das DLLS besser ist das ist ja sowas von logisch weil es einfach viel weiter ist .
Dual Issue bereinigt hat eine 4080 Super auch 26 Teraflops die für das Gaming genutzt werden das ist einiges mehr als was dir eine PS5 Pro gibt .
Aber meine große Frage warum hängt man hier rum und hatet doof rum und trollt die ganze Zeit Leute die jetzt vielleicht keine Lust haben auf einen PC und einfach nur mit ihrer Konsole Spaß haben wollen?
Ich sage mal so ich habe mit meinem PC Spaß aber auch mit der Switch so wie mit der Series X oder meiner PS5 ohne Pro , das kann so Mancher Miesmacher hier wohl nicht .
Für eine Konsole läuft das schon gut es ist halt einfach nur ein Upgrade gemacht worden beim Spiel denke nicht das der Entwickler sich jetzt ein Bein ausgerissen hat denn so anspruchsvoll ist das Spiel gar nicht .
Aber wer will denn 100+ FPS bei so einem Spiel , ein Kumpel spielt es mit einem 4790 K und er hat seinen Spaß und seine 60 + FPS . Bei der Konsole kann halt niemand selbst in den Settings Handanlegen da nimmt man das Setting der Entwickler um es jeden Recht zu machen der sicher keine Konsole nutzt sollen sie jetzt 10 Modis reinklatschen?
Wie gesagt Sunny, der einzige große Kritikpunkt ist die CPU-Leistung der Pro und diese sollte ElAnalista bei einem „Tech-Review“ auch erwähnen, wie es z.B. DigitalFoundry getan hat, sonst ist man unglaubwürdig.
Die Milchmädchenrechnung mit dem PC kann man sich auch langsam schenken, sonst müssen wir auch die 70€ PS+ im Jahr für Online und die teilweise höheren Grundpreise (Veilguard 80€ PS5 vs. 60€ PC), sowie die weiteren Nutzungsmöglichkeiten des PCs (Office, AI und co.) einrechnen.
@darkbeater Achso und der Pc hat bis dato kein Geld gekostet? Also wenn ich schon 1500€ in mein System gebuttert hab zählen die plötzlich nicht mehr, weil ich brauch ja „nur“ noch mal eine 600€ Grafikkarte.
@Snakeshit81 ob das mit den Schließmuskeln so eine gute Idee ist. 🙂
Und ja es ist eine gute. Zeit zum zocken warte grade das Stalker 2 erscheint
Playstation Spieler: größtenteils Retail Spieler aus braucht man ein Laufwerk.
PC Spieler: Größtenteils digital Spieler da braucht man kaum noch ein Laufwerk.
Weil 70% der PlayStation Spieler digital kaufen brauchen Sie ein Laufwerk.
Ja, ne ist klar.
Die Argumentationen werden immer besser hier.
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln
@Darkbeater
Für mich ist die Pro ein vollständiges System da ich nur Digital unterwegs bin.
Aber klar ich weiß was du sagen willst 😉
Aber man muss ja auch mal sagen das die meisten die Retail unterwegs sind und sich eine Pro kaufen doch eigentlich eh ein Laufwerk haben müssten von ihrer normalen PS5. Zumindest würde das ja all die Retail PS5 Besitzer betreffen die sich eine Pro holen wollen.
Für absolute Neukunden ist die Pro vielleicht auch eher nicht gedacht.
@ Ita54
CPU glaube ich nichtmal , in den Benchmarks bei PCGH lief es mit alten 4 kerner schon über 71 FPS und ein 8 kerner vor allem der in dem Fall moderner ist sollte das schaffen .
Zu der ganzen DLSS Sache das bringt von allen upscaler das beste Bild und die beste Performance aber PSSR ist neu und mal abwarten .
Man, jetzt lockert eure Schließmuskeln und genießt die schöne dunkle Jahreszeit. Die beste Zeit zum zocken egal ob PC oder Konsole.
@crocop86 ja stimmt allerdings gibst einen Unterschied zwischen Playstation und PC jedenfalls bei Spielen.
Playstation Spieler: größtenteils Retail Spieler aus braucht man ein Laufwerk.
PC Spieler: Größtenteils digital Spieler da braucht man kaum noch ein Laufwerk.