Umsatz-Charts für Oktober 2024: Black Ops 6 teilt sich die Spitze mit drei Call of Duty-Spielen

In dieser Woche stellte Newzoo die Umsatz- und Aktivitäts-Charts aus dem Oktober 2024 bereit. Während es sich bei "Fortnite" auch im letzten Monat um den meistgespielten Titel handelte, profitierte die "Call of Duty"-Reihe von der Veröffentlichung von "Black Ops 6".

Umsatz-Charts für Oktober 2024: Black Ops 6 teilt sich die Spitze mit drei Call of Duty-Spielen

In monatlichen Abständen veröffentlichten die Marktforscher von Newzoo Charts zu den umsatz- und reichweitenstärksten Spielen. Die Erhebungen konzentrieren sich dabei auf sechs Märkte.

Neben den USA, dem traditionell umsatzstärksten Videospielmarkt, erhebt Newzoo Statistiken in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien. Wie sich den Charts zum Monat Oktober 2024 entnehmen lässt, handelt es sich beim Battle-Royal-Dauerbrenner „Fortnite“ weiterhin um den Titel mit den meisten aktiven Usern.

Auf den weiteren Plätzen folgen die „Call of Duty“-Reihe, bei der neben dem frisch veröffentlichten „Black Ops 6“ auch der Battle-Royal-Shooter „Warzone“ sowie diverse ältere Ableger berücksichtigt werden, und die aus den Vormonaten bekannten „Roblox“, „Minecraft“ und „GTA 5“.

Call of Duty dominiert die Umsatz-Charts

Ein anderes Bild offenbart sich bei einem Blick auf die Umsatz-Charts vom Oktober 2024. Hier sicherten sich die „Call of Duty“-Titel aufgrund des erfolgreichen Verkaufsstarts von „Black Ops 6“ die Spitze. Der nächste Neueinsteiger findet sich auf dem zweiten Platz der Umsatz-Charts ein.

Bandai Namcos Fighting-Titel „Dragon Ball: Sparking! Zero“, der vor allem in den USA einen beeindruckenden Start hinlegte. „EA Sports FC 25“, der Primus aus dem September 2024, musste die Spitze räumen und fiel auf den dritten Rang zurück.



„Fortnite“ landete in den Umsatz-Charts auf Platz vier und verdeutlicht, dass sich die Battle-Pässe und kaufbaren Ingame-Inhalte des Free2Play-Shooters weiterhin großer Beliebtheit erfreuen. Einen eher verhaltenen Start legte auf den erfassten Märkten das Remake zu Konamis Horror-Klassiker „Silent Hill 2“ hin.

Hier reichte es gemessen am generierten Umsatz lediglich für einen Einstieg auf dem neunten Platz der Charts.

Umsatz-Charts im Oktober 2024

  1. Call of Duty Modern Warfare 2/3/Warzone/Black Ops 6
  2. Dragon Ball: Sparking! Zero
  3. EA Sports FC 24
  4. Fortnite
  5. NBA 2K25
  6. Super Mario Party Jamboree
  7. Diablo 4
  8. World of Warcraft
  9. Silent Hill 2 Remake
  10. EA Sports College Football 25
  11. EA Sports Madden NFL 25
  12. Valorant
  13. Warhammer 40K: Space Marine 2
  14. Roblox
  15. GTA 5
  16. Throne and Liberty
  17. Overwatch 1&2
  18. League of Legends
  19. Counter-Strike 2 & Go
  20. Die Sims 4

Die Titel mit den meisten aktiven Usern im Oktober 2024

  1. Fortnite
  2. Call of Duty: Modern Warfare 2/3/Warzone/Black Ops 6
  3. Roblox
  4. Minecraft
  5. GTA 5
  6. Rocket League
  7. Counter-Strike 2 & Go
  8. Die Sims 4
  9. League of Legends
  10. Valorant
  11. Overwatch 1&2
  12. Rainbow Six Siege
  13. EA Sports FC 24
  14. Diablo 4
  15. Apex Legends
  16. EA Sports FC 25
  17. Destiny 2
  18. World of Warcraft
  19. Cyberpunk 2077
  20. Dead by Daylight
Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@DerKanzler: Er hat aber „mit von der Realität abschalten“ Recht. Eskapismus ist der Hauptgrund wieso wir zocken, Filme schauen, Bücher lesen…

Und dein schwachsinniges Wort auf sein Kommentar ist Schwachsinn.

@Alistair73
Das Gehirn ist bei jeden Spiel eingeschaltet.

@ras
Schwachsinn

@_YoungAvenger_

Habe ich tatsächlich alle gespielt und muss dir wiedersprechen.

@Alistair73:

Kommt drauf an, auf welche Art der Stimulation du aus bist, aber im Indie-Bereich wirst du da schon fündig. Braid, Cocoon, Monster Boy, Tunic, Talos Principle 2 oder, wenn‘s in die philosophische Richtung gehen soll, fällt mir sofort Disco Elysium ein. Für keines der Spiele musst du Mensa-Mitglied sein, aber den Kopf schaltest du nicht aus, sondern kannst dich so richtig schön konzentriert auf die unterschiedlichen Impressionen einlassen.

Aktuell zocke ich echt nur BO6.
Die letzten Teile musste ich immer nebenbei was anderes zocken.
Heute Abend geht’s weiter!

@FURZTROCKEN
Jetzt sage mir mal beispiele für Spiele wo man das Hirn einschalten muss. Ich habe seit Jahrzehnten keines mehr gesehen und ich Spiele eigentlich so ziemlich alles. Eventuell Sudoku für den DS könnte man benenn, oder diese doctor kawashima teile.

Black ops 6 ist super bin gerade bei der Kampagne

CoD hat es einfach drauf was gunplay, Grafik und Atmosphäre angeht

Trauriger Trend wirklich..wie kann jemand spiele mögen die ich nicht leiden kann?!

Trauriger Trend

„Alles Spiele, wo man das Hirn nicht einschalten braucht.“

Will ja niemanden zu Nahe treten, aber ja das ist ein Hauptgrund warum die meisten Menschen Video Games spielen. Von der Realität abschalten etc.

Der GP Plan von MS scheint also zumindest bei COD gut zu funktionieren.

Alles Spiele, wo man das Hirn nicht einschalten braucht. Vermutlich darum auf dem PC so beliebt.