Game Awards 2024: PlayStation bei Game of the Year-Verleihung mit beeindruckender Bestmarke

Im nächsten Monat werden auf den The Game Awards 2024 unter anderem die besten Spiele des Jahres gekürt. Sony beziehungsweise die PlayStation Studios dürfen sich in diesem Jahr unabhängig vom Ausgang der Verleihung über einen neuen Rekord freuen.

Game Awards 2024: PlayStation bei Game of the Year-Verleihung mit beeindruckender Bestmarke

Bei den von Geoff Keighley moderierten The Game Awards 2024 handelt es sich traditionell um das letzte große Event eines Jahres, auf dem die Gamesbranche noch einmal zusammenkommt.

Im Rahmen der The Game Awards werden wir Jahr für Jahr nicht nur mit Weltpremieren und Updates zu bereits angekündigten Spielen versorgt. Gleichzeitig werden auf den The Game Awards die besten Spiele des Jahres gekürt. In diesem Jahr steuert eine Jury 90 Prozent der Stimmen bei, während der Einfluss des Spieler-Votings mit zehn Prozent überschaubar ausfällt.

Zu den begehrtesten Auszeichnungen gehört die Wahl zum besten Spiel des Jahres, bei der Sony in diesem Jahr eine beeindruckende Bestmarke vorzuweisen hat. Im mittlerweile zehnten Jahr in Folge wurde nämlich ein Titel der PlayStation Studios für die Wahl zum besten Spiel des Jahres nominiert.

In diesem Jahr geht beispielsweise der gefeierte Plattformer „Astro Bot“ für Sony ins Rennen. Welche Titel der PlayStation Studios in den letzten Jahren zu den Nominierten zählten, verrät euch die folgende Übersicht.

Game of the Year: Sonys Nominierungen der Vorjahre

  • 2015: Bloodborne
  • 2016: Uncharted 4: A Thief’s End
  • 2017: Horizon Zero Dawn
  • 2018: God of War (Gewinner), Marvel’s Spider-Man
  • 2019: Death Stranding
  • 2020: Ghost of Tsushima, The Last of Us: Part 2 (Gewinner)
  • 2021: Ratchet & Clank: Rift Apart
  • 2022: God of War Ragnarok, Horizon Forbidden West
  • 2023: Marvel’s Spider-Man 2
  • 2024: Astro Bot

Ob es Team Asobi mit „Astro Bot“ gelingen wird, sich die begehrte Auszeichnung für das beste Spiel des Jahres 2024 zu sichern, erfahren wir in wenigen Wochen. In diesem Jahr finden die The Game Awards in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember 2024 statt. Los geht es um 1:30 Uhr unserer Zeit.



Bei der Wahl zum Game of the Year 2024 bleibt es natürlich nicht. Stattdessen werden Titel in zahlreichen anderen Kategorien ausgezeichnet. Beispielsweise warten Preise für die beste Geschichte, das beste Indie-Spiel, die beste kreative Ausrichtung oder das am sehnlichst erwartete Spiel.

Die komplette Übersicht über alle in diesem Jahr nominierten Titel findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Und dieses Jahr gibt es fast nur Nominierung für Spiele aus dem Osten (Japan und China), nur Balatro kommt aus Kanada. Das sagt schon alles über den Zustand im Westen.

DLC sls GOTY – lächerlich – aber die ganze show ist ja eine reine werbeveranstaltung

@Crnstionnr1 Lass mal die Kirsche im Dorf!

Aber stimmt schon.

Die Game Awards sind, zumindest was die Auszeichnungen angeht, eh schon jahrelang ein Witz. Das jetzt auch dlcs nominiert werden, ist nur die Kirche auf der Witz Torte. Also nächstes wird dann Update 1.2.7 von Spiel x nominiert als goty.

Qualität stimmt ja und Erfolg gibt ihnen recht. aber der Output ist deutlich nach unten gegangen seit der PS3 und vor allem fehlt es an Vielfalt an spielen mangelt es nicht, man wird ja zugeschmissen von Games. aber Sony hat massiv abgebaut. diese Generation ist ernsthaft reflektiert echt traurig bis jetzt und das auf alle Konsolen Hersteller wobei Nintendo eh ihr eigens Süppchen kocht. Klar kann man es auf Corona schieben. aber der Abwärtstrend hat sich schon bei der PS4 abgezeichnet.

Team Astro hier. 🙂 Warum man ein Addon zu einem Spiel nominieren muss, was bereits Game of the year wurde, erschließt sich mir nicht. Das gehört da für mich nicht hin, egal wie gut das sein mag. Dann gerne eine eigene Kategorie für DLCs/Addons.

Klar Inflation und so…

Aber die PS5 und die Pro müssen so teuer sein und bleiben um die teuren Studios aufzufangen, die nicht mehr liefern.

Naughty Dog hatte mal so ne hohen Output. Zwischen 2013 und 2020 waren das 4 Spiele. Davor war der Output ebenfalls spitze.

Seit Last of us 2 vor 4,5 Jahren hat das Studio nichts vorzuweisen als ein gescheitertes Projekt.

Was machen die restlichen Sony Studios, die seit 5-7 Jahren nichts gebracht haben.

Jo, es gibt Stellar Blade und Final Fantasy VII als Exklusive, aber die sind nicht Sonys Verdienst und sorgen eher für mehr Marktmacht.

Ich hoffe Astro Bot gewinnt dieses Jahr mit all seiner Kreativität hätte Team Asobi es definitiv verdient.

@OzeanSunny
naja sie hatten abgeliefert, momentan kommen die ganz schön ins straucheln und dieses Jahr hat Astrobot alles überschattet… die 6-7Jahre AAA Entwicklungen gehen langsam nicht mehr auf und Remaster machen auch irgendwann kein sinn mehr, wenn die spiele kaum gealtert sind. Sony brauch mehr kleinere Projekte wie Astrobot und wie früher. Guck dir an was Sony zu PS3 Zeiten rausgepumpt hat in vergleich zu jetzt auf der PS5 und es wird gerade von Jahr zu Jahr weniger, mittlerweile sind wir bei Remaster und Remakes von relativ neuen games angekommen…
auf der PS3 hatte sony noch ca 36 games rausgeballert, davon viele 13 NEUE IPS… 3 neue Ratchet and Clank ableger, 2 Gran Tourismos und da fehlen noch die PS2 Ports und collection von einigen games es sind eigentlich 7 Ratchet and clank spiele auf der PS3 und es gab noch parallel dazu die PSP die ja auch noch spiele bekommen hatte…
und nach 4 Jahren sind wir auf der PS5 bei 13, wovon sind nur 7 PS5 spiele und rest sind auch für PS4 erschienen oder ursprünglich dort entwickelt worden oder Remakes oder remastered…
Sony kann gerne so weiter machen, aber man sollte bitte auch kleiner Brötchen backen und sich wieder breiter aufstellen… sonst gehen ihnen bei den langen Entwicklungen die Inhalte aus. wie gesagt im vergleich zu früher sind die Durststrecken deutlich größer…

Ich drücke jetzt Final Fantasy Vll Rebirth ganz fest die Daumen! 🙂

Auch wenn ich nicht der größte Fan des diesjährigen Astro Bot bin, gönne ich es dem Spiel und dem Team sehr.

Aber vor allem wäre es ein Zeichen, dass Spiele nicht immer unbedingt noch größer und teurer sein müssen um gut und erfolgreich zu sein.

Also wenn dieser Elding Ring DLC gewinnen würde währe es ein Skandal das ein DLC Gewinnt.Von den Ideen und Technik her auf jeden Fall Astro bot

Sony liefert kontinuierlich ab.
Deswegen sind die auch da wo sie sein sollten bei den High End Konsolen.